Stardock hat eine neue Version seiner aktuellen Start11 Beta veröffentlicht. Mit dem Release von Version 1.2 kommt ein bitterlich vermisstes Feature für die Windows 11-Taskleiste zurück.
Noch unter Windows 10 war es möglich, mehrere Instanzen eines Programms als separate Icons darzustellen in der Taskleiste. Hattet ihr also mehrere Edge-Fenster offen, wurden diese allesamt als eine Schaltfläche auf der Taskleiste angezeigt. Mit dem Programm Start11 können Nutzer nicht nur das alte Startmenü in verschiedenen Formen zurückbringen, sondern nun auch die „Nie Gruppieren“-Funktion erneut nutzen. Der Hersteller hat auch die Drag & Drop-Unterstützung zurückgebracht, sodass Dateien nun mit der App aus der Taskleiste geöffnet werden, wenn gewünscht.
Start11 ist ab 7,99 Euro erhältlich über die offizielle Webseite des Herstellers. Wer eine Vorgängerversion nutzt, bekommt per Upgrade-Lizenz das Tool etwas günstiger.
Quelle: Stardock
Ich setze Start seit Version 8 ein. Egal ob Windows 10 mit Start 10 oder aktuell Windows 11 mit Start 11. Ich bin nach wie vor sehr zufrieden. Die weiteren Tools von Stardock habe ich getestet, aber letztendlich nicht eingesetzt.
Stardock hat ein paar tolle Tools auf Lager die aber nicht alle so toll laufen. Ich empfehle solche Sachen mit Vorsicht zu genießen zumal es auch noch Beta ist. Hatte Start 10, ObjektDesktop, Groupy, Curtains und andere Tools längere Zeit im Einsatz aber mit der Zeit wurden sie immer fehleranfälliger. Groupy zerschoss mir das System sogar so das nicht mal ein Inplace Upgrade geholfen hat. Mir würde schon reichen was aktuell im Dev Kanal so getestet wird da sind Funktionen wie angepinnte Ordner und die Möglichkeit den Empfohlen Bereich zu verkleinern dabei. Die Gruppierung in der Taskleiste aufzuheben mache ich seit Windows 7 nicht weil es mir persönlich nur weniger Übersicht bringt und ich es aufgeräumter mag.
👍