News

Windows 10 ESU-Programm ist kostenlos für Nutzer in der EU

Microsoft hat die Bedingungen für das Extended Security Updates (ESU) Programm von Windows 10 in der Europäischen Wirtschaftszone (EEA) angepasst und eine wichtige Veränderung implementiert. Während das ESU-Programm in anderen Teilen der Welt kostenpflichtig ist und bis zu 30 US-Dollar kostet, bleibt es in der EU vollständig kostenlos, jedoch mit einer Bedingung.

Außerhalb Europas dürfen Kunden wählen: Entweder man zahlt 30 US-Dollar, 1.000 Rewards Punkte oder man hat seine Bibliotheken-Ordner über die Windows Backup-App mit OneDrive synchronisiert. Im Europäischen Wirtschaftsraum wird es fortan keine Möglichkeit geben, für die Extended Security Updates zu bezahlen. Stattdessen reicht es aus, sich mit einem Microsoft-Konto anzumelden und dies mindestens alle 60 Tage zu wiederholen. Erfolgt innerhalb dieses Zeitraums keine Anmeldung, wird das Gerät laut Microsoft automatisch aus dem Programm entfernt. Eine erneute Registrierung ist jederzeit möglich, vorausgesetzt, man meldet sich mit dem Microsoft-Account an. Damit bindet Microsoft den Zugang zu Sicherheitsupdates an die Nutzung eines Microsoft-Kontos, fordert allerdings immerhin keine Synchronisierung von Dateien mit OneDrive.

Mit dem Tool Flyoobe lassen sich schon jetzt die Extended Security Updates aktivieren. Wer einen Microsoft-Account nutzt, erfüllt somit auch die Bedingungen.

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
News

Microsoft 2025: Rekordkündigungen, Rekordgewinne und Rekordbonus für den CEO

News

Windows 11 Update legt "localhost" lahm: Fix wird ausgerollt

News

Mehr Speicher für deinen Xbox Ally: Die besten microSD-Deals für 2025

News

Pixel-Power im Preissturz: Die besten Monitor-Deals der Woche

Schreibe einen Kommentar