Nachdem vor einigen Tagen das Lumia 928, welches exklusiv beim US-Mobilfunkanbieter Verizon ab dem 16. Mai erhältlich ist, präsentiert wurde, war heute in London das Lumia 925 an der Reihe. Dieses wird – anders als das 928 – auch in Deutschland erhältlich sein und unterscheidet sich im Design stark von den bisherigen Lumias.
Während Nokia seit dem Lumia 800 das Design der Flaggschiffe nur minimal änderte, hat man sich nun für eine etwas andere Optik entschieden. Zum einen besteht das Lumia 925 aus Aluminium (Umrahmung) und Polycarbonat (Rückseite), zum anderen wird es nur in den Farben Schwarz und Silber erhätlich sein. Außerdem ist es deutlich dünner und leichter als das Lumia 920. Kommen wir nun aber zu den genauen Hardware-Details:
- CPU
- Leistung: 1,5 GHz
- Prozessor-Typ: Dual-Core Prozessor
- Prozessor-Name: Qualcomm Snapdragon S4 (MSM8960)
- Speicher
- Speicherplatz: 16 GB
- Erweiterbarer Speicher: Nein
- RAM: 1 GB
- Display
- Größe: 4,5″
- Auflösung: WXGA (768×1280), 334 PPI
- Display-Typ: AMOLED mit ClearBlack-Technologie
- Glas-Typ: gewölbtes Gorilla Glas 2
- Sonstiges: Super Sensitive Touch (Bedienung des Touchscreens mit Handschuhen etc.), PureMotion HD+
- Abmessung, Gewicht & Farbe
- Größe: 129,0 x 70,6 x 8,5 mm
- Gewicht: 139 g
- Farbe: schwarz, weiß, grau
- Akku-Info
- Kapazität: 2000 mAh
- Gesprächs-Laufzeit: 12,8 h (mit aktivem 3G)
- Browsing-Laufzeit (Mobilfunk): 6 h
- Browsing-Laufzeit (WLAN): 7,2 h
- Musik-Laufzeit: 55 h
- fest verbaut
- Kamera
- Rückkamera: 8,7 MP
- Videoaufnahme: 1080p mit 30 Bilder/Sekunde
- Frontkamera: 1,2 MP, Weitwinkelobjektiv
- Videoaufnahme: 720p
- Extras: PureView-Kamerafunktionen (Bildstabilisierung), Dual-LED
- Konnektivität
- LTE bis 100 Mbit/s im Download, 50 Mbit/s im Upload
- WLAN
- Bluetooth 3.0
- NFC
- Sonstiges
- optional: kabelloses Laden
- Micro-SIM
Das Lumia 925 wird ab Juni für 599€ (UVP, inkl. Steuern) erhältlich sein und lässt sich schon bei den ersten Händlern vorbestellen. Mit zusätzlichen Covern, die in Weiß, Schwarz, Gelb und Rot für 39, 90€ erscheinen werden, kann man zudem kabellos laden. Bei Vodafone wird es eine exklusive Variante des Lumia 925 geben, die mit 32 GB internem Speicher ausgestattet sein wird.
Neben der Hardware wurde auch ein Software-Update namens Nokia Lumia Amber, welches im Sommer ausgerollt wird und Kamera-Verbesserungen für kompatible Lumia Windows Phone 8 Geräte liefern soll. Darin enthalten ist auch die Nokia Smart Camera App. Zusätzlich wurde eine weitere App angekündigt:
Nokia kündigte ebenfalls an, dass die neue Hipstamatic App Oggl für Nokia Lumia Smartphones erscheinen wird. Mit Oggl können Nutzer ihre hochwertigen Aufnahmen mit Kreativen und anderen Fotobegeisterten weltweit teilen. Oggl Nutzer können ihre Fotos gleichzeitig auch auf sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter, Foursquare, Instagram und Tumblr teilen.
Weitere Informationen werden wir noch in einem weiteren Artikel zusammenfassen.
Insgesamt gesehen konnte Nokia heute nur wenige überraschen – zu viel war schon bekannt, aber bedeutet das auch, dass das Gerät schlecht oder nur Durchschnitt ist? Wir sind geteilter Meinung: Zum einen ähnelt die Hardware an einigen Stellen wie Prozessor, Arbeitsspeicher und Akku dem Lumia 920 sehr stark bzw. entspricht diesem. Auf der anderen Seite stellt sich auch immer die Frage, wie sinnvoll ein stärkerer Prozessor und mehr Arbeitsspeicher wären. Bezüglich des Displays kommt es eben nicht nur auf die Auflösung an, was das Xperia Z von Sony beweisen konnte. Ein neuer Prozessor hätte sicher nicht geschadet, aber wie so oft wäre der Sinn zu hinterfragen.
