News

Ursache geklärt: HP Smart App installiert sich von selbst

Vor wenigen Tagen hatten wir berichtet, dass sich bei vielen Nutzern unerwartet die HP Smart App von selbst unter Windows 10 und Windows 11 installiert hat. Die App dient zur Steuerung von HP-Druckern und sie erschien bei Nutzern auf dem PC, auch, wenn sie keinen HP-Drucker besitzen.

Nun scheinen auch die Gründe dafür festzustehen. Microsoft soll intern noch ermitteln, allerdings haben Nutzer in der Zwischenzeit selbst herausgefunden, was der Grund dafür ist: Sämtliche verbundenen Drucker wurden bei einigen Nutzern nämlich fälschlicherweise in Windows als HP LaserJet M101-M106 erkannt. Dies gilt auch für virtuelle Drucker, beispielsweise Microsoft Print to PDF.

Dies ist wohl der Grund dafür, dass bei Nutzern die HP Smart App installiert wurde. Weshalb allerdings die Drucker mit einem falschen Geräte- und Herstellernamen überhaupt in Windows angezeigt wurde, ist bislang nicht klar. Microsoft wollte noch dazu Stellung nehmen, was jedoch bislang nicht passiert ist.


via Windows Latest

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
News

IDC-Zahlen: PC-Markt wächst kräftig – und die Parallelen zu Windows-Support-Enden sind unübersehbar

News

Windows 10 Support-Ende: Vorwürfe der geplanten Obsoleszenz werden laut

News

Windows 11 Version 25H2: Bekannte Probleme, die Nutzer kennen sollten

News

Windows 11 25H2 im Detail: Alle neuen Funktionen & Verbesserungen

Schreibe einen Kommentar