News

Outlook-App für Android & iOS zeigt nun noch mehr Werbung an

Wer Microsofts Outlook Mail-App für Smartphones benutzen möchte, aber nicht für ein Office 365 Abonnement zahlt, darf sich auf noch mehr Werbung gefasst machen. Dies hat Microsoft nun offiziell bestätigt und die Werbeanzeigen sind bei ersten Nutzern bereits sichtbar.

Interessanterweise hat sich Microsoft eine sehr aufdringliche Art der Werbeschaltung einfallen lassen, wobei die Werbeanzeigen nativ als Emails in die App integriert werden. Die Werbung ist somit fast nicht von einer normalen Email zu unterscheiden und enthält nur ein kleines „Ad“-Icon rechts. Entsprechend sind versehentliche Klicks vorprogrammiert, was natürlich Nutzer umso mehr ärgert und genau das dürfte neben der hohen Klickrate auf die Werbung ein Ziel des Unternehmen sein.

Wer die Werbung seltener sehen möchte, kann bzw. muss den „Fokus“-Posteingang aktivieren. Hier sortiert Outlook die Emails für euch, wobei die Werbung ebenfalls in den Abschnitt „Andere“ aussortiert wird. Microsoft hat bestätigt, dass dieses Verhalten beabsichtigt ist. Offenbar möchte man Nutzer dazu bewegen, ein Feature zu benutzen, das offensichtlich die meisten Anwender nicht brauchen.

Immer mehr Konzerne setzen auf Werbung, um deren Umsatz zu steigern. Google macht dies schon seit Jahren sehr erfolgreich, aber auch Apple hat bestätigt, dass iPhone-Nutzer künftig noch mehr Werbebanner in Apples eigenen Anwendungen sehen werden.

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
News

Microsoft arbeitet an Handheld Modus für Windows 11

News

Windows 11: Marktanteil holt jetzt Windows 10 rasch auf

News

Windows 11 Build 27823: Windows Setup künftig mit ReFS statt NTFS

News

Offizielle Roadmap-Seite kommender Windows Funktionen veröffentlicht

0 0 votes
Wie findest du diesen Artikel?
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments