News

Windows 11 KB5041585 Update sorgt für Ärger

Einige Nutzer von Windows 11 stehen nach dem aktuellsten Update vor Herausforderungen, nachdem sie das kritische Update KB5041585 installiert haben. Das Update, das 13. August 2024 im Zuge des monatlichen Patchdays veröffentlicht wurde, sollte eine kritische TCP/IP-Sicherheitslücke schließen, die es Angreifern ermöglichte, über spezialisierte IPv6-Pakete unbefugten Code auf den Zielgeräten auszuführen. Microsoft riet dringend zur Installation des Updates oder zur Deaktivierung des IPv6-Zugangs, allerdings macht das Update selbst Nutzern nun Probleme.

Einige Nutzer berichten im Feedback Hub zunächst von Installationsproblemen. Einige Anwender konnten das Update erst gar nicht erst installieren, während andere nach erfolgreicher Installation über Abstürze und unbrauchbare Systeme klagten. Laut einigen Nutzern käme es nach der Installation zu schwerwiegenden Speicherproblemen, weswegen Anwendungen wie Spiele oder Produktivsoftware mit hoher RAM-Nutzung direkt bei Ausführung abstürzt. Dabei berichtet Windows, dass die betreffende Anwendung zu viel Speicher benötige und abgestürzt sei.

Die Probleme scheinen weit verbreitet zu sein, mit zahlreichen Berichten in Foren und im Feedback Hub von Microsoft. Es gibt allerdings bislang weder eine Bestätigung des Problems vonseiten Microsofts, noch gibt es dazu einen Workaround oder eine Fehlerbehebung. Die Situation ist etwas besorgniserregend, da das Update eine wichtige Sicherheitslücke schließen soll und Nutzer nun zwischen Sicherheit und Systemstabilität wählen müssen. Wir empfehlen betroffenen Nutzern aktuell, das Update zu deinstallieren und auf IPv6-angebundenen Geräten die IPv6-Verbindung zu deaktivieren. Nachdem wir aktuell nicht wissen, welche Maschinen genau betroffen sind, würden wir empfehlen, eventuell von der Installation abzusehen.

> Anleitung: Windows Update deinstallieren


via reddit

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
News

Microsoft Edge führt kostenpflichtige Adobe Acrobat PDF-Funktionen ein

News

Snipping Tool mit Texterkennung: Microsofts Screenshot-Tool wird endlich smart

News

Windows unterwegs - so verändert das richtige Setup das mobile Arbeiten

News

WinRE-Update verursacht erneut Fehler 0x80070643 – Microsoft empfiehlt "nichts tun"

Schreibe einen Kommentar