Zum jetzigen Zeitpunkt maßen wir uns kein endgültiges Urteil an, denn dafür muss man das Gerät schon wirklich benutzt haben, aber was wir bisher gesehen haben, gefällt uns durchaus. Das neue Design ist mit Sicherheit Geschmackssache und farbige Versionen fehlen uns auch, aber das leichtere Gewicht und die kleinere Dicke können dies zumindest teilweise entschädigen. Der AMOLED-Screen wird sicher wieder geteilte Meinungen hervorrufen, aber wir sind der Meinung, dass dieser durch die optimalen Schwarzwerte sehr gut zum Windows Phone OS passt. Das Lumia 925 ist nicht wirklich ein komplett neues Flaggschiff und das zeigt sich ja bereits am Namen, sondern eher ein Lumia 920 in einem anderen Gewand und mit leichten Veränderungen, doch das heißt noch lange nicht, dass es nur Durchschnitt ist. Dennoch müssen wir uns für ein echtes neues Windows Phone Flaggschiff noch etwas gedulden.
Kabelloses aufladen ist ein echter Mehrwert und tausendmal besser als Stecker rein Stecker raus.
Die schwarze und die weisse Variante sind doch noch erträglich. Das AMOLED-Display wird bei schwarzer Hintergrundwahl und bei vielen schwarz gestalteten Modern-Apps sehr gute Energieeinsparung gegenüber dem Lumia 920 bringen, weil alles was schwarz ist, ist off…benötigt gar kein Strom..beleuchtet werden nur die weissen Textpixel.
Die tolle Voll-Rahmen-Antenne bietet wesentlich mehr Empfangsfläche als die Minignubbel im Lumia 920. Daraus resultiert ebenfalls Energieeinsparung, weil weniger Anstrengung…es kann viel mehr Signalstärke eingefangen werden.
Kamera ist auch überarbeitet worden.
Das ganz große Übel ist das Rückseiten-design aus Polykarbonat…was selber vollkommen unfertig und schon an sich selbst wie ein aufgesetztes Cover aussieht.
Technisch in Displayqualität, Empfangsstärke, Kameraoptimierung, Energieeinsparung = längere Laufzeit bei gleichem Akku 920 hat es klare Vorteile, das 925. Die Lautstärke-Stärke soll es ja auch wie die L928-Variante haben.
Und wer nutzt schon dieses immer noch sehr kraftlose kabellose Laden…diese Art von Aufladung ist inhaltlich nichts Wert, keine Energiedichte im Akku dadurch…eigentlich SchummelladeVorgang.
Was am 925 unpraktisch ist: Der USB-Anschluss oben…im Auto eine grauenhafte Lösung zum Anschluss.
Wer sich mit dem sehr sehr altbackenen Design anfreunden kann, wird mehr Vorteile als im Lumia 920 haben, davon bin ich aus technischer Sicht überzeugt.
WoW – ich dachte die ganze Zeit der Kopfhörer-Anschluss wäre nach unten gewandert. USB Anschluss oben? Finde ich ich ein absolutes No-Go. Kopfhörer unten macht deutlich mehr Sinn.
Ich finde kabelloses laden super funktioniert toll und komfortabler ohne jegliche nachteile…
Der akku bei meinem 920 hällt btw immer einen tag mit fotos machen viel musik hören und bischen spielen, WA und telefonieren also das versteh icj mal nicht.. aber man kanns natürlich auch übertreiben is aber nurn smartphone…
Design finde ich jetzt nicht altbacken aber geschmackssache…
Hat alles vor und nachteile würde ich sagen ich bin zufrieden und ich hoffe in zukunft gibt es weiterhin wireless charging…
Ein andere display mit clear black hätte ich aber auch lieber die display helligkeit macht am 920 DEN unterschied… Da gibts sicher sparsamere lösungen wie se jetzt zeigen..
