
Zahlreiche Medien berichten aktuell, Microsoft würde mit der nächsten Version von Windows 10 die Erstellung von lokalen Offline-Accounts erschweren, verstecken oder gar unmöglich machen. Die Meldung ist völliger Schwachsinn. Die WindowsArea.de-Redaktion hat alle angeblich betroffenen Editionen und Sprachen von Windows 10 durchprobiert. Die Option wird immer angezeigt.
Völliger Unsinn: Offline-Konten bleiben
Zahlreiche englischsprachige und einige typische Microsoft-kritische deutschsprachige Medien sind natürlich direkt auf den Zug aufgesprungen. Der Ausgangsbahnhof für diesen Fake News-Zug war Reddit. Dort hat ein Nutzer den gesamten Strom an Falschmeldungen losgetreten. Peinlich ist, dass mehrere deutsche Medien die Meldung unüberprüft übernommen haben. Die Windows 10 1909 ISO in einer virtuellen Maschine zu installieren, ein Prozess von maximal 30 Minuten, hätte schon gereicht, um Zweifel am Wahrheitsgehalt dieser Meldung zu begründen. Selbst größere Magazine, darunter auch die reichweitenstarke ComputerBase ist auf die Meldung reingefallen und eine richtige Korrektur gibt es nicht. Man beharrt weiter auf der Falschmeldung und informiert Leser nur darüber, dass es in Insider-Builds eine Änderung der Formulierung dieser Option gäbe. Kein Wort aber darüber, dass die ursprüngliche Meldung in Bezug auf Windows 10 Version 1909 nicht stimmt.
Peinlicher Status des Online-Journalismus
Der Online-Journalismus wird in Zeiten von immer auflagenschwächeren Zeitungen immer relevanter. Entsprechend haben Blogs und andere Medien eine journalistische Verantwortung, die Meldungen zu prüfen und korrekt wiederzugeben. Man merkt allerdings bei sehr vielen Magazinen und Blogs, dass sich die „Redakteure“ von Emotionen zu Postings leiten lassen. Die angesprochenen Beiträge sind voller Polemik gegen Microsoft.
Entsprechende Beiträge generieren allerdings eine Menge Aufmerksamkeit, was auch an der Zahl an Kommentaren sichtbar wird. Einige Leser sehen sich sogar gezwungen, die unseriöse Arbeit der Journalisten zu rügen und die Meldung selbst zu korrigieren. Die Mehrheit geht allerdings davon aus, dass die Meldung stimmt. Dieses Vertrauen ihrer Leser sollten Blogger nicht ausnutzen.
Nachlese: Windows 10 Herbst Update und lokale Konten: Reddit-Journalismus in Aktion – Dr. Windows


Typisch. Ich erinnere nur gern an das Bashing von Windows Mobile… Es gäbe keine Youtube Apps… Dabei würde ich MyTube liebend gern auch auf Android nutzen… Tja… So ist das mit den Fanboys, die meinen sie posten was und sind direkt TechnikBlog ?
Was haben eigentlich Heise und Chip gemeint? Die sind doch beim MS-Bashing mit ihren Mistgabeln immer vorneweg 😉
Danke für diesen klarstellenden Artikel. Nicht, dass ich auf so einen Unsinn hereingefallen wäre, aber vielleicht hilft es, dass manche eines Besseren belehrt werden!