Die beliebte Tastatur-App SwiftKey wird am 5. Oktober aus dem AppStore entfernt. Dies hat Mutterkonzern Microsoft gestern per Support-Seite bekanntgegeben.
SwiftKey ist eine beliebte alternative Tastatur-App, welche Microsoft im Jahr 2016 übernommen hat. Damals zählte die App zu den beliebtesten Tastaturen unter Android, weswegen Microsoft nach Einführung der entsprechenden Schnittstellen in iOS auch auf Apples Plattform expandiert hatte. Apple ist zwar weiterhin sehr restriktiv bezüglich Funktionalität, sodass SwiftKey unter iOS nie wirklich das Benutzererlebnis bieten konnte wie unter Android. Beispielsweise erlaubt das iPhone-System nur zwei Autokorrektursprachen, während Android diese nicht begrenzt.
Microsoft hat keine Gründe dazu angegeben, weshalb man die mobile Apple-Plattform schon nächste Woche verlassen will. Insbesondere Microsofts wachsende Bemühungen, die Windows-Plattform näher mit Android und iOS zu verknüpfen, werden durch den Rückzug deutlich erschwert. Die Smartphone Link-App konnte beispielsweise trotz anfänglicher Versprechen nie auf Apples Plattform realisiert werden. Die plattformübergreifende Synchronisation der Zwischenablage, welche seit Release von Windows 10 in der Konzeptphase ist, dürfte mit iOS ebenfalls nie umgesetzt werden.
Der Schritt ist angesichts Microsofts Strategie durchaus überraschend. Ich würde aber vermuten, dass man mit SwiftKey unter iOS seine Pläne aufgrund verschiedener Einschränkungen nicht umsetzen konnte. Enttäuschend ist es für aktive Nutzer der App dennoch.
Ab dem 5. Oktober wird SwiftKey aus dem AppStore verschwinden und ein erneuter Download wird danach nicht mehr möglich sein. Wer die App weiter benutzen möchtem, wird sie also auf dem Smartphone installiert haben müssen.
Was denkt ihr? Warum hat Microsoft SwiftKey aus dem AppStore zurückgezogen?
iSheep lieben ihre teuer bezahlten Restriktionen. Ich kann gut nachvollziehen, dass es Microsoft leid ist. Wer nahezu perfekte leistungsfähige sichere Systeme nutzen möchte, kann z. B. ein Google Pixel kaufen und ist in der Microsoft Cloud perfekt integriert. Jedem das Seine.
Ich finds cool, des SwiftKey ab dem 5. Oktober nur noch unter Android verfügbar seng wird
warum?