News

Microsoft blockiert Upgrade-Möglichkeit von Windows 8.1 auf Windows 11

Windows 8.1 wird seit 10. Januar 2023 nicht länger unterstützt und erhält seitdem keine Sicherheitsupdates mehr. Nutzer sind aufgerufen, ihre alten Geräte auf Windows 10 aufzurüsten.

Der beste Upgrade-Pfad für Windows 8.1-Nutzer lautet allerdings laut Microsoft, sich direkt einen neuen PC zu kaufen, welcher mit Windows 11 kompatibel ist. Die meisten Rechner, die mit Windows 8.1 ausgeliefert wurden, sind nämlich offiziell nicht mit der neuesten Systemversion kompatibel. Weiterhin steht Windows 8.1-Nutzern ein kostenloses Windows 10-Upgrade offen, wobei das direkte Upgrade auf Windows 11 durch technische Mittel blockiert wurde.

Seit Windows 11 Dev Channel Build 25131 war es nämlich nicht möglich, ein direktes Inplace-Upgrade von Windows 8.1 auf Windows 11 durchzuführen. Bei der Installation wurde der Fehler „Modern Setup Host has stopped working“ angezeigt. Was das Problem verursacht, ist unklar, denn das Upgrade war bis Windows 11 Build 25126 vollständig funktional. Microsoft könnte jedoch eine Möglichkeit gesucht haben, wie man das direkte Upgrade von Windows 8.1 auf Windows 11 verhindern kann.

Es gibt jedoch Umwege, wie man Microsofts neue Upgrade-Blockade umgehen kann. Wie nun Twitter-Nutzer XenoPanther bemerkte, scheint es mit den neuesten Canary-Builds wieder zu funktionieren. Tauscht man die install.wim von Build 25126 jedoch durch jene von Canary Build 25905 aus, geht das Inplace-Upgrade von Windows 8.1 auf Windows 11 problemlos durch.


Quelle: Twitter

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
News

Windows 10 vor dem Aus: Consumer Reports drängt Microsoft zum Umdenken

News

Windows 11 Update KB5065426 sorgt für Installationsprobleme und Netzwerkstörungen

News

Xbox-App wird zum zentralen Gaming-Hub unter Windows 11

News

Windows 11: Microsoft verlagert weitere Systemfunktionen aus der Systemsteuerung in die Einstellungen-App

Schreibe einen Kommentar