Telegram hat bereits vor mehr als einem Jahr die Universal App in Aussicht gestellt, jedoch an diesem Versprechen nicht festgehalten. Man scheint diese Pläne nun aufgegeben zu haben, denn Telegram bringt das eigene Desktop-Programm mittels Project Centennial in den Windows Store.
Das bedeutet, dass Telegram auch danach keine Universal App sein wird, welche auf Windows 10, Windows 10 Mobile und Xbox funktioniert. Das aktuelle Desktop-Programm, welches zuletzt ein größeres Update erhalten hat, wird schlichtweg zukünftig über den Windows Store beziehbar sein. Darauf deuten die aktuellen Arbeiten auf der GitHub-Projektseite.
Wer eine Telegram Universal App möchte, wird auf Unigram ausweichen müssen. Die Entwickler haben sich vor einigen Monaten über Reddit organisiert und haben seitdem zahlreiche Unterstützer gefunden. Wir selbst nutzen die aktuelle Vorschauversion von Unigram und haben zuletzt auch einen ausführlichen Artikel zum derzeitigen Status verfasst.
Quelle: Dr. Windows
Wenigstens kam jetzt die Desktop-App. Es ist zwar schade, dass das Programm nicht für Xbox oder Windows 10 Mobile verfügbar ist, allerdings könnte es ja irgendwann nochmal kommen. Sie bauen ja immer wieder neue Features in Telegram ein, weshalb man das eventuell vergessen könnte.
Unser gast hat doch aber gemeint es kommt eine UWP?!? ☺
falsch gedacht 😉
Er denkt?
Da hat er die Mongos falsch eingeschätzt, die sollte man alle verbrennen ?
Ist bestimmt Sabotage von MS!! Die wollen den Durchbruch von Telegram verhindern und werden von Facebook bezahlt um WA zu pushen ?
Aber vielleicht klärt er uns noch auf.
Quatsch. Telegram steht einfach dem Durchbruch von „GroupMe“ im Weg.
Komisch dass er sich noch nicht dazu geäußert hat ☺
Diesen Link hat gast als Kommentar am letzten WA-Artikel gepostet. ?
http://www.drwindows.de/content/11887-project-centennial-telegram-sprung-windows-store.html
Den Link hat gast am letzten WA-Artikel als Kommentar gepostet. ?
http://www.drwindows.de/content/11887-project-centennial-telegram-sprung-windows-store.html
Ach, du Pfeife/ihr anderen Pfeifen
ich hatte doch nicht gesagt, dass das parallel mit der Store-App passieren wird. Es es im Hinblick auf UWP aber verdammt gut, dass die jetzt endlich da ist. Unigram wird auch wohlwollend von den Offiziellen beobachtet. Ausgehend von der einen oder der anderen Anwendung wird es auch eine offizielle UWP geben.
Die haben im Support nämlich zur Zeit ein großes Problem, welches die mobilen Feature-Updates noch weiter verzögert. Die derzeitige App ist originär für 8.1 konzipiert worden und muss nun immer mit Rücksicht auf 10M programmiert werden. Das bindet unnötig Ressourcen (die ohnehin sehr knapp sind für unser Gammel-OS). Derzeit ist man mit den letzten Features, die Android/iOS-Nutzer schon bekommen haben noch beschäftigt und es sind aber schon die nächsten angekündigt. Die wird man wohl auch noch einarbeiten um keine zwei Releases kurz hintereinander machen zu müssen.
UWP kommt. Ich sage nicht „soon“.
Ein großer Update-Release für die 8.1/W10M-App steht bevor. Soon!
Das einzige was ich bei dem Windows Client blöd finde ist, das es bei der Eingabe keine Rechtschreibprüfung gibt…
Ich verstehe nicht, warum die Entwickler, wenn die schon eine Windows-App erstellen, nicht gleich eine UWP-App erstellen. Die Pflege mehrerer Apps bedeutet doch Mehraufwand. Hat jemand dafür eine logisches Erklärung?
„Die Pflege mehrerer Apps bedeutet doch Mehraufwand“
Ist doch logisch wenn noch die Mehrheit der Nutzer ein andere BS als Win10 verwendet, das man dann den Windows Client nicht als UWP bringt, womit man mehr Programme supporten müsste. Aktuell werden alle aktuellen Systeme unterstützt was gut ist. Eine Windows App wird es nur geben, wenn es sich lohnt, oder das Community Projekt übernommen wird.
Wo kann man die Unigram App denn laden? Im Store ist sie nicht zu finden ☹
https://telegram.me/unigramchannel
Thx ?