Ähnlich wie Windows 1 die Maus benötigte, wollten wir Windows 8 eine eigene Hardware geben.
Spätestens nach diesen Worten wurde klar, worauf die heutige Ankündigung seitens Microsoft hinauslaufen wird. Endlich wurde den Spekulationen um die „große Ankündigung“ ein Ende gesetzt und die Teilnehmer am Event in Hollywood, Los Angeles sind mit Sicherheit nicht enttäuscht. Nach einem verhältnismäßig langen Anlauf, im Rahmen dessen zunächst die Hardware-Produkte Microsofts aus der Vergangenheit in einer Art Timeline dargestellt wurden, konnte schließlich die neueste Innovation aus dem Hause Microsoft vorgestellt werden: Surface.
Es handelt sich hierbei um 2 Tablets, von dem eines Windows RT und das andere Windows 8 Pro zum Betriebssystem hat (nähere Details, siehe unten). Die Highlights von Surface im Detail:
- Software steht im Mittelpunkt: Surface verfügt über Full-Size USB-Anschlüsse und einem 16:9 Seitenverhältnis – der Industriestandard für HD. Die Kanten haben einen angenehmen 22° Winkel, so dass sowohl im aktiven- als auch im passiven Gebrauch die Software in den Vordergrund rückt.
- VaporMg: Das Gehäuse von Surface wird mithilfe eines einzigartigen Verfahrens namens VaporMg (ausgesprochen Vapor-Mag) hergestellt. Dieses Verfahren stellt eine gelungene Kombination aus Material-Auswahl und Herstellungsprozess dar, welche Metall dergestalt formen lässt, dass letztlich ein „Luxus-Uhr ähnliches Gefühl“ aufkommen soll.
- Integrierter Kickstand: Der VaporMg Ansatz ermöglicht auch einen integrierten Kickstand, welcher die Möglichkeit eröffnet Surface in eine passive Rolle zu versetzen – beispielsweise zum Betrachten von Videos, zur Nutzung der HD Front- oder Rück-Kamera etc. Der Kickstand ist da, sofern man ihn braucht und verschwindet, wenn nicht in Gebrauch. Aufgerudn der Dünne wirkt sich der Kickstand nicht negativ auf die Dicke oder das Gewicht von Surface aus.
- Touch Cover: Das 3mm dünne (Multi-)Touch Cover vereint gleich mehrere Aufgaben ins sich. Es nutzt eine spezielle druckempfindliche Technologie und erkennt in Folge dessen Tastenschläge als Gesten, was ein schnelleres tippen als auf einer On-Screen Tastatur ermöglichen soll. Das Cover wird in zahlreichen lebhaften Farben erhältlich sein und lässt sich mit dem Surface über einen eingebauten magnetischen Stecker verbinden. Zudem erfüllt das Cover die Aufgabe einer Schutzhülle, was sie zum Multitalent macht. Alternativ lässt sich ein 5mm dickes Cover („Type Cover“) nutzen, welches über bewegliche Tasten verfügt und dadurch das traditionelle Tastaturgefühl vermittelt.
Wie oben bereits angeklungen ist, werden 2 unterschiedliche Modelle des Surface erscheinen. Während ein Modell mit einem (Nvidia-)ARM-Prozessor ausgestattet sein wird und Windows RT zum Betriebssystem hat, wartet die zweite Ausführung mit einem Intel-Core Prozessor der 3. Generation (Ivy Bridge) auf und wird in Verbindung mit Windows 8 Pro ausgeliefert.
Surface für Windows RT wird gleichzeitig mit Windows 8 erscheinen (erwartungsgemäß September), wohingegen das Windows 8 Pro Modell ca. 90 Tage später verfügbar sein wird (erwartungsgermäß zwischen November u. Dezember). Beide Geräte werden über Microsoft Stores in den USA und online Microsoft Stores käuflich erwerbbar sein (Quelle: Microsoft Pressemitteilung).
