Mitte April berichteten wir darüber, dass Nokia laut Informationen der Financial Times an einem Smartlet (Mischung aus Smartphone & Tablet) mit Windows Phone arbeite. Wirklich genaue Informationen gab es zu diesem Zeitpunkt jedoch nicht. Allerdings erscheint dieses Gerücht äußerst realistisch, da Windows Phone 8 zum Ende des Jahres angeblich mit dem GDR 3 Update 1080p-Displays unterstützen und bei diesen eine weitere Kachel-Spalte anzeigen soll.
Diese Gerüchte erhalten nun weitere Brisanz, da ein stark verschwommenes Foto eines angeblichen Nokia Smartlets aufgetaucht ist. Dieses stammt von dem Twitter-User @dahnyelperro, der dieses Foto laut eigenen Informationen selbst in Frankreich geschossen haben soll. Zu erkennen ist ein cyanfarbiges, großes Windows Phone, das in der Tat eine zusätzliche Kachel-Spalte anzeigt und somit scheinbar ein 1080p-Display besitzt.
Außerdem kann man Nokia-Apps wie das Kreativ Studio oder HERE Transit sehen, was darauf hinweist, dass es sich hierbei um ein Nokia-Gerät handelt. Die drei Windows Phone typischen Buttons lassen sich erahnen, sind aber aufgrund der schlechten Qualität kaum zu erkennen. @dahnyelperro gibt an, dass es sich hierbei um das Lumia 1030 handeln soll. Wir halten diesen Namen für etwas unrealistisch, da Nokia bisher nur dreistellige Zahlen nutzte, wobei man mit so einer höheren Zahl natürlich auch bekräftigen könnte, dass es sich bei diesem Gerät um das Flaggschiff handelt.
In dem kompletten Bild kann man noch weitere Smartphones von HTC, Samsung und Sony sehen. Ob es sich hierbei um funktionierende Geräte oder lediglich Dummys handelt, lässt sich nicht sagen. Insgesamt gesehen muss man dieses Foto aber mit Vorsicht genießen. Der Twitter-Nutzer ist nicht für Leaks bekannt, hat heute sogar erst seinen ersten Tweet gesendet und ist demnach nicht wirklich vertrauenswürdig. Zudem ist das Bild in sehr schlechten Qualität vorhanden, weshalb man eine nachträgliche Bearbeitung nicht ausschließen kann. So behauptet @cliftonmthomas etwa, dass es sich hierbei um ein nachträglich bearbeitetes Bild handelt und begründet dies mit dem Schatten, der sich stark von den anderen Geräten unterscheidet.
Es lässt sich zwar nicht sicher sagen, ob dieses Bild tatsächlich nicht echt ist, aber im Moment deutet vieles darauf hin. Dass Nokia allerdings wirklich an einem Smartlet arbeitet, erscheint realistisch. Deshalb ist es interessant, wie so ein Windows Phone Smartlet mit einer zusätzlichen Kachel-Spalte aussehen könnte.
Welche Hardwarerestriktionen gibt es eigentlich von MS? @Wparea: Könntet ihr nicht mal einen Artikel schreiben?
Stimmt. Würde mich auch gerne interresieren 🙂
Ist doch eigentlich recht einfach:
CPU: Snapdragon Dual-Core. Ab GDR 3 auch SD Quad Core.
RAM: keine beschränkung.Vermutlich min 512 MB
Speicher: dito, min aber 4GB.
Auflösung: 800×480, 1280×768 oder 1280×720
Dann die WP-Hardwarebuttons halt…
Näherungssensor?
Und auf jeden Fall eine Kamera, aber nicht unbedingt ein Blitz. ^^
Ich kann mich hier ubd da vertan haben. Korrigiert mich ☺
3 Kachelspalt finde ich sehr gut!!
Das Gerät sieht echt super aus
Wenn Nokia nicht wieder einen Punkt verbockt wirds nen Instant Buy!
Was is denn z.b. Beim lumia 925 verbockt?:D
Der Speicher
Achja? Naja ich hab da kein Problem mit als Vodafone Kunde.
Dann versuch dort mal eins in grau oder weiß zu bekommen…
Das Design 😉 (sehe ich so, muss ja nicht jeder so sehen)
Ich muss schon sagen, ich bin mittlerweile ein echter kleiner Nokia Fanboy 😉
Übrigens gibt es das 920 in cyan (matt), allerdings nur in den USA.
Zumindest sticht es aus der Masse der farblosen Androids raus… So wie WP aus den anderen Betriebssystemen…
Nokia soll lieber an einem richtigen Tablet arbeiten …
Ich bin mir sicher das sie das schon längst tun. Ich mein da sind sogar schon verlässlichere bilder geleakt worden….;)
omg ich kann euch gar nicht sagen wie laaaange ich schon auf so ein gerät warte :D:D:D:D
Laut wpcentral fake, Nokia hat wohl derzeit keine Pläne, ein solches Gerät zu veröffentlichen.
Schade
Das Bild mag ein Fake sein.
Das Nokia aber ein Phablet mit >5″ und 1080p plant (mit GDR3), was“zahlreiche Innovationen“ bringen soll ist relativ gesichert!
Ob Fake oder nicht, hier wird das Bild jedenfalls nicht als echt dargestellt. Jannik ist zu Recht sehr skeptisch in dieser Hinsicht. Von einem solchen Gerät gehe ich allerdings aus.
Ist zwar überhaupt nicht mein Fall so ein Gerät, aber die Note’s haben die Beliebtheit solcher Phablets gezeigt. Hoffentlich erscheint es zeitnah, könnte ein weiterer Schritt zur Besserung für Nokia sein.
Das Bild sieht schon ziemlich gefaket aus, die rechte Spalte ist völlig anders gestaltet. Die linken beiden „zufällig“ wie WP8, rechts ähnlich wie mehrere Kontakte- oder Bilder-Kacheln. Ist nur weiter gescrollt und die 3 Tasten unter in die Mitte geschoben. Das ergibt kein homogenes Bild von einem Startscreen. Wer macht denn sowas ?
Aber die Idee ist cool 🙂
3 Kachel-Spalten sind ne prima Idee.
Phablet klingt nicht sehr eingängig, Smartlet klingt deutlich gefälliger. Oder Tabphone ? 😉
Aber was interessiert schon der Name ? Ich würde es kaufen, egal wie es heißt – „Catwalk“ oder „GTI“, Fatboy oder Slimfit… ist doch echt Wurst.
Ich kann den Dingern nix abgewinnen. Zumal das echt bescheuert aussieht, wenn man sich so einen Klopfer ans Ohr hält.
Dann lieber ein 15 oder 17″ Tab.
Also meine freundin will ihr note 2 nicht mehr missen . Aber was zur hölle willst du mit einem 17″ tablet ? Ich hab mit dem ipad schon nach einer stunde lesen ermüdungserscheinungen in den armen und weiss nicht mehr wie ich es halten soll .
Darauf will ich was sehen und erkennen. Brillenträger (Schlechte Augen brauchen nun mal nen Größeren Bildschirm).
Außerdem ist die Entwicklung etwas Banane, oder? Smartphones werden immer größer und an den Teilen wo man arbeitet, da soll man sich dann mit 8 – 10″ zufrieden geben.
Ne, ohne mich.
Wenn man sein telefon noch mit einer hand halten kann ist doch alles in ordnung .
Bei einem 17″ tablet stell ich mir das handling allerdings sehr bescheiden vor . Halt dir mal ne stunde einen computermonitor vor das gesicht , dann weisst du was ich meine …
Oder willst du solch ein tablet ständig zweckentfremden und es ständig auf dem tisch aufstellen ? Dann tut es auch ein notebook und daran kannst du dann richtig arbeiten …
Das blau find ich echt genial, wieso gibt es kein Lumia 920 in genau dieser Farbe 🙁
Will haben!!!!!
Hoffe auf 5,5 Zoll, 6 wäre schon arg groß. Aber kaufen würde ich beide 😉
Geil Geil Geil!!!
Nice, würde mir gerne so eins holen.
die heißen aber Phablets 😉
Du kannst sie auch riesengroße Smartphones nennen, macht keinen Unterschied.
Phablet = (Smart)Ph(one) (T)ablet
Smartlet = Smart(phone) (Tab)let
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Smartlet
Smartlet passt.
Smablet würde sich locker aussprechen lassen….
xD
Ich hab noch nie von „phablets“ gehört aber schon oft von smartlets;D mach doch direkt nen winpholet…
Das obere in gelb passend zu meinem 920 mit win8 und ich kauf es sofort:-)
Genau das habe ich auch gedacht 😀
Gelbes Lumia 920 plus Smaphoblet ideal mit Win 8.
Smaphoblet ;D
„Wir halten diesen Namen für etwas unrealistisch, da Nokia bisher nur dreistellige Zahlen nutzte“
Da hat jemand in Nokia-Geschichte nicht aufgepasst. (zB 8800)
Es ist logisch das hier die Lumiareihe damit gemeint ist
Richtig 😉
Stimmt, wobei für diese Gattung würden 4 stellen passen um vor Irritierungen zu schützen, 3 = handy, 4= phablet/smartlet
Besser als samsung wo alles galaxy heißt 😉
Ist das dein ernst?! 😀
Wäre interessant so ein Gerät
Ob dieses handy rauskommt ist mir egal,aber mit dieser einen weiteren Spalte sieht die Startseite von WindowsPhone so viel besser aus
Sieht ehrlich gesagt mehr nach nem größer skalierten (photoshop) htc 8x oder so…:D
hervorragender Artikel!
von den Farben am Display sehen mir die Handys zu sehr nach Attrappen aus. Bei solchem Licht sind die Displays im Bild meist etwas dunkler, vor allem dann, wenn sie mit Smartphonekameras mit offensichtlich aktiviertem Blitz aufgenommen wurden.
Hier ein Vergleich:
http://bit.ly/Vergleichsaufnahmen
Sieht interessant aus 🙂
Oh man , wenn es das doch nur schon zu kaufen gäbe . Htc kommt demnächt auch mit einem richtigen klopper ( 6,3″ glaub ich ) im htc one look , aber leider mit android …