Bis auf das vorletzte sind die videos alle privat
Ich denke Nokia hat getan was möglich war. 925er halt um durch den Sommer zu kommen.Mehr ist erstmal nicht drin. Was aber drin gewesen wäre ist SD-Support und Adreno 320.
GDR2 vor, noch ein Tor. Please
Ich hoffe da kommt endlich ne bessere speicherverwaltung…ich lösche apps und der speicher wird weniger..
Die Veranstaltung fand ich ganz gut, weniger Geschmalze, ne reines Arbeitstreffen, schön. Die beiden Fachkräfte haben es auch gut vermittelt. Mag ja diese taffe Frau, die kann durchgreifen.
Es gibt an diesem Gerät Neuerungen, aber auf gute jetzt mögliche HW-Details wurde für das Biz-Phone leider verzichtet. 32GB Speicher ein MUSS und SD-Karte eigentlich auch, um Flexibilität zu vermitteln.
Der AluRahmen mit optimaler Antennenfunktion leuchtet ein…gerade wenn man in 3-Welt-Ländern wie Deutschland …wo man nicht mal in der Innenstadt flächendeckend HSDPA/+ hat.
Das rückwärtige Design ist Matsch…wenn der Architekt nichts mehr weis, dann macht er einen Kreis. Die AluUmrandung und die Rückseite hätten wohl etwas frischer geschliffen und tech-schnittiger ausfallen können. Wieder dieser Soft-look….es ist ja kein Polyunibody…also auch mal was anderes anbieten…
Der billige Nokia-Aufdruck und die Kamera-Werte…sieht aus wie ein Vorserienmodell. kein edler Schriftzug in Alu/Chrom-Optik, kein metallischer Kameraring. ……und das für 600 Euro ….ist nicht in Ordung, blamabel!
Hätten se ja gleich mit nem dicken schwarzen Edding jeden Komplettierer-Kollegen am Band in ganz persönlicher Handschrift NOKIA raufschreiben lassen können – wäre noch ein wirklicher HIT! Besonders mit Silber-Edding auf der schwarzen Vodafone-Variante.
Kamera und Kameraanwendungen auch aufpoliert, endlich wieder AMOLED für beste Schwarzwerte und stromsparendes Black-Menü, technisch optimiert..ok.
Für einen zu 80%Baukastensystem aber wieder so einen Mondpreis zu nehmen…ist schon sau frech….bei dem leeren Marketplace…bei der geringen Vernetzung mit dem Muttersystem Win8.
Es stechen eindeutig wieder nur Nokia-Tech hervor…Kamera, Musik…u.s.w.
Sonst inhaltlich WP nichts Neues. Oder habe ich das GDR 2 nicht mitbekommen?
In schwarz das Gerät noch annehmbar…super Linse, super Empfang…nur Vodafone-Gerät mit 32GB für mich kaufbar…einen SDnoch dazu …und viele würden bestimmt zugreifen…dann hätte es seinen würdigen Platz.
469€ netto, Mr. Mayer…
Im Artikel steht 599€ UVP…
normaler Weise sind die genannten Preise bei Nokia immer Netto-Preise. Ändert nichts an der Behelfs-Rückseite, unveredelt aus dem Spritzgusautomaten….maximal 30 Eurocent plus 1 Eurocent billigster Stempeldruck Nokiaschriftzug wie beim Hühnerei.
Die Rückseite ist eine Beleidigung an Nokia selbst und eine ausgemachte Frechheit an den Kunden. Das Teil hätte man doch bei 600 Euro nun auch aus einem gewalztem, gebürsteten Aluminiumband ausstanzen können…schneller als der Spritzguss…und viel edler…denn der Ramen ist ja die Antenne.
Dann noch mit nem Laser einen schönen Schriftzug rein graviert, die Kamerawölbung angeschliffen am Rand..fertig wäre die edle Rückseite.
Du hast es schon in der Hand gehabt? Oder wieder mal nur am trollen?
Er sieht es als seine Berufung, einfach ignorieren den Witzbold.
Sie vergessen, der Preis eines Handys definiert sich nicht nur über die Materialkosten. Da kommt dazu: die Ingenieure arbeiten nicht für lau, die entwicklungskosten für OIS, usw müssen getragen werden, steuern müssen gezahlt werden, Maschinen müssen gekauft, transportwege kosten was, Kredite kosten was, Marketing kostet was, die entwicklung der nokia exklusiven apps kostet entwicklung\lizenskosten
Wieso soll es sich beim Lumia 925 eigentlich um ein “ Biz-Phone“ handeln?