Surface für Windows RT
- Betriebssystem: Windows RT
- Gewicht (1): 676 gramm
- Dicke (2): 9,3 mm
- Display: 10,6″ ClearType HD Display
- Verbindungen: microSD, USB 2.0, Micro HD Video, 2×2 MIMO Antenne
- Produktivität: Office 15 Apps, Touch Cover, Type Cover
- Praktikabilität: VaporMg Case & Ständer
- Speicher: 32GB, 64GB
- Spannung: 31,5 W-h
Surface für Windows 8 Pro
- Betriebssystem: Windows 8 Pro
- Gewicht (1): 903 gramm
- Dicke (2): 13,5 mm
- Display: 10,6″ ClearType Full HD Display
- Verbindungen: microSDXC, USB 3.0, Mini DisplayPort Video, 2×2 MIMO Antenne
- Produktivität: Touch Cover, Type Cover, Pen (Eingabestift) mit Palm Block
- Praktikabilität: VaporMg Case & Ständer
- Speicher: 64GB, 128GB
- Spannung: 42 W-h
(1), (2): Maße und Gewicht der Geräte können aufgrund der jeweiligen Konfiguration und des Fertigungsprozesses variieren.
Microsoft sieht in den Surface Tablets scheinbar eine Art Referenz für Tablets mit Windows 8/Windows RT. So heißt es in der Pressemitteilung, dass die Gerätehersteller wie ASUS, Dell, Acer, HP, Lenovo etc. im Hinblick auf Ausstattung und Preis ähnliche Produkte auf den Markt bringen werden. Preislich sollen die Tablets mit anderen ARM-basierten Geräten konkurrieren können, was bisher die einzige Info bezüglich des Preises ist.
Es ist demnach nicht unwahrscheinlich, dass Systeme mit ähnlicher Hardware erscheinen werden, die jedoch unter dem Preis der Microsoft Tablet-Serie liegen werden. Man könnte Surface aufgrund dessen vielmehr als Ergänzung zu einem bestehenden Ökosystem sehen, anstatt es als Konkurrenzprodukt zu betiteln. Dem ersten Anschein nach wird Microsoft nach dem iPad die ersten konkurrenzfähigen Tablets auf den Markt bringen, die ein tiefgehendes Gesamtkonzept erkennen lassen.
Wie gefällt euch Surface und geht Microsoft den richtigen Weg?
Kann es eigentlich sein, dass der Ballmer abgenommen hat? 😀
@ Jannik, soll ich Dir ein Steve Ballmer Poster zum Geb. schenken ?
Du bist ja ganz hin und weg von dem Typ. 😛
Ja, gerne 😀 Am 1.November bitte 😉 Wenn es möglich ist, im Originalmaßstab.
Ballmer <3 😀 😛
ja ich werde mir Surface sicher auch kaufen. Finde es toll und hoffe es hält was es verspricht
also windows pro ist für firmenkunden und windows rt ist für privatkunden!
Allgemein hat ja Windows 8 den Vorteil der vielen Metro-Apps, die sehr touch-freundlich sind. Soweit ich das verstanden habe lassen sich bei Windows RT keine Desktop-Anwendungen im Nachhinein installieren, wobei das Officepaket nichtsdestotrotz vorinstalliert sein wird. Trotzdem hat man natürlich den Vortei lder Metro-Apps, was letztlich für die meisten ausreichen sollte.
Aktuell tendiere ich zu einem Windows RT Tablet genau dieser hier vorgestellten Art. Ein Tablet muss mir nur MS Office bieten, damit es mein Laptop ersetzen kann, denn alles andere was ich auf dem Laptop mache, kann ich auch auf einem Tablet. Da ist Windows RT (was wohl für die günstigeren Geräte vorgesehen ist) ein sehr guter Kompromiss denke ich und deshalb sehr massentauglich 🙂
Wenn´s erschwinglich ist, werd ich mir die Pro- Version kaufen.
