News

Neue Windows 11 Widgets zeigen CPU, GPU und RAM Auslastung an

Microsoft hat die ersten, nützlichen Widgets für Windows 11 veröffentlicht. Erstmals ist es möglich, die CPU-, GPU-, RAM- und Netzwerkauslastung im Widget-Board des Betriebssystems darzustellen.

Die neuen Widgets sind über die neue Dev Home-App verfügbar, welche Microsoft im Zuge der Build-Konferenz präsentiert hat. Die App kann kostenlos aus dem Microsoft Store geladen werden und bietet neben den Performance-Widgets auch andere nützliche Tools für Entwickler, darunter eine SSH-Schlüsselpaare oder verschiedene GitHub-Funktionen.

Nachdem ihr die Dev Home-App installiert habt, könnt ihr die Widgets ganz einfach über das Widget-Board von Windows 11 aktivieren. Dazu müsst ihr nur auf das Widget-Symbol ganz links in der Startleiste klicken oder die Windowstaste + W drücken. Dann klickt ihr oben rechts auf das Pluszeichen „Widgets hinzufügen“ und wählt die gewünschten Widgets aus. Zur Auswahl stehen CPU, GPU, RAM, Netzwerk sowie unterschiedliche Github-Funktionen.

Die Widgets zeigen euch dann übersichtlich die Auslastung eurer Hardware an. Ihr könnt auch die anspruchsvollsten Prozesse beenden, die GPU-Temperatur überwachen, zwischen Grafikkarten und Netzwerkadaptern umschalten und mehr. Die Widgets lassen sich leider noch nicht aus der Widget-Leiste lösen und separat auf dem Desktop anzeigen, wie das früher mit den Gadgets in Windows 7 möglich war. Aber vielleicht kommt diese Funktion ja noch in Zukunft.

Die Widgets der Dev Home-App sind die erste wirklich praktischen Tools, die im Widget-Board enthalten sind. Sie sind auch optisch durchaus ansprechend gestaltet und passen gut zum Design von Windows 11. Da es sich noch um eine Beta-Version handelt, kann es aber manchmal zu Anzeigeproblemen kommen.

Dev Home (Vorschau)
Dev Home (Vorschau)
Entwickler: Microsoft Windows
Preis: Kostenlos
About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
News

Microsoft Edge führt kostenpflichtige Adobe Acrobat PDF-Funktionen ein

News

Snipping Tool mit Texterkennung: Microsofts Screenshot-Tool wird endlich smart

News

Windows unterwegs - so verändert das richtige Setup das mobile Arbeiten

News

WinRE-Update verursacht erneut Fehler 0x80070643 – Microsoft empfiehlt "nichts tun"

Schreibe einen Kommentar