News

Anleitung: Unter Windows 11/10: Bildschirm mit Audio aufzeichnen

Ihr seid Lehrer und müsst eure Vorlesungen für Studierende aufzeichnen, die den Unterricht verpassen? Ihr fragt euch, wie man den Bildschirm samt Audio unter Windows 10/11 aufnehmen kann? Diese Frage stellen sich viele Nutzer. In diesem Artikel beantworten wir sie.

Es gibt verschiedene Gründe, warum ihr den Bildschirm mit Ton aufnehmen möchtet. Ob als alltägliche Nutzer oder Fachleute, oft ist es notwendig, den Bildschirm mit Ton unter Windows 10 oder 11 festzuhalten. Die Aufnahme des Bildschirms mit Ton wird in verschiedenen Bereichen benötigt, zum Beispiel bei Lehrkräften, die Online-Kurse anbieten, bei Spielern, die ihre Spielerfahrungen teilen möchten, oder bei Fachleuten, die Software-Demonstrationen durchführen oder Online-Kurse aufzeichnen.

Wollt ihr mehr darüber erfahren? Lasst uns einfache Methoden anschauen, wie ihr euren Bildschirm mit Audio unter Windows 10 oder 11 aufnehmen könnt, und zwar für unterschiedliche Zwecke und Situationen.

Bildschirmaufnahme mit Audio unter Windows 11/10

3 Tipps – Bildschirmaufnahme mit Audio unter Windows 10/11

Wenn ihr einen perfekten Bildschirmrekorder für euren Windows-PC sucht, könnt ihr hier fündig werden! Wir haben drei Optionen ausgewählt: EaseUS RecExperts, Xbox Game Bar und PowerPoint Screen Recording.

EaseUS RecExperts ist hervorragend – es ist einfach zu bedienen, nimmt das Audio reibungslos auf, bietet viele Bearbeitungsoptionen und lässt euch die Aufnahmeeinstellungen optimieren. Die Xbox Game Bar ist zugänglich und mit Windows kompatibel, wurde jedoch hauptsächlich für Gamer entwickelt und bietet nicht viele Bearbeitungsfunktionen. PowerPoint bietet grundlegende Audioaufnahmen innerhalb seiner vertrauten Oberfläche, aber nicht die umfangreichen Bearbeitungsfunktionen und die Flexibilität von EaseUS RecExperts.

EaseUS RecExperts ist die beste Wahl für Benutzer, die umfassende Aufnahmefunktionen wünschen, die auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind.

Hinweis: Möchtet ihr den Bildschirm mit Audio auf einem Mac aufnehmen? EaseUS bieten euch auch hierfür drei einfache Methoden an. Klickt auf den Link, um mehr zu erfahren.

1) Bildschirm mit Audio aufnehmen – Mit EaseUS RecExperts [Für Windows 10/11/8/7]

EaseUS RecExperts ist ein leistungsstarkes und kostenloses Programm, das intelligente Algorithmen verwendet, um Hintergrundgeräusche in Aufnahmen zu reduzieren, Audio und Video zu trennen und die Videoqualität auf 4K/8K zu verbessern. Es ermöglicht euch auch, 2D/3D-Spiele ohne Zeitbegrenzung aufzunehmen. EaseUS RecExperts interagiert nahtlos mit Windows-Betriebssystemen und ist damit für eine Vielzahl von Nutzern zugänglich. Es ist die einfachste Methode, um euren Bildschirm mit Sound unter Windows 10, 11, 8 oder 7 aufzuzeichnen. Zudem bietet es eine unkomplizierte Benutzeroberfläche und umfangreiche Funktionen.

Hauptfunktionen:

  • Teilt eure Aufnahmen mühelos über verschiedene Plattformen und mit Kollegen.
  • Profitiert vom zuverlässigen technischen Support und regelmäßigen Updates für unterbrechungsfreie Aufnahmen.
  • Mit der automatischen Start-/Stopp-Funktion könnt ihr Aufnahmen ganz einfach planen.
  • Erfasst hochwertiges Audio-, Bildschirm- und Webcam-Material für verschiedene Aufnahmezwecke.
  • Ihr könnt nicht nur den lokalen Bildschirm, sondern auch Online-Videos wie den Bildschirm und das Audio von YouTube aufnehmen.
  • Mit intuitiven Bearbeitungswerkzeugen könnt ihr eure Aufnahmen mühelos verbessern.

