Apps/Games

tickerfeed – Alle Neuigkeiten als Push-Mitteilung aufs Smartphone

tickerfeed

Ihr mögt keine Feedreader, da diese sich zwar im Hintergrund aktualisieren, jedoch keine Push-Mitteilungen versenden (können)? Dann ist tickerfeed genau die richtige App für euch. Wobei der Begriff „Feed“ weiter als normalerweise üblich ausgelegt wird. Denn neben den Formaten RSS und Atom werden auch YouTube-Kanäle sowie Instagram, Flickr, Pinterest, Reddit, Tumblr, Buzzfeed und DeviantArt abgeddeckt. Einige von euch kennen die Anwendung auch bereits, denn unserem Ticker/Feed folgt eine dreistellige Anzahl von Lesern.

Das Design von tickerfeed ist minimalistisch gehalten, was die Aufmerksamkeit auf die Inhalte lenkt. Herzstück ist die Timeline, welche von euch individuell befüllt werden will. Hierfür stehen euch sowohl Vorschläge aus verschiedenen Kategorien, wie zum Beispiel „Nachrichten“ oder „Lifestyle“, als auch eine Suchfunktion zur Seite. Ist für einen Anbieter noch kein Ticker angelegt, so kann dies mit wenigen Klicks nachgeholt werden. Zudem lässt sich einstellen, für welche der abonnierten Feeds ihr Push-Mitteilungen erhalten möchtet. Ein Live Tile, ein Nachtmodus sowie die Möglichkeit, Artikel als Favoriten zu markieren, runden den Funktionsumfang ab.

Auch wenn uns die App grundsätzlich gut gefällt, möchten wir auf zwei Punkte näher eingehen, die uns während des Tests negativ aufgestoßen sind:

  • Es werden keine vollständigen Artikel, sondern lediglich Teaser (Überschrift + Einleitungssätze) angezeigt. In vielen Fällen bleibt Drittentwicklern gar keine andere Möglichkeit. Kaum ein Magazin oder Blog bietet noch ungekürzte Feeds an. Der Grund hierfür ist simpel. Mit Feeds lässt sich so gut wie kein Geld verdienen; Werbung wird auf Webseiten geschaltet. Unser RSS-Feed aber ist seit dem Bestehen von WParea.de ungekürzt für jedermann verfügbar. Zumindest werden die Artikel jedoch im internen Browser geöffnet.
  • tickerfeed wirbt damit, dass kein Benutzerkonto nötig ist. Dies ist richtig. Und wer Vorbehalte dagegen hat, sich irgendwo anzumelden, wird dies sicherlich begrüßen. Allerdings spricht für Feedly & Co. nicht zuletzt die geräteübergreifende Synchronisation. Eine solche sucht man bei tickerfeed hingegen vergebens.

Wir wünschen uns natürlich, dass ihr unter Windows 10 Mobile unsere App nutzt. Nicht zuletzt, um an den oft hitzigen Diskussionen im Kommentarbereich teilzunehmen. Vielleicht entwickelt sich tickerfeed aber vor allem für die Nutzer von iOS (App Store-Link) und Android (Google Play-Link) zur ersten Wahl, die über Entwicklungen aus der Windows-Welt just in time informiert werden möchten. Denn für die mobilen Plattformen der Konkurrenz ist die Anwendung ebenfalls erhältlich.

Universal-App: tickerfeed (kostenlos) im Windows Store

tickers
tickers
Entwickler: Marko B. Ludolph
Preis: Kostenlos

Enthält Partnerlinks.

About author

Consultant. Outdoor-Sportler. Serienjunkie. Braucht Kaffee. Mag Bourbon und Habanos. Liebt Champagne-Powder.
Related posts
AppsApps/Games

App-Tipp: Marvinware DJ Master - die einfache DJ Software für eure nächste Party

Apps/Games

Windows 11: Neue Outlook Mail-App kann nun ausprobiert werden

Apps/Games

Windhawk für Windows 11 lässt Gruppierung in der Taskleiste aufheben

Apps/Games

Total Cookie Protection: Firefox bekommt "stärkste Datenschutz-Funktion aller Zeiten"

32 Comments

Schreibe einen Kommentar