
Windows Insider im Fast Ring dürfen ab sofort nicht nur zur Verbesserung von Microsofts Betriebssystemen beitragen, sondern auch zur Karten-App und den darin enthaltenen Daten.
Mit der neuen Version, die aktuell für Windows Insider im Fast Ring ausgerollt wird und in den kommenden Wochen auch für reguläre Nutzer erhältlich sein sollte, hält nämlich eine Funktion Einzug, wo ihr Änderungen bei den Kartendaten vorschlagen könnt. Beispielsweise könnt ihr falsch geschriebene Straßennamen in der App korrigieren, fehlende Orte hinzufügen und selbst Unternehmen eintragen. Außerdem könnt ihr bestehende Daten ergänzen, beispielsweise die Öffnungszeiten eines Lokals.
Damit dürften die Kartendaten von Microsoft ein gutes Stück besser werden, was vor allem Cortana zugute kommen wird. Bislang hinkt Microsofts Kartendienst vor allem in Europa den Daten von Google nach. Das Update, das die Versionsnummer auf 5.1611.3191.0, ist ab sofort für Insider im Fast Ring verfügbar.


Vernünftige ÖPNV-Daten fehlen leider bis heute…
Dafür gibt es die DB Navigator App…
….oder Bahn Connector
auch sehr gut ?
Jetzt fehlen nur noch Waldwege und ich bin damit super happy.
Eine überfällige und sehr, sehr geile Funktion. Warum nicht crowdsourcing nutzen. Super!?
Hat sich bei der aktiven Nutzung der Staudaten etwas verändert?
Ja Karten berücksichtigt beim navigieren und beim berechnen der Route die aktuelle Verkehrslage aber da dies nicht kommuniziert wird, Einblendung Ansage oder so, fällt dass nicht auf sondern nur wenn man die Strecke kennt. Manchmal führt es einen doch in den Stau. Sehr schlecht gelöst meiner Meinung nach.
Ändert sich die Route auch wenn plötzlich ein Stau da ist oder wird die Verkehrslage nur bei der ersten Routenberechnung berücksichtigt?
Dies ist schwer zu sagen da ohne Hinweise man ja nur durch Erfahrung merkt ob die Routenführung angepasst wurde. Ich bin der Meinung das ich das einmal schon hatte das die App sich an die aktuelle Verkehrslage angepasst hat aber mit Sicherheit kann ich es nicht sagen.
Es ist in der Regel sogar deutlich verkehrsgünstiger in einen Stau zu fahren als drumherum. Das wurde wissenschaftlich sehr gut untersucht (Physik des Verkehrs).
Das unterschreibe ich als Vielfahrer nicht. Es kommt auf die Gegend an. Wenn in der Heide die A7 dicht ist kann man sie mit minimalen Zeitverlust super umfahren. Wenn allerdings der Elbtunnel verstopft ist macht es keinen Sinn durch Hamburg zu gondeln.
Gute Navis leiten einen nur um einem Stau, wenn die Ausweichstrecke deutlich schneller ist als sich im Stau anzustellen.
Genau das kann die Karten-App allerdings noch nicht…
Schon lange. Karten sucht automatisch immer wieder die beste Route und verarbeitet dafür Verkehrsdaten. Habe es schon öfters gehabt, dass ich von der Autobahn aufs platte Land geführt wurde, weil vor uns ein Stau war btw. man mittendrin stand.
Komisch, während der Fahrt hat er bei mir noch nie die Route aktiv geändert…
Habe die Version 5.1609.2742.0
+640
http://aka.ms/V30lt1