HP hat mit dem Elite x3 eines der leistungsfähigsten Windows Phone-Geräte bisher präsentiert und aktuellen Gerüchten zufolge wird es im Juni erscheinen. Wir haben ebenfalls einige Informationen erhalten, welche auf einen Launch im Juni deuten.
HP will das Smartphone vorrangig an Business-Kunden vermarkten und vieles dürfte davon abhängen, wie stabil die Software des Smartphones bis dahin ist. Aktuell läuft Windows 10 Mobile nicht absolut rund, wie uns mitgeteilt wurde und das dürfte HP aktuell Sorge bereiten. Bis zum Launch sollen diese Schwierigkeiten behoben werden, ansonsten könnte dieser doch noch etwas später stattfinden.
Spezifikationen des HP Elite x3:
- Display: 5,96-Zoll, AMOLED, 2560 x 1440, Gorilla Glass 4, Entspiegelte Verglasung
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 820, Quadcore, 2,15 GHz
- Arbeitsspeicher: 4 Gigabyte
- Speicher: 64 Gigabyte, erweiterbar per MicroSD-Karte
- Kameras: 16 Megapixel Hauptkamera, 8 Megapixel Frontkamera
- Akku: 4150 mAh
- Maße: 161,8 x 83,5 x 7,8 Millimeter
- Gewicht: 195 Gramm
- Besonderheiten: Continuum, Windows Hello mit Irisscanner, Qi und PMA Wireless Charging, Glance Screen, IP67
Berichtet wird ebenfalls von einem Preis von 599 US-Dollar, zu dem wir leider keine Informationen haben. Der Hersteller hat bislang lediglich angegeben, dass das Gerät „ab Sommer“ erhältlich sein wird.
via mspu / Quelle: tportal.hr
Ist seit längerem bei testern im Umlauf 😉 Wirklich ein super Gerät!
Der Akku ist ein Traum. Ebenso der Festspeicher
?. Nur, wenn’s hier geht, wieso kriegen andere das nicht hin. So mega dick scheint der Akku ja nicht zu machen.
Der Akku muss bei einem Gerät dieser Größe nicht dick sein. Bei entsprechend verfügbarer Fläche kann die Dicke gering gehalten werden.
Bei einer Größe <5" würde ein 4000mAh aber wohl schon viel zu dick sein ?
Das Gewicht schreckt mich bisschen ab. Aber sonst wirklich nice das Teil ^^
Wieso das? Das 1520 ist sogar 15g schwerer, bei größerem Gehäuse, weniger Ausstattung und kleinerem Akku
Recht hast du, dieser 4.150 mah Akku ist wohl auf die Größe verteilt, bei Gewicht von 195g noch akzeptabel.
Mal sehen ob es richtig den Akku saugt mit der Auflösung und Displaygröße 🙂
Warum ~6″ Display … ich will ein leistungsfähiges unter 5″ Zoll Gerät -.-
Amen
Falsche Displayangabe.
Das Teil soll ein OLED Display haben…
Umso besser dann, der Akku nuckelt wohl weniger dran 😉
Es rückt immer näher oioioioi das X3 mitm Zubehörpaket wa, wird wohl teuer sein im Bundle, nachdem was Juri Gagarin geschafft hat ein neues Meilenstein für die Menschheit 😀
#übertreibmodusoffoccupyozzy
Kann mir das bitte mal einer übersetzen? Finde keinen Sinn drin! 😉
Naja, denk dir das Ganze mal mit Satzzeichen, korrekter Groß- und Kleinschreibung und richtiger Grammatik. Dann wird das. 😉
Ist vielleicht sowas wie ein Test. ;D
4 GB Ram sind entweder voll unnötig, oder es kommt überraschend ne 64 Bit Win 10 mobile Version auf dem Handy
Speicher kann man nie genug, nur zu wenig haben. Von daher ist das schon ok. Produziert sich eh kaum noch jemand so kleine Speicherbausteine.
Schon recht. Nur das aktuelle W10M, da nur 32 Bit, unterstützt eben keine 4GB. Daher wird dieses Phone sicher schon mit einer 64 Bit-Version von W10M ausgeliefert werden.
Es ist doch bereits bekannt, dass es mit Redstone kommt
„Völlig überraschend“ wohl kaum: http://windowsarea.de?p=150061
Ich lasse die Cam entscheiden, ob das HP oder lieber Acer. Ich würde das Gerät über Vodafone (ohne Vertrag) mit einem Gutschein kaufen, werden die mir als Endkunde wird verkaufen? Oder nur an Firmen?
Die werden das jedem verkaufen. Nur die Zielgruppe wurde so definiert, denke ich.
Super!
Die Kamera wird nichts Besonderes sein.
Ist aber auch ein Business-Gerät.
Das Teil ist ja noch größer als mein Lumia 950XL.
Und kleiner als mein 1520!?
Auf die 0,04″ könnte ich noch verzichten. Aber das xl war und ist mir zu klein. Vor allem geht ja noch Bildschirmfläche für die OnScreentasten verloren.
Die onscreen Tasten kann man ja auch ausblenden, und das bisschen weniger Bildschirm fände ich jetzt nicht tragisch 😉
Ich hab ja auch noch ein Note 3 und das hat auch „bloss“ 5,7″
Da geht nichts verloren. Os-Tasten sind ein Gewinn
Btw: Es wird sicher kleiner als ein 1520, das hat ja auch ziemlich breite Ränder
[Edit: 1mm kürzer, 2mm schmaler, 1mm dünner und 20g leichter]
Wenn die ausgefahren sind, ist die nutzbare Bildschirmfläche nunmal kleiner.
Aber sie werden nur angezeigt, wenn du sie verwendest. Übrigens bleibt eingeblendet noch ein 15:9 Display über. Das 620, 625, 820, 920, 925, 1020 haben von Haus aus nur ein 15:9 Display, trotz HW-Buttons. Habe noch nie gehört, dass sich darüber jemand beschwert hätte und die OS-Tasten haben etliche Vorteile. Nutze sie und du willst sie nie mehr missen
Welche Vorteile sollen die denn haben? Ich sehe die Ja bei Omas 640. Man kann sie einklappen, und ausklappen.
Zum Beispiel. Das Wegwischen der Tasten macht sich bei Videos gut.
Oder ich denke da vor allem an die Bedienung in der Nacht: On-Screen-Tasten haben die selbe Helligkeitsstufe wie der Rest des Displays. Die HW-Tasten leuchten entweder immer zu grell oder gar nicht.
Nervig ist nur, wenn man trotz On-Screen-Tasten immer noch nicht das volle Display nutzen kann. Unter den Tasten ist immer noch ein fetter Rand.
Das ist nur in WP Apps der Fall, da sie lediglich eine 15:9 Auflösung nutzen. Unter W10m skaliert die App dynamisch
Doppeltippen darauf sperrt das Display. Man kann ihnen eine (Akzent-)Farbe zuweisen, sie farblich automatisch an Hintergrund anpassen lassen. Die Symbole drehen im Landscape-Mode automatisch mit. Die Größe der Symbole variiert mit der verwendeten Skalierungseinstellung. Sie blenden auch in dunkelster Umgebung nicht. HW Tasten leuchten dann zu hell und die Beleuchtung lässt sich nicht ausschalten. Beleuchtung wird nur in heller Umgebung deaktiviert – paradox. (Stromsparmodi keine Abhilfe, da zu viele Nachteile). Gerade in Spielen kommt es ausgeblendet zu keinem versehentlichen betätigen und daher nicht zum Spielabbruch. Ebenso beim aus der Hand geben. Mit HW Buttons kommt es dann oft zur Betätigung. Gerade wenn man jemandem Bilder zeigen will, oder derjenige ein Foto schießen soll.
Unter WP haben die allerdings tatsächlich kaum Vorteile. Unter W10m allerdings schon
+1
Klingt echt gut, aussehen tut es wie ein HTC. Die Kamera wäre allerdings auch für mich ein Hauptkriterium.
Specs sind wirklich gut zu lesen. Jedoch glaube ich nicht das es in der EU bzw. DE für €600,- zu haben sein wird. Ich tippe auf min. €699,- oder mehr.
Glaube ich auch.
679€ wäre dann erfahrungsgemäß die UVP in der EU
Völlig io bei dem Gerät.
Ja wenn es dabei bleibt wäre das echt genial das Gerät macht nen sehr guten Eindruck, vor allem der Akku ?
Allerdings tippe ich mal auf frühestens Ende 2016 für den Launch gemäß bisheriger Erfahrungen mit Windows mobile.
Ist denn der Glance Screen jetzt bestätigt?
Ja
Bin echt am schwanken… Das Gerät klingt gut. Fällt in meine Vertragsverlängerung, bzw optional Neuvertrag ( wird dann ja komischerweise billiger 1€, statt 200€ Zuzahlung). Aber ich bin Nokia/Lumia Cam fetischist. Das macht bei mir 50% aus… Teufel!
Ja die Specs klingen echt gut und mir gefällt auch die Optik soweit. Abed ob die Cam was taugt muss sich zeigen. Wäre schon schade wenn das Gerät Bilder wie eine Kartoffel macht.
Lassen wir uns überraschen. Bis Juni ist nicht mehr lang.
Bleibt ja nichts anderes übrig…?
Sollte der Login auf der Webseite nicht funktionieren, könnt ihr aktuell über diese Seite ausweichen und euch einloggen: https://windowsarea.de/wp-login.php
Wir arbeiten aktuell an der Behebung des Problems.