News

MSEdgeFeatures: PowerShell-Script aktiviert versteckte Edge-Funktionen

Microsoft hat mittlerweile die interessante Angewohnheit, neue Funktionen für seine Software nicht mit allen, sondern nur einer begrenzten Zahl an Nutzern zu testen. Die sogenannte A/B-Testmethode soll es dem Konzern erlauben, das Nutzerverhalten direkt zu vergleichen zwischen jenen Nutzern, welche die Funktion haben und jenen, die sie noch nicht haben.

Somit sind mittlerweile oftmals Funktionen in Software-Produkte von Microsoft bereits implementiert, bevor sie für die meisten Nutzer überhaupt sichtbar gemacht werden. Unter Windows 11 gibt es zur Aktivierung versteckter Funktionen bereits das ViveTool. Für Microsoft Edge hat ein Entwickler nun das Script MSEdgeFeatures veröffentlicht, womit versteckte Funktionen in Microsoft Edge Canary aktiviert werden können.

Einmal ausgeführt, erstellt das PowerShell-Script eine Verknüpfung im Downloads-Ordner zum Edge Canary-Browser. Diese Verknüpfung inkludiert eine zusätzliche Befehlszeile, welche automatisch alle aktuell versteckten Features in Microsoft Edge aktiviert. Welche Funktionen aktiviert wurden, können Nutzer unter „Befehlszeile“ auf der edge://version/ -Seite überprüfen.

Um versteckte Funktionen zu aktivieren, könnt ihr das Script einfach per PowerShell ausführen:

  1. Ladet Microsoft Edge Canary herunter.
  2. Führt den folgenden Befehl in PowerShell aus (Admin nicht erforderlich)
    Invoke-RestMethod ‚https://raw.githubusercontent.com/HotCakeX/MSEdgeFeatures/main/Shortcut.ps1‘ | Invoke-Expression
  3. Startet Microsoft Edge Canary über die Verknüpfung im Downloads Ordner.

Auf diese Weise könnt ihr immer die aktuellsten Microsoft Edge-Funktionen auf eurem PC aktivieren, selbst dann, wenn diese gar nicht verfügbar sein sollten. Neugierige Windows-Nutzer, aber auch Entwickler von Erweiterungen und Webseiten könnten diese Option ganz praktisch finden, sollten geplante Änderungen in Edge die Funktionsweise der Software verändern.


Quelle: GitHub

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
News

Neue Copilot-App bekommt Android-Verbindung

News

Windows 11: Microsoft migriert Maus-Optionen in die neuen Einstellungen

News

März-Patchday deinstalliert Copilot-App: "Ein Bug", kein Feature, sagt Microsoft

News

Epic Games und Qualcomm wollen Fortnite auf Windows ARM bringen

0 0 votes
Wie findest du diesen Artikel?
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments