
Aktuellen Berichten zufolge hat Microsoft eine Produktionsstätte des Microsoft Surface Hub in der Stadt Wilsonville im Bundesstaat Oregon geschlossen. 124 Mitarbeiter müssen deswegen gehen, weil Microsoft offenbar die Fertigung neu ausrichten will.
Bereits seit mehreren Tagen wird darüber spekuliert, doch erst jetzt gibt es von Microsoft auch eine offizielle Bestätigung. In einem Statement teilte das Unternehmen mit, dass man die Herstellung von Surface-Geräten ausbauen möchte und deswegen das Büro sowie die Produktionsstätte in Oregon schließt. Man werde weiterhin am Surface Hub arbeiten und die Entwicklung in Redmond vorantreiben.
Die Produktionsstätte in Wilsonville gibt es bereits seit 2012 als Perceptive Pixel von Microsoft übernommen wurde. Unter Microsoft hat das Unternehmen Tische mit Windows veröffentlicht, welche zu Beginn als Surface bezeichnet wurden. Der Name musste dann für die Surface-Tablets weichen. Mit Surface Hub kehrte Microsoft praktisch zurück zum Ursprung zurück und baute ein großes Display, für das diese Abteilung auch spezialisiert war.
Quelle: ZDNet


Heißt, das Hub wird eingestellt. Wie bis jetzt alle Dinge, denen man sich verpflichtet fühlt…
Warum baut man die Produktionsstätte nicht erst aus und schließt dann die mit einer geringeren Produktionsrate, aber mit der Möglichkeit, dass die Mitarbeiter übernommen werden.
Hört sich erst einmal komisch an, dass die Produktionsstätte geschlossen werden soll. Wir mussten Monate auf ein Gerät warten.
Hoffentlich wird der nächste Standort eine höhere Produktionsrate haben, sonst wird MS bald auch dort von der realen Welt überholt.
und wie soll die reale Welt denn heissen?
vermutlich ist der Standort nicht ausbaufähig und wird zu einem Standort mit größerer/flexiblerer Leistung gewechselt.