
International hatten zahlreiche Medien berichtet, dass Microsoft das Windows 10 Spring Creators Update am 10. April veröffentlichen werde. Wie wir heute wissen, hat sich diese Meldung als falsch herausgestellt. Nun berichten jene Medien unter Berufung auf ungenannte Quellen, dass ein ein schwerwiegender Bug den Release verhindere.
Der entsprechende Fehler sei in einer der letzten Windows Insider-Build zu finden gewesen, jedoch sei er laut den Journalisten sehr selten, sodass ihn nur wenige Nutzer tatsächlich bemerkt hätten. Gleichzeitig sei dieser Fehler derart schwerwiegend, dass ein Release aus diesem Grund verschoben hat werden müssen. Aus diesem Grund habe Microsoft beschlossen, den Windows 10 Spring Creators Update Release zu verschieben auf ein bislang ungenanntes Datum. Das Update solle demnach erst in den nächsten Wochen für alle Nutzer ausgerollt werden.
Im aktuellen Bericht wird allerdings kein voraussichtliches neues Datum für den Release genannt, genauso wenig wie eine Beschreibung dieses angeblichen, schwerwiegenden und sehr, sehr seltenen Bugs. Interessanterweise gibt es hierzu auch von Microsoft bislang keinerlei Kommunikation. WindowsArea.de hatte das Gerücht rund um den Release am 10. April bereits damals für sehr unwahrscheinlich gehalten, weswegen wir diese Meldung hier auch nicht weiterverbreitet hatten. Nun stellen dieselben Quellen tags später fest, dass nicht sie sich geirrt hatten, sondern, dass es eine „Verschiebung“ gab und man das keineswegs vorhersehen hatte können. Wenn die Glaskugel funktioniert, prahlt man damit und wenn nicht, dann ist wieder Microsoft Schuld und ein seltener, schwerer Bug.
Quelle: WindowsCentral


Bugs habe ich mit 1803 bisher keine feststellen können… Außer Unigram, welches manchmal leer bleibt und sich aufhängt, nachdem man ’ne Nachricht aus dem Benachrichtigungscenter angeklickt hat… Aber das wird wohl ein Appbug sein.
„The same procedure as every year!“ ?
Mal so nebenbei:
Mein Bruder hat sich einen gebrauchten Laptop zugelegt. Windows ist dort nicht aktiviert. Ich muss jetzt versuchen den Windows Key auszulesen. Sollte es tatsächlich sein – wovon ich mal nur im schlimmsten Fall ausgehe – dass der Key nicht lesbar ist, bringt es was sich als Insider anzumelden? Bekäme man es dort hin, dass man dann eine registrierte Version hat? Könnte man es damit irgendwie umgehen Windows ständig aktivieren zu müssen? ?
Insiderversionen müsste es eigentlich auch noch als ISO geben. Aber als Insider aktivieren müsste eigentlich auch gehen, da Insidersysteme einen eigenen Aktivierungskey haben, allerdings nur Home und mit ein paar Einschränkungen.
Hatte damals mit der ersten Technical Preview von Win10 als Insider angefangen und seitdem läuft’s auch noch.
Sollte nichts davon funktionieren dann hol dir einfach eine Win 8.1 Lizenz, die gibt’s schon ab 20€ bspw. auf Amzn und upgrade dann von dort aus.
Ja ich dachte auch als Insider sollte es eigentlich funktionieren ?
Stimmt. Das upgrade lässt sich ja dann kostenlos machen … 20 € geht ja noch.
Danke dir den Tipp ?