News

Google verlängert Exchange ActiveSync-Support für Windows Phone bis Ende Juli

Als Google Mitte Dezember ankündigte, dass ab dem 30.Januar neue Windows Phone User das GMail-Konto nicht mehr per Exchange ActiveSync synchronisieren können, war der Aufschrei groß (wir berichteten). Durch diese Änderung hätten neue Kunden nicht mehr ihre Kontakte und Kalender synchronisieren lassen können, sondern lediglich E-Mails. In Zukunft will Google auf CalDAV und CardDAV setzen, doch diese Standards werden derzeit noch nicht unterstützt. In einem der nächsten Updates für Windows Phone wird der Support aber wohl hinzugefügt (wir berichteten).

Wie wir schon im letzten Artikel erwähnten, bat Microsoft aus diesem Grund bei Google um eine Galgenfrist von sechs Monaten. Zu diesem Zeitpunkt gingen wir davon aus, dass Google diese Anfrage abgelehnt hat, doch offensichtlich ist dies nicht der Fall. Bis zum 31.Juli wird Google weiterhin die Synchronisation über Exchange ActiveSync unterstützen. Dies verkündete Microsoft heute auf dem offiziellen Windows Phone Blog. Dadurch werden auch neue GMail-Nutzer wohl keine Einschränkungen in Kauf nehmen müssen, da bis zum 31.Juli das entsprechende Update für Windows Phone wohl bereit stehen sollte.


via wpcentral
About author

Windows Phone begeisterter Student, Redakteur bei WindowsArea.de und Entwickler.
Related posts
News

Windows 11 25H2 im Detail: Alle neuen Funktionen & Verbesserungen

News

LinkedIn verwendet Nutzerdaten für KI-Training: so widerspricht ihr

News

Microsoft 365 Copilot: Premium-Abo hat nur 8 Millionen Kunden

News

Neustart für Windows: KI-Vision und Entwickler-Reunion für Windows 12

24 Comments

Schreibe einen Kommentar