WhatsApp für Windows Phone erhält derzeit ein Update auf Version 2.8.8, wie gewohnt wird aber auch diesmal kein Changelog bereitgestellt. Immerhin findet während des ersten Starts nach dem Update laut App eine kurze Optimierung statt, die das Nutzererlebnis verbessern soll.
Nun stellt sich natürlich die Frage, ob es sich „nur“ um ein Performance-Update handelt oder auch neue Funktionen Einzug gefunden haben, die uns auf den ersten Blick missfallen sind. Ihr seid jedenfalls dazu eingeladen hier oder in unserem WhatsApp Diskussionsthread im Forum eure Meinung zur neuen Version mitzuteilen und – falls vorhanden – uns auf neue Funktionen hinzuweisen. Sollte keinerlei Interesse an WhatsApp bestehen, könnt ihr alternativ auf Messaging Apps wie Hike und Kik zurückgreifen.
Update: Wie uns nun bekannt ist, ist das Update aktuell nur für Windows Phone 7 Nutzer verfügbar. Möglicherweise wird die Aktualisierung im Laufe des Tages bzw. in den kommenden Tagen auch für die WP8 Nutzer zur Verfügung stehen. Sicher ist dies indes nicht.
Folge einfach den Link unten im Artikel 😉
Ich hab leider kein whatsapp mehr…woher weiß ich denn das es wieder im Store verfügbar ist ?? Da es mir dort auch nicht angezeigt wird
Wenn ihr whatsapp schon installiert habt, schaut doch bitte manuell im marktplatz. Marktplatz öffnen, whatsapp suchen, anstatt installieren sollte da nun update stehen
Ich hab es schon aber ebenfalls kein Update zum Download
Auch für mein Lumia 820 noch nicht verfügbar. Mir ist aber aufgefallen, dass Push, seitdem ich das 820 habe (vorher HTC Trophy), einwandfrei funktioniert. Hoffentlich wird das mit kommenden Updates nicht verschlimmbessert
hallo ich habe einen nokia lumia 920 ich wollte diesen app runterladen habe den code gescant aber da steht nur das
diese anwendung ist für ihr gerät nicht verfügbar.
kann mir einer helfen danke
Also ich verlasse mich bezüglich der Sicherheitsfragen doch lieber auf die Fachmagazine als auf einen user der hier schreibt das man immer noch mitlesen könne. 1. Im offenen wlan sollte man immer vermeiden private dinge zu schreiben. Unverschlüsselt wird nach wie vor die telefonnummer übermittelt. Das mit skype habe ich anders gehört 😉 Schlussendlich muss jeder selber wissen was er benutzt. Nur würde ich mich nicht verunsichern lassen. Die meisten die hier so gegen whatsapp wettern schmeissen ihre kontoauszüge in den papierkorb oder den bon der tsnkrechnung welche per kreditkarte bezshlt wurde. Telefonieren immer noch im gsm netz (welches sich mit 20€ equipment und 20 minuten recherche im netz in echtzeit abhören bzw sms mitlesen lassen). So gesehen darf man garnichts mehr machen 😀
Schade..Das neue Update hat keine neuen Icons+Smileys, wie in der Android-Version, dabei.. 🙁
„Juhuu! Das langersehnte WhatsApp-Update, ist endlich da!“ :-)Nach meiner Euphorie darüber, kam allerdings die Ernüchterung: :-(Zwar ist das Handling, wie gewohnt geblieben, aber ansonsten keinerlei Neuerungen, wie z.B. die neuen Icons + Smileys bei der der Android-Version. Auch wurde nicht verbessert, daß, wenn man lange Texte schreibt (is leider Normalität bei mir 😉 ), sich keine weiteren Icons/Smileys mehr einfügen lassen..Schade Schade Schade
oha, ja, hab nun mal in wikipedia nach viber geschaut. übelste sorte!!!
Hallo,Sicher whatsapp ist unsicher. Wieviele Leute kennen denn die imei Nr Deines Handys? Denn man benötigt die telefonnummer und die imeinummer um sich bei whatapp einzuhacken. Mitlesen auch im offenen wlan geht übrigens nicht mehr da texte nun verschlüsselt sind. Im übrigen sind auch fast alle anderen messenger genau so (un)sicher 😉 whatsapp ist der am weitesten verbreitete und das stösst den mitbewerbern wohl vor den Kopf. Es verhält sich wohl so wie bei windows und linux. Da glauben auch immer noch einige Leute das Linux sicherer als windows ist…. Das ist definitiv nicht so. Nur windows ist für hacker interessanter. Genau so ist whatsapp für hacker interessanter. Fazit. Whatsapp hat sicherlich noch viel zu tun aber es wird kontinuirlich daran gearbeitet. Vergesst nicht das für die entwickler noch nicht wirklich viel Geld geflossen ist. Einige erwarten hier das whatsapp auf ewig kostenlos bleibt und besten support bekommt. Wie soll das gehen? Grüsse, Andree
so muss man es ja auch mal betrachten wie Andree
sorry, aber dein beitrag ist zu 90% unsinn.
1. das mitlesen geht fast genauso einfach wie vorher. ssl lässt sich auf einfachste weise aufbrechen.
2. andere messenger, wie z.b. skype, sind alles andere als unsicher. das ist auch der grund warum die Quellen-TKÜ erfunden wurde. und auch alle anderen messenger die OTR unterstützen sind sicher.
3. Weder ist Windows noch Linux „sicherer“. Beide verfolgen ein unterschiedliches Sicherheitskonzept. Und beide Konzepte haben ihre eigene philosophie…
4. Dass an der Sicherheit von Whatsapp kontinuierlich gearbeitet wird, ist stark zu bezweifeln. Die Entwickler reagieren nicht auf security advisories und legen auch in technischer hinsichert dilettantische arbet an den tag.
5. Niemand erwartet dass whatsapp kostenlos ist, aber man darf ja wohl erwarten dass ein produkt mit dem millionen menschen kommunizieren sicher ist.
Wenn es ja Diletanten sind (was ich nicht abstreiten möchte) bewerb dich doch bei denen und sag (wie hier auch): „Ich bin der IT-Gott. Stellt mich ein und ich mache eure App sofort sicher.“
Das ist dann eine Win-Win-Situation.
PS: Welche Apps oder Programme sind eigentlich von dir ?
Ehrlich, whatsapp kann mich mal…, viel zu unsicher, gibt genügend alternativen.
Ausm wp8 store ist whatsapp ganz verschwunden
Mit 3. Meine ich es besteht jetzt die möglichkeit das hochgeladene profilbild zu zommen und das auswahlfeld nach links,rechts etc zu schieben.:P:)
Ich finds toll dass soviele leute whatsapp benutzen, das ist so unsicher dass man quasi beliebig nachrichten im schul-wlan mitlesen kann…
Anleitung dazu bitte, ansonsten scher dich davon. Troll…
Wenn du nun ein Schüler unter 500 (oder wieviele deine Schule hat) bist, der das kann und macht… Na dann ist die SMS unsicherer.
was soll denn diese aggressive art du würstchen! eine anleitung bekommst du wenn du dich entsprechend im IT bereich ausbilden lässt und dich mit itsec beschäftigst… whatsapp „sichert“ seine nachrichten mittels ssl, was man auf einfachste weise durch ne‘ MITM aufbrechen kann.
reiß das nächstemal bitte nicht so die klappe auf wenn du kein plan von der materie hast. danke.
ICH bin ein Würstchen??? DU scheinst wohl hier als arbeitsfauler Schüler das Würstchen zu sein.
Du sollst mir nen „Guide“ zeigen, wie man mit einem WP oder einem iPhone einfach so im vorbeigehen die Chats von anderen Leuten mitliest.
Wenn also nur Leute, die im IT-Bereich ausgebildet sind und dazu noch ein Laptop mit sich herumschleppen müssen, das mitlesen können ist Whatsapp doch wohl nicht weniger unsicher als andere Apps oder als die SMS.
Du bist ein Mullian bzw. ein kleines Würstchen, das wohl in der Pause nie in Ruhe sein Pausenbrot essen darf.
Edit by Okan: Bitte sachlich und fair bleiben, sowohl Ugchen als auch Kachelmeister. Danke.