Seht euch die folgenden Schritte an, um mit diesem Tool den Bildschirm mit Audio aufzunehmen:

  • Schritt 1: Ladet EaseUS RecExperts herunter und installiert es auf eurem Computer, um die Aufnahme zu starten. Klickt auf die Option „Vollbildschirm“, um mit der Aufnahme zu beginnen, oder wählt einen benutzerdefinierten Bereich, wenn ihr das wünscht.
    Vollbildschirm anklicken
  • Schritt 2: Wählt in den Einstellungen für „Audio aufnehmen“ die Quelle für die Audioaufnahme aus, sei es der Systemton oder das Mikrofon. Wählt „System-Sound“ und erkundet bei Bedarf die „Erweiterten Optionen“.
    Toneinstellungen anpassen
  • Schritt 3: Fügt euch mit eurer Webcam in die Aufnahme ein, indem ihr auf die Schaltfläche „Webcam“ klickt und die Parameter nach euren Wünschen einstellt.
  • Schritt 4: Wählt die Funktion „Spiel aufzeichnen“ aus, wenn ihr den Spielverlauf und eure Stimme aufnehmen wollt. Wählt euer Spiel aus, indem ihr auf „Spiel auswählen“ klickt und aus den verfügbaren Optionen wählt.
    Wählen Sie das Spiel
  • Schritt 5: Startet und stoppt die Aufnahme, indem ihr auf die Schaltfläche „REC“ klickt oder die entsprechende Tastenkombination, z.B. F9, verwendet. Wenn ihr fertig seid, könnt ihr die aufgenommenen Momente im Vorschaufenster anschauen.
  • Schritt 6: Speichert eure Aufzeichnung in einem beliebigen Format und an dem gewünschten Ort, damit ihr einfach auf eure Inhalte zugreifen und sie weitergeben könnt.

2) Bildschirm mit Audio aufzeichnen – Mit Xbox Game Bar [Nur für Windows 10/11]

Ihr könnt das Spieleabenteuer mühelos auf eurem Windows-PC festhalten. Windows bietet ein bemerkenswertes integriertes Tool namens Game Bar. Mit der Xbox Game Bar in der „Game DVR“-Funktion könnt ihr das PC Gameplay aufnehmen. Die Xbox Game Bar für Windows 10/11 ermöglicht es euch, während des Spiels oder der Bewältigung von Herausforderungen effizient aufzuzeichnen.

Im Folgenden erfahrt ihr, wie ihr mit der Xbox Game Bar den Bildschirm mit Ton aufzeichnen könnt:

  • Schritt 1: Öffnet „Einstellungen“, dann „Spiele“ und wählt „Xbox Spieleleiste“. Schaltet den Schalter um, um Screenshots, Spielclips oder Broadcasting-Aufnahmen zu aktivieren. Passt bei Bedarf Tastenkombinationen an.
    die Spielleiste auswählen
  • Schritt 2: Drückt die Tasten Windows + G, um die Spieleleiste zu öffnen. Bestätigt, ob die App ein Spiel ist, indem ihr „Ja“ wählt.
    Spielleiste öffnen
  • Schritt 3: In der Spielleiste könnt ihr die Optionen für Ton, Overlays und Aufnahme auswählen. Startet oder stoppt die Aufnahme, indem ihr auf die entsprechenden Schaltflächen klickt oder die Tastenkombination „Windows + R + Alt“ verwendet. Schaltet das Mikrofon je nach Bedarf ein oder aus.
    Aufnahme starten oder stoppen
  • Schritt 4: Sucht die gespeicherte MP4-Datei im Ordner „Videos“ oder „Aufnahme“, sobald die Aufnahme beendet ist. Benennt das Video um oder schneidet es, falls gewünscht.

