Vor einigen Monaten durften wir einen ersten Blick auf das Folio 1020 von HP werfen und waren von dem Business-Ultrabook sehr angetan. Insbesondere das Design überzeugte uns uns. Es ist sehr schönes Business-Notebook, vergleichbar mit einem MacBook und wird nun sogar noch schöner.
Das Unternehmen hat eine Bang & Olufsen Limited Edition in einem matten Schwarz angekündigt, mit goldenen Akzenten am Scharnier, beim Logo und bei den Zusatztasten auf der Tastatur. Abgesehen vom Äußeren schlägt sich die Kooperation mit dem Audiohersteller auch in Softwareerweiterungen nieder.
Hardwaremäßig legt man mit einem Intel Core-M allerdings mehr Wert auf Akkulaufzeit als auf Leistung. Außerdem ist es mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 2000 Euro sehr teuer, zumal man als Endverbraucher – auch von HP selbst – mehr für weniger Geld bekommt. Der angepeilte US-Preis von rund 1300 Dollar ist da schon wesentlich marktgerechter.
Trotzdem hat HP mit dem Folio 1020 eindeutig und zweifellos bewiesen, dass Business-Notebooks keine 4 Kilo-Klötze mit externem Akku und Docking-Station sein müssen. Stattdessen können sie flach, leicht und gutaussehend daherkommen. Wäre es um die Hälfte günstiger, könnte man es auch gerne an Endkunden empfehlen, was nicht auf viele Business-Geräte zutrifft.
Das Gerät wird für diesen Herbst erwartet, endgültige Details zum Preis sind jedoch noch nicht bekannt. Ersten Informationen zufolge soll es dann doch etwas günstiger werden.
(Bild-)Quelle(n): via ZDNet.com



Das Surface ist auch ein sehr schönes (füge diverse Weitere Adjektive ein) Business Gerät.
Allgemein denke ich, dass für Firmen immer mehr gute Geräte auf den Markt kommen!
Ja, Surface hat halt kein entspiegeltes Display, keinen Fingerprint-Scanner, Smartcard-Reader und andere tolle Dinge, bei denen ich nicht weiß, wozu sie gut sind.
Aber es würde so gut zu meinem Lumia 830 passen!
Von der Farbe ja, aber nicht von der Form. HPs simd mir in letzter Zeit viel zu rund und das im Business-Bereich. Ich mag Kanten, like Surface oder Thinkpad 🙂
Wo ist denn der Fingerprint-Sensor? Auf den Bildern ist der irgendwie nicht zu sehen.
*confused*
Siehst du den kleinen schwarzen Balken rechts unter der Tastatur? Das ist die gleiche Form wie sie bereits 2005 in meinem alten hp nx6325 (oder wie das Ding hieß) verbaut war und auch mit ähnlicher Position. Nur halt damals mit weniger schwarz dran 🙂 Ich vermute das wird er sitzen 😉
Danke 😉
Ja, rechts der waagerechte Streifen. Sieht bei meinem Dell auf der Arbeit identisch aus. Da zieht man den Finger nur drüber
Danke, ich kenne sie nur im Touchpad liegend. Mal ne neue Anordnung 😉