Wir nutzen auf dieser Webseite primär aus folgendem Grund Google Analytics:
Wir stecken viel Zeit in die Produktion von Content sowie Gestaltung dieses Online-Magazins. Es steckt somit viel Herzblut in WindowsArea.de Gerade weil so viel Arbeit in die Inhalte fließt, möchten wir natürlich wissen, welche Seiten und Artikel besonders oft gelesen werden. So ziehen wir für uns entsprechende Rückschlüsse und ihr profitiert letzten Endes davon. Wir bitten dich, dies bei der Entscheidung, ob Analytics für dich aktiv oder inaktiv sein soll, zu berücksichtigen.
Die IP-Anonymisierung ist während der Nutzung von Analytics selbstverständlich aktiv. Die Speicherdauer des Analytics Cookies beträgt 2 Jahre.
Weitere Informationen hierzu kannst du unserer Datenschutzerklärung entnehmen.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!
Was ist denn nun mit dem kostenlosen navi von nokia was doch auf allen wp8 drauf sein soll???????
Ist schon verdammt Teuer das Ding, warum gibt es keine DACH Version? Ich brauche kein komplettes Europa, wenn ich meistens nur in Dtl. unterwegs bin.
Das habe ich mich da auch immer gefragt….
Und wo bleibt navigon select? -.-
Ich bin mit Navigon sehr zufrieden auf meinem WP7.x
Wollte mir kein neues Navigationsgerät kaufen, da das ja auch seinen Preis hat.
Habe Navigon aber während eines Aktions- Zeitraums erworben, von dem hier damals auch berichtet wurde.
Ich auch ;-))
Für 49 oder 59 euro. Weiß nimmer genau.
Ich glaub 49,- € waren es.
Ich kauf mir doch nicht für 85€ ne Kartenapplikation, wenn ich schon Nokia Maps und Nokia Navigation drauf hab^^
ich bin ehrlich: Wenn sich endlich mal Verkehrsdaten in anderne Navigationslösungen, die man für deutlich wenige Geld bekommt, integrieren ließen … würde ich noch nicht mal überlegen diese sauteure app zu kaufen. Aber z.B. Skobbler bekommt es ja seit Jahr und Tag nicht hin … mal ganz abgesehen davon, dass ich bei den Pfeifen nicht an eine WP-Lösung glaube. Gibt es neben Navigon denn noch alternativen mit Stauanzeige … für etwas weniger PinkePinke?
@JoePhi: Ich nutze auf meinem WP 7.5 Telmap Navigator. Inklusive ADAC-Stauinfo, die sehr präzise ist. Nachteil: nur für O2-Kunden kostenlos.
Ist sie wirklich so gut? Sie wurde im App Store (Apple) bisher sehr schlecht bewertet. Dazu kommt, das man sehr vieles extra bezahlen muss.
Bin auch bei O2 und hätte sie sonst gerne genommen….
Es kommt natürlich darauf an, was man für Anforderungen hat. Ich habe sie einfach mal probiert, da sie kostenlos ist. Und ich war angenehm überrascht, wie gut sie eigentlich ist. Ich fahre meist kurze und mittlere Strecken (50-200km) und sie hat mich bisher immer gut durchgebracht.
Die ganzen Bezahlfeatures habe ich nie vermisst, weiß nicht mal, was es da gibt. Die reine Navigation + ADAC-Stauinfo reicht mir gut aus. Mit der POI-Suche bin ich auch ganz zufrieden.
Es gibt natürlich auch Negativpunkte:
– Die Lautstärke der Ansagestimme schwankt teilweise sehr stark, vor allem bei Straßennamen wird sie sehr leise
– Manchmal braucht es mehrere Starts, bis erkannt wird, das GPS aktiviert ist
– Manchmal dauert die erste Streckenberechnung etwas länger, danach wird jedoch meist schnell eine Alternativberechnung durchgeführt, falls man von der Strecke abweicht.
Mein Fazit ist: Als O2-Kunde einfach mal testen, es ist umsonst! Würde die App was kosten, würde ich natürlich mit anderen vergleichen.
Danke Pheon für deine Umfassende Antwort!! Werde es einfach mal testen…
Früher gab es meiner Meinung nach Sygic Navigation. Ist aber mitlerweile eingestellt worden, genauso wie die Maemo Version.