3) Bildschirm und Sound mit PowerPoint aufzeichnen [Für Windows 10/11/8/7]

Die Bildschirmaufnahme mit PowerPoint unter Windows 10, 11, 8 oder 7 ist auch sehr einfach. Mit PowerPoint, das für Präsentationen bekannt ist, könnt ihr den Bildschirm und den Sound gleichzeitig aufzeichnen. PowerPoint bietet eine bequeme Lösung für die Aufzeichnung, egal ob ihr Software demonstrieren, eine Anleitung geben oder eine Diashow erzählen wollt. Dank der vertrauten Benutzeroberfläche und der vielseitigen Funktionen können alle Nutzer die Aktivitäten auf dem Bildschirm und das Audio problemlos aufzeichnen.

Jetzt zeigen wir euch, wie ihr den Bildschirm und das Audio mit PowerPoint aufzeichnen könnt:

  • Schritt 1: Öffnet PowerPoint und erstellt eine neue Datei. Navigiert zum Menü „Einfügen“ und wählt unter „Medien“ die Option „Bildschirmaufnahme“.
    Bildschirmaufnahme
  • Schritt 2: Dadurch wird der Bildschirm abgedunkelt und eine Symbolleiste eingeblendet. Wählt den Bereich aus, den ihr aufnehmen möchtet, indem ihr mit der Maus klickt und zieht. Ihr könnt auch das gesamte Fenster auswählen, indem ihr auf „Vollbild“ klickt.
  • Schritt 3: Klickt auf „Aufzeichnen“, um die Aufnahme zu starten. Ihr könnt jederzeit anhalten und fortsetzen, indem ihr die entsprechenden Schaltflächen in der Symbolleiste verwendet.
  • Schritt 4: Wenn ihr mit der Aufnahme fertig seid, klickt auf „Stopp“. Die Aufnahme wird automatisch in eurer PowerPoint-Präsentation eingefügt und kann bearbeitet oder als separate Datei gespeichert werden.
    Medien speichern unter wählen

Fazit

Die Bildschirmaufnahme unter Windows 10 oder 11 ist ein nützliches Werkzeug für Lehrkräfte, Spieler und Fachleute. Mit den oben genannten Methoden könnt ihr euren Bildschirm mit Audio für verschiedene Zwecke aufnehmen. Ob ihr EaseUS RecExperts für umfassende Funktionen, die Xbox Game Bar für einfache Spiel-Aufnahmen oder PowerPoint für grundlegende Präsentationsaufnahmen wählt, hängt von euren individuellen Bedürfnissen ab.

Teil 4. FAQs zur Bildschirmaufnahme mit Audio unter Windows

Hier finden Sie einige häufig gestellte Fragen zur Bildschirmaufzeichnung mit Audio unter Windows 11.

1.     Gibt es einen eingebauten Soundrekorder unter Windows 11?

Ja, das tut er! Suchen Sie den Sound Recorder in der „Suchleiste“. Starten Sie ihn und klicken Sie auf die Schaltfläche „Aufnahme starten“. Um die Aufnahme zu stoppen, drücken Sie die Schaltfläche erneut.

2.     Wie wähle ich das richtige Audioaufnahmeformat?

Starten Sie Sound Recorder und klicken Sie auf die Schaltfläche mit den drei Punkten in der oberen rechten Ecke. Klicken Sie auf die Aufnahmeformate und wählen Sie aus der Liste von MP3, WAV, WMA, AAC und mehr.

3.     Warum hat meine Bildschirmaufnahme unter Windows 11 keinen Ton?

Um das Problem mit dem fehlenden Ton in Ihrer Windows 11-Bildschirmaufnahme zu beheben, aktivieren Sie zunächst die Audioaufnahme in den Einstellungen. Überprüfen Sie dann die Audioeinstellungen Ihres Geräts und die Mikrofonberechtigungen.

Related posts
News

Windows Recall verschoben: Microsoft rudert zurück

News

Bericht: MediaTek möchte ins PC-Geschäft einsteigen

News

HP Statement zu fehlerhaften BIOS-Updates: Mehrere Modelle betroffen

News

Windows 11 24H2 Update: Microsoft startet finale Updates im Dev-Channel mit Build 26120.770

0 0 votes
Wie findest du diesen Artikel?
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments