News

Microsoft liefert KI-Assistent für Sony-Auto Afeela

Sony arbeitet bekanntlich seit mehreren Jahren an einem eigenen Elektroauto-Projekt in Zusammenarbeit mit Honda. Unter der Bezeichnung Afeela wollen die beiden japanischen Hersteller ein technologisch vollgepacktes „Smartphone auf Rädern“ auf den Markt bringen, das ein vollkommen neues Erlebnis für Fahrer und Mitfahrer mitbringen soll.

Das Auto von Morgen mit der Technologie von heute

Momentan ist das Afeela im Prinzip noch ein Prototyp, welcher genutzt wird, um die möglichen Fortschritte mit aktueller Technologie zu demonstrieren. Die 4,90 Meter lange und 400 kW starke Elektro-Limousine ist nicht nur innen vollgepackt mit modernster Elektronik und natürlich zahlreichen Displays, sondern auch außen: 45 Kameras und unzählige Sensoren sollen autonomes Fahren auf Level 3 ermöglichen, während es Entertainment in Form von Filmen, Musik und sogar Spielen für alle Mitfahrenden mitbringt. AR-Navigation, Spatial Audio, KI-gestützte Assistenzsysteme, Noise Cancelling für das gesamte Fahrzeug und eine (kommende) offene Entwicklungsplattform für Entwickler und Creator sind nur einige der Flaggschiff-Funktionen von Sonys angeblich 2026 kommenden Fahrzeug.

Microsoft-KI als „Personal Agent“ fürs Auto

Sony und Honda haben nun im Zuge der CES 2024 ihren neuen Partner für den „Mobility Personal Agent“ angekündigt: Diese Rolle wird Sonys Konsolen-Konkurrent Microsoft übernehmen, wo man bereits mit der Entwicklung eines persönlichen Agenten arbeitet, dem Microsofts Azure OpenAI-Dienst zugrunde liegen wird. Dazu das Statement von Sony Honda Mobility:

„KI spielt eine wesentliche Rolle bei der Erreichung unseres Ziels, die Beziehung zwischen Menschen und Mobilität neu zu definieren und das emotionale Benutzererlebnis zu verbessern. Microsoft ist ein wichtiger Partner für die Bereitstellung persönlicher Gesprächsagenten. Wir freuen uns, mit Microsoft zusammenzuarbeiten, um unsere Vision zu verwirklichen.“ – Izumi Kawanishi

Dies ist eine seltene Kooperation zwischen den beiden Rivalen und Microsofts Jessica Hawk trat sogar auf der Sony-Pressekonferenz auf die Bühne, um über die Partnerschaft zu sprechen. Die KI soll dabei das Fahrerlebnis verbessern und personalisieren, indem sie auf die Bedürfnisse und Präferenzen der Nutzer eingeht.


Quelle: SHM

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
News

IDC-Zahlen: PC-Markt wächst kräftig – und die Parallelen zu Windows-Support-Enden sind unübersehbar

News

Windows 10 Support-Ende: Vorwürfe der geplanten Obsoleszenz werden laut

News

Windows 11 Version 25H2: Bekannte Probleme, die Nutzer kennen sollten

News

Windows 11 25H2 im Detail: Alle neuen Funktionen & Verbesserungen

Schreibe einen Kommentar