MSN besitzt jetzt eine Kommentarsektion, über die Leser ihren Unmut in Worte fassen können.
Über die Microsoft Nachrichten-Webseite, aber auch über das Widgets-Panel unter Windows 11, ist es bereits möglich, mit vordefinierten Smileys auf Meldungen zu reagieren. Microsoft erweitert die Interaktionsmöglichkeiten mit Artikeln um eine Kommentarspalte, die vom rechten Bildschirmrand einfährt.

Innerhalb der Nachrichten-Kachel ist jetzt neben der Anzahl an Reaktionen auch die Anzahl an Kommentaren abgebildet.
Zum Kommentieren setzt MSN ein Microsoft-Konto voraus. Der Anzeigename spiegelt immer euren vollständigen Vor- und Nachnamen wider, die Anlegung eines anonymisierten Nutzernamens ist nicht möglich. Ein kleines und schönes Detail ist die Echtzeit-Anzeige von Nutzern, die gerade einen Kommentar tippen. Dies ähnelt dem Schreibindikator bekannt aus diversen Instant-Messengern.
Jeder einzelne Kommentar kann ebenfalls mit Emoji-Reaktionen und Kommentaren bestückt werden, wodurch sich richtige Threads ergeben. Außerdem besitzt jeder Kommentierer sein eigenes Profil, das eine Übersicht aller von ihm verfassten Kommentare gibt. Falls die Person besonders interessante Meinungen verfasst, dann bietet sich die Folgen-Funktion an.
Zum Abschluss möchte ich noch anmerken, dass das Widgets-Menü auf meinem Surface Pro 7 nun im optimierten Design gehüllt ist. Nachrichten-Meldungen und Widgets verschwimmen miteinander, weil die klare Trennung zwischen diesen beiden Kategorien nicht mehr vorhanden ist. Insidern dürfte diese Änderung bereits bekannt vorkommen, nun scheint sie für alle Nutzer zur Verfügung zu stehen.
das finde ich ehrlich gesagt ziemlich mies. Schon mit den Emojis finde ich problematisch, dass damit zu komplexen Themen mit simplen Emotionen reagiert wird, die dann gleich schon bestimmen, wie man den Artikel liest. Aber ein, denke ich mal, weitestgehend unmoderierter Kommentarbereich kann ja nur richtig unangenehm werden.
ist er auch 😀
In der Widget-Übersicht gibt es seit einiger Zeit bei einigen News eine Sprechblase mit Zahl (Kommentaranzeige) die mir sehr neu erschien also habe ich sie angeklickt und bemerkt das es den Kommentarbereich gibt. Kann man haben muss man aber nicht.
Endlich ein Artikel über das wichtigste Consumer-Produkt von Microsoft!