Microsoft hat vor Kurzem die Windows 11 Insider Build 22581 für Windows Insider im Dev- sowie auch im Beta-Channel veröffentlicht. Somit hat die kommende Systemversion offiziell die Beta-Phase erreicht.
Seit Jahren ist in der Windows Insider-Szene bekannt, dass man in dieser Phase idealerweise den Insider-Kanal wechseln sollte. Wem beispielsweise die Entwicklung zu schnell geht und dadurch von Bugs häufig betroffen ist, sollte nun die Möglichkeit nutzen, in den langsameren Beta-Kanal zu wechseln. Einige Zeit lang werden nämlich die Builds im Dev-Kanal identisch sein mit jenen aus dem Beta-Channel.
Langfristig wird der Dev-Kanal jedoch wieder experimentellere Funktionen bekommen, was dann auch langfristig die Stabilität des Systems beeinträchtigen könnte.
Windows 11 Build 22581 bringt einige kleinere, wichtige Verbesserungen für die Taskleiste, beispielsweise eine neue Optimierung für Tablets. Außerdem hat Microsoft den Tastatur Fokus- und Maus-Hover für Win32-Tray-Icons aktualisiert, sodass sich diese nun visuell wie andere Programme verhalten. Die wichtigsten Änderungen von Windows 11 22H2 hatten wir bereits in einem Video für euch zusammengefasst, das wir am Ende des Artikels noch eingebettet haben.
Mal eben informiert:
Heute gibt es ein kleines Update im Dev- und Beta-Kanal das die Versionsnummer auf 22581.100 erhöht. Nun sind die Tabs wieder versteckt verfügbar werden aber nicht automatisch aktiviert und müssen manuell per ViveTool aktiviert werden.
Sieht dann so aus:
https://i.postimg.cc/vBp5nQjj/Screenshot-2022-03-25-184449.png
PS: Die Aktzentfarbe sollte man vorerst für Titelleisten und Fensterrahmen deaktivieren, denn das führt im neuen Task Manager und bei den Tabs zu unschönen optischen Problemen.
Ich muss sagen, ich war anfangs extrem skeptisch gegenüber Windows11, aber durch Armin und wenn die Funktionen wie Explorer Tabs etc. wirklich in 22H2 kommen sollten, wird mich nichts mehr bei Windows 10 halten. Ich bin sehr gespannt!
Schöner Artikel 🙂
Ich freue mich auch auf 22H2. Das einzige, was Windows 11 für mich zu einem schlechten OS macht sind die Anforderungen.
Die Anforderungen wirken halt nur so hoch weil MS sie nicht schon mit Windows 10 angehoben hat und das war der große Fehler. Hätte Microsoft auf Experten gehört und sie nicht ignoriert währen alle Geräte die seit Windows 10 ausgeliefert wurden kompatibel. Beschwere dich also nicht über 11 sondern über 10.
Über Umwege geht’s auch, sogar bei mir besser als auf einem unterstützen gerät. Aber leider macht ms einem dann ja unnötig das Leben schwer. Schade.
Du musst bedenken das Windows 11 eine neue Windows Generationen ist und mit der Zeit Funktionen und Features umgesetzt werden sollen die vor Jahren nicht möglich gewesen währen weil die Hardware es nicht konnte. Zudem geht es ja auch noch um die Sicherheitsfunktionen. Sicherheit wird immer wichtiger und um sie (Zumindest in einem gewissen Maß) zu gewährleisten braucht es Funktionen wie Kernisolation (benötigt VBS), Secure Boot und Geräteverschlüsselung (hierbei ist das TPM wichtig). Du kannst natürlich jetzt meckern und MS verurteilen aber auf lange Sicht gesehen ist es vlt sogar besser die Anforderungen jetzt zu erhöhen. Windows 12 wird kommen und da die Mindestanforderungen mit Windows 11 bereits gestiegen sind ist es möglich das die nächste Windows-Generation dann auch unterstützt wird. So gesehen hast du die Wahl entweder jetzt neue Hardware kaufen oder in 5 – 6 Jahren aber drumherum kommst du definitiv nicht. Direct Storage API wird auch noch eine spannende aber leistungshungrige Funktion die aber definitiv sinnvoll und wichtig ist. Ob man das toll findet oder nicht muss jeder für sich entscheiden aber Fortschritt funktioniert nicht wenn man sich dabei auf der Stelle bewegt und an alter Hardware festklammert.
