Windows 11

Windows Sprachrekorder mit neuem Design für Windows 11

Screenshot vom neuen Windows 11 Sprachrekorder. Auf der linken Seite sind die bereits aufgenommenen Dateien aufgelistet, während rechts die aktuell ausgewählte Aufnahme visualisiert ist.

Microsofts Bemühungen, alle vorinstallierten Apps unter Windows 11 neu zu gestalten, sind noch nicht zum Ende gekommen. In einem Blogeintrag stellte das Unternehmen einen neu gestalteten Sprachrekorder vor. Dieser wird ab sofort für Windows Insider im Dev-Kanal als Aktualisierung über den Microsoft Store verteilt.

Der Großteil der investierten Arbeitszeit ist in die Optik geflossen. Jegliche durch die Aufnahmen eingefangenen Schwingungen visualisiert der Sprachrekorder jetzt als Frequenzwellen. Sowohl bei der Wiedergabe als auch in Echtzeit bei der Aufnahme.

Dateiformat und Audioqualität jetzt wählbar

Die Einstellungen vom Sprachrekorder. Es gibt insgesamt drei Stück: Aufzeichnungsformat, Audioqualität und Darstellung/App-Design.

Neben den optischen Veränderungen kommen zudem noch ein paar praktische Funktionen hinzu. Während die App im aktuellen Zustand immer das Standardeingabegerät nutzt, ist in der Preview-Version eine individuelle Geräteauswahl möglich. Zudem lässt sich die Wiedergabegeschwindigkeit justieren, um langsam eingesprochene Texte schneller hören zu können.

Ebenfalls wichtig ist die neue Auswahl an Ausgabeformaten samt verschiedener Qualitätsstufen. Bei mittlerer Qualität bieten die Encoder von .m4a, .mp3, .wma eine Qualität von 96 Kbit/s an. Die Bitrate entspricht auf Hoch 128 Kbit/s und erreicht durch die Einstellung Am besten ihren Höchstwert mit bis zu 192 Kbit/s. Sollte Bedarf nach noch höherer Qualität bestehen, dann sind die Ausgabeformate .flac und .wav ideal geeignet. Beide triumphieren durch ihre verlustfreie Abspeicherung von bis zu 1.500 Kbit/s. Dieser hohe Wert wird allerdings nur bei höchster Qualitätseinstellung erreicht.

Allerdings musste eine Funktion leider weichen. Es gibt keine Möglichkeit mehr, Audiodateien zu kürzen, also den Anfang und das Ende wegzuschneiden.

Neuen Sprachrekorder jetzt schon installieren

Der neu gestaltete Sprachrekorder ist auf diesem Foto im hellen Design zu sehen

In dieser Anleitung zeigen wir euch, wie ihr den neuen Sprachrekorder schon jetzt unter Windows 11 installieren könnt. Eine Installation unter Windows 10 ist nicht möglich.

  1. Besucht die Webseite store.rg-adguard.net.
  2. Fügt in der Textbox folgende URL ein: https://apps.microsoft.com/store/detail/windowssprachrekorder/9WZDNCRFHWKN
  3. Ändert in der Auswahlbox, die rechts neben der Textbox vorzufinden ist, die Auswahl von RP zu Fast um.
  4. Klickt zur Bestätigung auf den Haken
  5. Scrollt in der Liste ganz runter zum Eintrag „Microsoft.WindowsSoundRecorder_2021.2202.81.0_neutral_~_8wekyb3d8bbwe.appxbundle“.
  6. Klickt den Link an. Anschließt stoßt euer Webbrowser den Download zum Appx-Bundle an, welches sich problemlos per Doppelklick installieren lässt.
  7. Jetzt öffnet sich der neugestaltete Windows 11 Sprachrekorder!

 

About author

Seit 2016 bei WindowsArea tätig ♥️
Related posts
Windows 11

Logitech G-Hardware unterstützt jetzt Windows Dynamic Lighting

Windows 11

Windows 11 23H2 & Moment 4: Alle Neuerungen im Überblick

Windows 11

Windows Widgets mit dreigeteiltem Layout

Windows 11

Die Windows 11-Taskleiste sieht bald aus wie die von Windows 10

7 Comments

Schreibe einen Kommentar