Apps/Games

Starbucks-App für Windows 10 Mobile wurde eingestellt

Starbucks war während der großen Build 2016-Entwicklerkonferenz ein Highlight, als man nämlich die eigene Windows 10 Mobile-App ankündigte. Es dauerte allerdings mehrere Monate bis die App tatsächlich im Windows Store erschien. Die Ankündigung erfolgte im April, doch die App wurde erst im August 2016 in den Store gestellt.

Allzu lange hatten Windows 10 Mobile-Nutzer allerdings nicht das Vergnügen mit der App, denn nach etwas mehr als einem Jahr wurde die Anwendung eingestellt. In der App wird nun die Meldung angezeigt, dass ein Login nicht möglich ist und, dass Windows-Nutzer auf die mobile Webseite ausweichen sollen. Außerdem ist die Anwendung nicht mehr im Windows Store erhältlich.

Die Windows 10 Mobile-App von Starbucks galt als Beispiel für Windows 10 Mobile-Apps auf Basis der Universal Windows Plattform. Nutzer hatten vor allem die Möglichkeit geschätzt, mit der App bezahlen in den Kaffeehäusern bezahlen zu können. Diese Möglichkeit bietet die mobile Webseite schließlich nicht.

Wirklich überrascht sind wir nicht von dieser Ankündigung, denn angesichts der geringen Nutzerzahlen von Windows 10 Mobile dürfte sich der Betrieb der Anwendung schlichtweg nicht gelohnt haben. Für Nutzer aus Deutschland ist diese Nachricht rein aufgrund dessen interessant, dass Starbucks einst ein Paradebeispiel für Windows 10 Mobile-Apps war. Diese stand allerdings lediglich in den USA, Kanada und Großbritannien zur Verfügung.


via mspu

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
AppsApps/Games

App-Tipp: Marvinware DJ Master - die einfache DJ Software für eure nächste Party

Apps/Games

Windows 11: Neue Outlook Mail-App kann nun ausprobiert werden

Apps/Games

Windhawk für Windows 11 lässt Gruppierung in der Taskleiste aufheben

Apps/Games

Total Cookie Protection: Firefox bekommt "stärkste Datenschutz-Funktion aller Zeiten"

39 Comments

Schreibe einen Kommentar