News

Fotos-App in Windows 11 bekommt generative KI-Funktionen

Die Fotos-App in Windows 11 wird immer weiter ausgebaut und wird dank KI-Technologien zu einem immer interessanteren Werkzeug zur einfachen Fotobearbeitung. Microsoft hat kürzlich eine neue Funktion namens „Generative Erase“ eingeführt, womit Nutzer unerwünschte Objekte aus Fotos entfernen können. Dabei wird der Hintergrund an den benötigten Stellen durch künstliche Intelligenz ersetzt.

Generative Erase ist eine Erweiterung des bereits integrierten Korrekturwerkzeugs, das bisher nur kleine Flecken beinahe brauchbar entfernen konnte. Die Funktion wird sich in der Windows-Fotoanzeige in den Bearbeitungsoptionen wiederfinden und erlaubt nun auch die Auswahl von größeren Bereichen als nur einzelne Punkte. Mit dem Pinselwerkzeug lässt sich nun ein ganzer Bereich markieren, welcher entfernt werden soll.

Die neue Funktion ist derzeit nur für Windows 10- und Windows 11 ARM Nutzer verfügbar, welche am Windows Insider-Programm teilnehmen. Die KI-Funktionen gibt es somit nicht für Intel- und AMD-basierte Geräte und es wird noch spannend, ob Microsoft die Funktion auch für weitere Nutzer bereitstellen wird.

Windows 12 kommt nicht mehr in diesem Jahr

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
News

Windows 10 vor dem Aus: Consumer Reports drängt Microsoft zum Umdenken

News

Windows 11 Update KB5065426 sorgt für Installationsprobleme und Netzwerkstörungen

News

Xbox-App wird zum zentralen Gaming-Hub unter Windows 11

News

Windows 11: Microsoft verlagert weitere Systemfunktionen aus der Systemsteuerung in die Einstellungen-App

Schreibe einen Kommentar