Sind unter unseren Lesern Mitarbeiter der Volkswagen AG? Nein, die Frage ist kein Auftakt zu einem Witz. Wir wollen uns nicht über die momentanen Vorgänge bei Europas größtem Autobauer lustig machen. Genauso wenig sind wir für Hintergrundanalysen zuständig. Diese überlassen wir anderen. Wie beispielsweise Claus Döring, Chefredakteur der Börsen-Zeitung, welcher im VW-Gesetz den Nährboden für eine verfehlte Corporate Governance sowie Betrügereien sieht.
Wir folgen lediglich der Bitte unseres Tippgebers und weisen darauf hin, dass UMA Mitfahren nun nicht mehr nur für Android, sondern auch für iOS und Windows Phone verfügbar ist. Bereits in der Vergangenheit haben wir über vergleichbare “Nischen-Apps“ berichtet.
Die Anwendung bietet Zugang zur „firmeninternen Mitfahrzentrale“, richtet sich insbesondere an Pendler und soll nicht zuletzt der Organisation fester Fahrgemeinschaften dienen. Fahrten zur Uni, zu Freunden oder ins Kino sind aber ebenso möglich. Der Einsatz ist zunächst auf die Standorte Wolfsburg und Ingolstadt beschränkt.
Herunterladen (kostenlos)
Enthält Partnerlinks. | Wir danken unserem Tippgeber Christian.
Ich weiß nicht wo ihr die Info her habt. Aber es gibt nach wie vor Blackberries im Konzern. Man kann Windows Phones nutzen. Aber muss nicht.
Als Hintergrund kann ich beisteuern, dass seit Mitte 2015 stufenweise VW-intern auf Windows Phone gewechselt wird als Ablösung zu den bisherigen Blackberries. Manager kriegen ein Lumia 930, die Ebene darunter das 640. Ein paar Kollegen habe schon eins. Haken: per Policy ist alles abgeschaltet, was ein modernes Smartphone ausmacht. Außer Mail geht nicht viel, auch keine App-Installation. Auch die Kameralinsen werden natürlich wieder versiegelt.
Recoverytool und dann Vollgas 😉
Aber lass es den Admin nicht mitbekommen!
Kündigungsgrund…
interessante idee… Nein lasses lieber du wirst noch gefeuert.
Bei Carl Zeiss ist nichts versiegelt ?
Hier bei Porsche das gleiche. Lumia 930 und 640 ersetzen alle Blackberrys. Die Kollegen sind eigentlich sehr zufrieden. Es gibt aber nur begrenzten Zugang zu Apps. Einen zensierten Store quasi. Das gibt’s z.B. nur threema statt whatsapp. ?
Hoffentlich kommt das mit den Apps jetzt mal in Schwung bei Wp10, hatte schon überlegt auf Android um zu steigen da quasi jede App von der man hört mal wieder nicht für Wp erhältlich ist.
Habe mir das S6 dann mal angeschaut aber das kommt einem vor wie ein Spielzeug, die billige Rückseite, viel zu leicht und dünn, da ist das Lumia 920 schon ne andere Liga.
Lol. Ja, Liga Backstein. Du wirst nie wieder so ein dickes und schweres Smartphone finden. ?
Doch, die robusten Outdoor-Phones. Allerdings mit einer Optik zum Wegrennen.
Also als langjähriger 920 Nutzer muss ich das an dieser Stelle mal in Schutz nehmen ? das ist dermaßen robust das darf schwer sein 😀
Wäre es etwas leichter, würden Stürze noch weniger Folgen haben ?
Es ist sogar 20g schwerer als das 950 XL, bei 1,2″ weniger Displaydiagonalen
Belassen wir es einfach bei, es ist so gut unzerstörbar 😛 hab es seid dem es draußen ist und nie irgendwas kaputt gegangen 🙂
Mein 925, das wesentlich leichter ist, war viele Meter im freien Fall unterwegs. Da ist auch nichts passiert. Es liegt also nicht am Gewicht
Ist ja eig. auch klar woran es liegt, es steht Nokia drauf 😛
iPhone fällt auf die Fliese —->iPhone kaputt
Nokia fällt auf die Fliese —-> Fliese kaputt
😀
Somit hat sich das ja dann auch erledigt ?
Impuls ist Masse mal Geschwindigkeit, die beim Aufprall wirkenden Kräfte haben also durchaus mit dem Gewicht zu tun! 😉
Ja, exakt. Genau deshalb, kann ein höheres Gewicht nicht grundsätzlich gleich höhere Widerstandsfähigkeit bedeuten, da die Aufprallgeschwindigkeit dementsprechend höher liegt. ?
Ich glaube es ist gemeint, dass die Stabilität des 920 nicht mit seinem Gewicht zusammenhängt.
Ich habe übrigens bei 2 Stürzen meines lumia 920:
1x mein Display und 1x meinen Sim Schacht geschrottet.
Ich habe also entweder riesiges pech oder die lumias zehren vom stabilen Nokia Image.
Also bisher hatten Stürze gar keine Folgen das ist es ja^^ aber du hast natürlich Recht. Wäre es leichter wäre das Risiko geringer.
Das ging mir auch eine Weile so, aber seitdem ich ein Galaxy tab4 habe hat sich das bei mir erledigt. Ich finde wenn man WP und/oder iOS gewohnt ist, ist die Bedienung von Android ein echter Krampf. Allerdings haben diese Geräte das mit Abstand beste Preis/Leistungs-verhältnis, zumindest wenn man sich kein Aktuelles holt.
..von jeder app von der man hört… Werbung wird halt primär für den Marktführer gemacht. Die Frage ist ob man Apps von denen man hört auch nutzen würde, oder nach kurzer Ansicht wieder löscht (oder vergisst das man sie jemals installiert hatte).
Mal ehrlich: Mit vielen neuen Apps verhält es sich wie mit Frauen und neuen Schuhen.. (sorry das ich mich dem Klischee Bild bediene, es passt halt so schön hier..)
Ich find’s super, auch wenn ich diese App gerade nicht brauch. Aber einfach schön, dass meine Lieblings-mobile-Plattform nicht immer vergessen/außer Acht gelassen wird 🙂
Nicht verwunderlich … da man sicher auch im Volkswagenkonzern auf Windows-Geräte umsteigen wird.
Nicht wird, sondern bereits getan hat.