News

Xiaomi 15: Wann lohnt sich der Kauf?

Wer nicht genau zum Marktstart ein neues Flaggschiff-Smartphone kaufen will, kann gewöhnlich ordentlich bei der Anschaffung sparen. Hier gibt es aber oft drastische Unterschiede beim Preisverfall, was auch mit unterschiedlichen Faktoren zusammenhängen kann: Manche Hersteller bieten großzügige Rabatte zum Start, was die Preise anfangs stärker fallen lässt, während bei anderen der kürzere Software-Support sich erst später auswirkt.

Ein Muster konnten die Kollegen vom idealo Magazin schon bei einigen Herstellern erkennen und haben für das neu vorgestellte Xiaomi 15 nun eine Preisprognose erstellt. Die Experten errechnen dabei den voraussichtlichen Preisverfall auf Basis historischer Daten der Vorgänger, welche das Preisvergleichsportal detailliert analysiert. Das Xiaomi 15 startet erfreulicherweise zum gleichen Preis wie die Vorgänger und wird in Deutschland ab 999,90 Euro angeboten. Somit lässt sich auch der Startpreis direkt mit dem Xiaomi 13 und Xiaomi 14 vergleichen. Die Erfahrungsdaten zeigen demnach, dass der erste große Preisverfall schon nach rund zwei Monaten eintritt, wo es die Smartphones schon 17 Prozent unter der UVP zu kaufen gibt. Der beste Kaufzeitpunkt ist allerdings doch etwas später: Nach gut fünf Monaten sinkt der Preis bereits um stolze 27 Prozent, was beim Xiaomi 15 konkret eine Ersparnis von 260 Euro bedeuten könnte. Danach scheint allerdings die Preiskurve stabil zu bleiben und sich zwischen 700 und 800 Euro für das Xiaomi-Flaggschiff einzupendeln.

Ein Flaggschiff ist das Xiaomi 15 und insbesondere das teurere Xiaomi 15 Ultra allemal: Das kleinere Modell bietet ein 6,36 Zoll OLED-Display mit 120 Hz Bildwiederholrate und 3200 Nits Spitzenhelligkeit. Im Inneren steckt dieses Jahr der aktuelle Snapdragon 8 Elite, dem 12 oder 16 GB an LPDDR5X-RAM zur Seite stehen. Die Speicherkonfigurationen beginnen dafür erfreulicherweise bei 256 GB und gehen hoch bis auf 1TB an UFS 4.0 Speicher. Das Design ist beim Xiaomi 15 außerordentlich interessant, bietet es nun ebenfalls abgeflachte Seiten ohne allzu viele Rundungen am Gehäuse.

Eigenschaft Details
Display 6,36 Zoll OLED, 2670 x 1200 Pixel, 120 Hz, 3200 Nits Spitzenhelligkeit
Prozessor Snapdragon 8 Elite
Arbeitsspeicher 12 GB oder 16 GB LPDDR5X
Speicher 256 GB, 512 GB oder 1 TB UFS 4.0
Hauptkamera 50 MP Triple-Kamera (Weitwinkel, Ultraweitwinkel, Teleobjektiv)
Frontkamera 32 MP
Akku 5400 mAh
Betriebssystem HyperOS 2.0 basierend auf Android 15
Abmessungen 152,3 x 71,2 x 8,08 mm
Gewicht 191 g
Besondere Funktionen Leica Summilux Objektiv, 8K Videoaufnahme, HDR10+, Dolby Vision, IP68

 

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
News

Microsoft behebt schweren Bug, ermöglicht Dual-Boot mit Linux und Secure Boot

News

Blumen sagen mehr als Worte: Xbox-Zubehör im Blumendesign vorgestellt

News

Microsoft entlässt 3 % der Belegschaft – über 6.000 Jobs fallen der KI-Strategie zum Opfer

News

Euer PC reagiert künftig auf "Hey Copilot", aber wozu?

Schreibe einen Kommentar