Windows Phone Produkte wurden in der jüngeren Vergangenheit immer wieder mal mehr oder weniger subtil in Fernsehsendungen platziert. Auch in den USA ist eine Produktplatzierung Gang und Gebe. So wurde z.B. Jessica Alba schon vor der Veröffentlichung des Nokia Lumia 920 mit dem Gerät ausgestattet, um es in der Öffentlichkeit zu präsentieren. Momentan kursieren sogar Gerüchte, dass Nokias Flaggschiff bald von Figuren aus „Der Hobbit“ beworben werden könnte.
In einer Folge der US-amerikanischen TV-Serie „Suburgatory“ hat nun Microsofts Surface eine nicht unbedeutende Nebenrolle bekommen. Genaugenommen drehte sich die Episode um die Beziehung der Hauptdarstellerin zu ihrem geliebten Tablet. Dabei sind in einem Gespräch nebenbei natürlich auch nochmal ein paar nette Worte darüber gefallen und ein paar Features – wie z.B. der Kickstand – herausgehoben worden. Microsofts angekündigte Werbeoffensive scheint also in Fahrt zu kommen. Aber seht selbst:
Was haltet ihr von der Produktplatzierung? Seid ihr schon genervt von der ganzen Werbung, oder freut ihr euch, dass Windows-Produkte so langsam offensiver beworben werden?
VIA Microsoft News
Ein Microsoft Surface Tablet ist wirklich eine wahnsins Ergänzung zu Emma Stone 😉 die Produktplatzierung gefällt mir sehr gut!
Ehrlich gesagt, schwirrt mir der Apfel in letzter Zeit zu oft vor der Nase rum (nur ein Beispiel: im Film „Verblendung“ wird geradezu penetrant das MacBook Pro in Szene gesetzt. Sogar in Verbindung mit dem von Apple angebotenen Drucker-Bundle).Abwechslung kann hier überhaupt nicht schaden, vor allem wenn es sich um das Surface handelt. Liebäugle schon lange damit…
hört auf damit! ihr habt mich bald soweit dass ich mir auch ein surface hol! …. 😮
😀
Wie wäre es mit ner hauptrolle im Media Markt? 😉
Wie wäre es mit ner hauptrolle im Media Markt? 😉
In Homeland laufen auch viele mit einem Lumia 900 rum 🙂
Also wenn kein MS Produkt da ist wärs halt nen Apple pder Android Gerät also geworben wird sowieso
hammer
zum einem schaue ich mir selber die serie an
Ich denke das die normalen User schon davon angesprochen fühlen.
80% der Leute machen das was die Masse macht. Ist halt so. 🙂
Das ist ein generelles Prinzip. Das 80:20 Prinzip. In diesem Fall bedeutet das die Masse geführt wird.
Von anderen.
Klasse – vor allem haben sie sich auch gleich ne gute Serie ausgesucht. 🙂
Cool :)Anstatt immer die iPads sehen zu müssen.
Genau 😉