WindowsPhoneHacker schaute sich Ende Juli die Registry des geleakten Windows Phone 8 Emulators (wir berichteten) genauer an und fand dabei einen interessanten Eintrag. Dieser nennt sich “KidZone” und ist ein Unterpunkt von “Family”.
Nun hat The Verge weitere Details des Features vorgestellt.
Das Feature würde durch das nach links Schieben des vermutlich passwortgeschützten Lockscreens erreicht werden. Somit würden Kinder Zugang zu einem separaten Startscreen haben, dessen Aussehen für Kinder gestaltet wurde und Zugang zu Apps, Videos, Spielen und Musik, die durch ein Elternteil freigegeben wurden, bietet.
Die Eltern können, neben dem gezielten Freigeben von Apps, Games etc., den Hintergrund und das Farbschema ändern sowie der Kid’s Corner einen separaten Namen geben.
Das Kids Corner Feature kann durch das Pressen der Power-Taste deaktiviert werden. Während eine solche „Kinderecke“ ursprünglich wenig Sinn zu machen schien, wird die Funktion zunehmend interessant.
Was haltet ihr von der Möglichkeit eine „Kinderecke“ auf eurem Windows Phone einzurichten?
Finde es eine tolle Sache.
Die Kindersicherung wird anscheinend sehr schön umgesetzt, prima! 🙂
Wenn das so kommt wäre das total klasse.
Finde ich super interessant. Meine Tochter möchte schon länger gerne ein Smartphone haben, aber so vorsichtig ich beim PC mit dem Umgang eines „freien“ Internets bin, möchte ich das auch beim Smartphone sein. Die Chancen erhöhen sich für meine Tochter, dass Sie ein Smartphone kriegt, wenn sich die „kidsZone“ in der Praxis bewährt!
…beruhigende vorstellung, wenn ich mal das smartphone 10 min. zum spielen mit meinen kind teile, dass diese nichts in meinem eingenen account ausversehen verändern kann 😉