Da kann jetzt Apfel erstmal einpacken.
leute hab ich das richtig verstanden? windows rt ist für entwickler und windows 8 pro ist für solche leute die surfen wollen apps zocken wollen und evtl ab und zu den desktop nutzen wollen?!
Wo hast du das gelesen bzw. gehört?
ne ich frag ja euch 😀
Keine Ahnung ! so firm bin ich da jetzt auch nicht.
Aber.. es währe Quatsch. Also denke ich eher nicht.
naja keine ahnung ich denk eher das halt auf ARM weniger programme laufen werden oder so :S
Geiles Dingen. Wenn dann die Win8 Pro version. Das Dingen passt bestimmt auch gut auf die Fressablage im Flugzeug, d,h, nach dem Start uneingeschränkter Filmgenuss. 🙂
Ich hoffe nur, dass die Klick Tastatur hält. Da hab ich noch so meine Bedenken, dass die sich von selbst verabschiedet. Muss man sich dann definitiv mal „live“ ansehen, wenn es auf dem Markt ist.
Geil, Geil, Geil………
Mojn auch an alle Nachtschwärmer 🙂
Morgen! 😉
sag nicht du bist tatsächlich „schlafen“ gegangen. Braucht doch keiner! 😛
… bin ja auch noch wach. 🙂
Hab gerade mal mein Auto von den Altlasten meiner EX befreit. (Soll heißen: Es wurde mal geputzt).
Wie gefällt euch eigentlich das (jetzt) zweite Video?? Ich kanns mir gar nicht oft genug anschauen 🙂
Auf jeden Fall der Hammer! Mir gefällt´s. Hatte ja schon gesagt, daß ich mir ein Pad in Kombi mit einer Tastatur vorstellen kann, aber das es auch noch so geil aussieht 🙂
@Gernerillo: Wegen dem Preis; MS muss ja echt schauen, daß es Apple im Preis unterbietet (wenigstens die ARM-Version), denn die Allgemeinheit schaut auch einfach zuerst auf den Preis. Denke aber auch, daß die Pro-Version recht teuer werden wird.
WIe schon mal gesagt, würde mir als PAD ne ARM-Version reichen, damit kann ich die Dinge erledigen, die ich mit nem 10Zoll-Pad machen würde (Email, News etc.).
@Okan: Danke für den tollen Bericht!
Schönen Tag noch!
Das sieht doch ganz nett aus 🙂 Vor allem hat man dann ein reines Windows ohne OEM-„Software“
Das wird sehr sehr teuer sag ich euch -.-
Also die Windows8 Version. Und diese Version soll anscheinend auch erst 3 Monate nach Win8 Start erscheinen.
Einfach nur Spitze. Da können sich die Mitbewerber warm anziehen.
Respekt, Okan, die Nacht um die Ohren geschlagen und schon geschrieben.
Die sind so Nice, Vllt gehört mir eins im nächsten Jahr! 🙂
@ Okan, wann schläfst du eigentlich mal? 😉
yeap, gefällt mir sehr. das werkzeug scheint mir all das zu bieten, was mir an dem werkzeug mit dem apfel noch fehlte.
einzig, die sache mit dem 22°-winkel – da bin ich noch ein wenig skeptisch – spricht mich nicht so an. wenngleich diese an der verbindungs-seite zum keyboard sicher notwendig ist, wäre mein optimum ein rechter winkel bei den anderen drei längen. (doch das nur am rand, ein unwesentlicher schönheitsfehler, meinerseits zu dem besonders hervorgehobenen 22° 😉 ich lass‘ mich gerne, ob des „feelings“ überraschen 🙂
jedenfalls, klasse arbeit. weiter so und gutes gelingen wünsch‘ ich surface.
hammer text und hammer weg für MS 😀
SURFACE WINDOWS 8 DU BIST MEEEEEIN!!!!!! 😉