Die Explorer Tabs wurden wieder entfernt und lassen sich aktuell nicht mal mehr über Umwege aktivieren. Ich halte es für möglich das sie frühestens im nächsten Jahr kommen wenn sie überhaupt kommen.
Das macht mich jetzt traurig 🙁
Aber danke für die Info!
Nicht weinen. Windows 11 ist trotzdem ein gutes OS und noch dazu wesentlich einheitlicher als Windows 10. Der Umstieg lohnt sich ab der 22H2 definitiv egal ob mit oder ohne Tabs. Das erste große Update vervollständigt was im letzten Jahr bereits angefangen aber zeitlich nicht mehr geschafft wurde. Zudem sollen auch Android Apps bis zum Release für alle kommen also gibt es auch noch ein Highlight. Im Prinzip ist das erste Update wie bei Windows 10 damals dafür da um das OS abzurunden und alle Features nachzureichen die noch gefehlt haben. Ich bin jetzt seit der ersten Windows 11 Beta im letzten Jahr dabei und vermisse 10 nicht aber ich muss auch sagen das mir die erste finale Version zu sehr Beta und unvollständig war, daher habe ich jedem geraten noch ein Jahr zu warten. Ich habe die aktuelle Beta der 22H2 im Einsatz falls jemand Fragen hat kann er, sie oder Salatgurke sich gern bei mir melden. 😊
Im WinX-Menü ist jetzt statt dem Windows Terminal wieder Wibdows PowerShell hinterlegt. Ich weiss nicht, wieso. 😅
Echt? Das ist wirklich verwunderlich?!! Ich hoffe das bleibt nicht so, in welchem Channel hast du das festgestellt?
ist in dev so
Dev und Beta haben aktuell die exakt selbe Build also ist es in beiden so.
Es gab einige die gemeckert haben das sie das Terminal nicht wollen sondern die Powershell und wie MS ist so wird auf lautstarkes Gemecker reagiert und wieder alles kaputt optimiert. Vorallem dann wenn es Schwachsinn ist. Das Windows Terminal beinhaltet sowohl CMD und Powershell und das auch vollständig also 2 Anwendungen in einem aber einige wollen das halt nicht also wird auf die Nutzer ge…. die zufrieden damit waren.
Kann ich auch nicht verstehen. Zumal man wenn man die Powershell häufiger nutzt diese einfach als Standard setzen und dann wird bei öffnen diese Sofort angezeigt. Schade drum
So ist das eben. Warum mitdenken wenn Meckern doch so viel einfacher ist und die Minderheit die schreit weiß ganz genau das sie erhört wird also machen die immer weiter so unnötig es auch ist. Man sollte solchen Nutzen die Geräte wegnehmen da sie sich und andere nur gefährden.
Das Windows Terminal ist 100 mal besser….
Sag das mal den selbsternannten Windows Profis die immer noch Windows 95 als bestes Windows aller Zeiten sehen und jede moderne Oberfläche als unbrauchbar und nicht bedienbar verteufeln. Ich weiß nicht wie es euch geht aber ich bin seit XP Windows Nutzer und habe fast jede Generation (Vista leider nicht) aktiv miterlebt und ich komme mit Windows 11 und der modernen UI wunderbar klar.
Ich habe es auf einem Gerät im Beta Channel festgestellt.
Ich habe im Feedback Hub einen Eintrag gefunden, der das bemängelt und ihn geupvotet.
Gibt es dazu einen Link? Bin sicher das hier einige voten würden.
https://aka.ms/AAgfsbi
Wollte eigentlich gestern schon den Link teilen. War da aber am Handy. 😅
Toll so ein Handy. 😁