Neu ist : 1.ganze chatverläufe über email zu schicken ( durch gedrückt halten auf den jeweiligen chat) 2. Andere bilder ansicht 3. Profilbild änderung :):)
Was meinst du mit „3. Profilbild änderung“? Das Profilbild konnte man auch schon vorher ändern, wenn du das meinst…
viber ist n toller messenger. mit group chatbund telefonie jedoch nokia only, das wp8 update fehlt leider noch. die datenschutzstatements sind meiner meinung nach wirklich gut!
Viber habe ich auch schon von nem Bekannten genannt bekommen.
Nach 5-Minuten-Recherche bei Google habe ich aber die Finger davon gelassen. Auch wenn Whatsapp noch Probleme mit der Verschlüsselung hat, nutze ich das Teil deutlich lieber als ein Programm namens Viber, bei dem nicht einmal bekannt ist wo der Firmensitz überhaupt ist.
Schade drum. Ich mag Whatsapp, aber der Entwicklungsstillstand und fehlenden Bugfixes machen es zunehmend uninteressant. Nur schade, dass es noch keine wirkliche Alternative gibt.
Sieht so aus, als wäre anfangs die Datenbank optimiert worden.Jedefalls bilde ich mir ein, dass alte Nachrichten beim Zurückscrollen im Chatverlauf deutlich schneller geladen werden.
Ist wieder typisch…
„Wir hoffen, dass Sie zustimmen…“ und das Handy macht irgendwas… WTF?
außerdem sind im Text mehrere Schreibfehler
Ja hab ja hike schon installiert.Meine Freundin braucht es aber für Android,und da ist es noch nicht verfügbar.iOS auch noch nicht,so weit ich weiß.
E-Mail Funktion habe ich auch gefunden.Aber sonst nichts neues. Schade 🙁
Man kann jetzt auch einen chatverlauf per mail versenden…Habe leider auch auf mehr Verbesserungen gehofft 🙁
Hab ja auf neue Emoji-Zeichen wie bei Android und iOS gehofft … 😐
Du weißt aber schon, dass man bei den Smileys mehrmals nach links wischen kann? Es gibt mehrere Seiten mit Smileys, nicht nur eine.
Ja das weiß ich…
Trotzdem gibt´s bei WP nicht so viele Smileys wie bei der Konkurrenz…
Es ist leider nur ein Performance Update. Zumindest kann man jetzt auch mehrere Bilder, Videos etc…… nacheinander abrufen. 😀 Viel gebracht hat’s also nicht.
Ich weiß ja nicht ob man sich die version runterladen sollte, immerhin müssen die Androids jz schon zahlen…
Das Zahlen hat nix mit der Version zu tun, sondern mit deiner Nutzungsdauer. Kannst du in deinen whatsapp Einstellungen nachschauen
hab die Version und noch nichts zum Zahlen bekommen…
auf meinem Lumia 800 fällt mir aber kaum auf, dass da bessere Performance zu sehen sein soll^^
die Bilder und Texte laden um seinen Sekundenbruchteil schneller, sonst nichts… 😉
Hike ist schon gestartet. Findest auch im store. Habs nämlich bereits
auf meinem 8x is es nicht verfügbar 0.0 finde es generell ned im stor ,über diesen link hab ichs dann gefunden aber wie gesagt nicht für mein Gerät verfügbar… habe dennoch whatsapp drauf aber version 2.8.2
Wollte es installieren, bekomme jedoch den Hinweis, dass es für mein Lumia 920 nicht zur Verfügung steht
Ist zu unsicher geworden.Ich warte bis Hike in Germany startet 🙂
Hike nutze ich schon überzeugt!Nur lassen sich Freunde davon „schlecht“ überzeugen… :-/
Das ist immer das Problem bei neuen Sachen, die eigentlich viel besser sind. Frage mich auch schon, wie ich es hinkriegen soll, Leute von Joyn zu überzeugen…. 🙁
@b-mix: Was heißt denn hier geworden? Das war doch schon immer so
Whatsapp ist z.Z. Nicht verfügbar:P(nl920) Auf dem lumia 800 gehts