Microsoft hat auf der Build 2025 Entwicklerkonferenz angekündigt, die Gebühren für die Veröffentlichung von Apps im Microsoft Store abzuschaffen. Ab Juni 2025 können Einzelpersonen ihre Apps unter Windows 10 und Windows 11 kostenlos einreichen und veröffentlichen.
Keine Anmeldegebühr mehr für Einzelentwickler
Bisher mussten Einzelpersonen eine einmalige Gebühr von 19 US-Dollar zahlen, um Apps im Microsoft Store zu veröffentlichen. Dieser Betrag entfällt nun vollständig und macht den Microsoft Store zur ersten großen App-Plattform weltweit, die auf eine Veröffentlichungsgebühr verzichtet.
Zum Vergleich:
- Google Play Store: 25 $ einmalig
- Apple App Store: 99 $ pro Jahr
Mit dem Wegfall der Gebühr will Microsoft insbesondere junge Entwickler und Indie-Projekte fördern. Der Zugang zum Store wird damit deutlich einfacher und barrierefreier.
Unternehmens-Accounts weiterhin kostenpflichtig
Die Befreiung gilt ausschließlich für individuelle Entwicklerkonten. Für Organisationen bleibt die bestehende Anmeldegebühr von 99 $ weiterhin bestehen – dies betrifft z. B. Unternehmen, die mehrere Entwickler unter einem gemeinsamen Konto verwalten.
Parallel zur Gebührenabschaffung hat Microsoft auf der Build 2025 weitere Funktionen für Entwickler vorgestellt, darunter das neue App Actions API sowie das Model Context Protocol zur Integration von KI-Funktionen direkt in Windows-Apps. Microsoft will für seine neue KI-Initiative mehr Entwickler in den Store locken, was mit dieser Maßnahme vielleicht glatt gelingen könnte, insbesondere für kleinere Desktop-Programme einzelner Entwickler.
Der deutsche Beitrag für ein Entwicklerkonto betrug 14 €. Mit Mehrwertsteuer lag man bei 16,60 €. Es ist gut, dass es jetzt für private Entwickler kostenlos ist.