Ein solches Smartphone definiert sich in erster Linie über die Features des OS und diesbezüglich gibt es doch nicht wirklich neues zu verkünden, oder!?
Was soll nokia an den spezifikationen ändern? Genau nichts microsoft erlaubt kein full hd und quadcore also chillt mal das handy ist gut und fertig.
Den Speicher!
GIbt es doch auch mit 32GB..
Auf den ersten Blick sieht das Handy echt stylisch aus, dennoch gefällt mir das 928 viel besser. Schade, dass es das 928 in Europa nicht geben wird…
Freu mich trotzdem auf das 925, erst nach wenn ich es in der Hand habe, kann ich es wirklich beurteilen…
Mir reicht mein 920, da brauch ich lange kein neues mehr. Und ein 41MP Smartphone interessiert mich nicht im geringsten, da sowieso kein Smartphone je an eine Spiegel Reflex Kamera ran kommt und ein Smartphone nur für Schnappschüsse ist und dafür braucht man keine 41MP.
Die ganzen Miesepeterkommentare sind furchtbar. Ist doch prima das Nokia eine ganze Reihe Smartphones anbietet. Schaut mal wieviele die früher hatten. Waren im Endeffekt auch 80% gleich nur die Hüllen anders. Manchen kann man es nie recht machen.
Finde es SCHEIßE das die 32GB Version Vodafone Exklusiv ist!!
Entschuldige meinen Umgangston aber viele sehen es so 😉
Ich muss sagen die Xenon Blitz hätte Ich doch gern gehabt ein wechseln vom 920 lohnt sich nicht !!
Aber NOKIA hat alles richtig gemacht finde Ich 🙂
Zu Weihnachten kommt das NOKIA Lumia mit 41 MP ins Haus 🙂
Vieleicht ist es auch nicht für die leute gedacht die schon ein l920 oder l820 haben….die würden sich wahrscheinlich sehr ärgern wenn schon jetzt ein neues über phone raus käme. Das telefon soll bestimmt für die Leute sein die ein schlankes telefon mit großem Display und ->alu<- body suchen und evtl wp8 interessant finden.
Korrekt, ich habe die Kommentare auch so interpretiert, das Sie es als eine weitere Variante einstufen, nicht als UPGRADE!
Nur 16 GB interner Speicher und nicht erweiterbar? Und dann auch noch bei einem Kamerahandy? Der ist aber schnell weg …
Ich warte auf das 930 im Herbst.Das 925 ist für mich jetzt noch absolut kein Wechselgrund.
Kennt jemand noch den super pursuit mode vom knight rider? In etwa so schauts aus, kit im taschenformat
hat große ähnlichkeit mim lumia 720 nur mit bessere Spezifikationen 😀
Was für ein Tramtram für ein 920er mit Aluschale. Ich geh am Stock, Wahnsinn!
Was es ist doch dünner und leichter quasi wie ein neues iPhone 😉
45g Unterschied sollens jetzt also sein… Ist nicht euer Ernst oder?! Und dafür so ’ne Show? Ich will euch mal sehen wenn Android oder iPhone so’n Brüller gebracht hätte. Ausgelacht hättet ihr sie.
Ich liebe Nokia und auch WP8, aber die Show heute war einfach nur lächerlich.
Wieso Apple bringt das doch auch jedes Jahr und das sogar 2 mal. 🙂
xD
Anscheinend hast du dich noch nicht mit dem 925 beschäftigt. Es hat doch einige Änderungen mehr zum 920, als nur Gehäuse, WiCha und Speicher.
Haut mich nicht vom Hocker 🙂 die gleichen Spezifikationen wie das Lumia 920 nur mit weniger Speicher und nur mit optionalem wireless charging. Sollte wohl eher Lumia 725 oder 825 heißen..
Ich denke auch, dass sie hätten lieber ein 825 rausbringen sollen. Einfach ein 820 mit HD Display. Ich kenne zumindest ein paar Leute die zu einem 820 gegriffen hätten mit HD Display, da ihnen das 920 zu schwer, das 820 zu schlecht aufgelöst und das HTC 8X nicht von Nokia war. Stattdessen sind sie dann zu Android abgewandert. Statt wieder zu versuchen den „High-End-Markt“ abzudecken, der bereits mit dem 920 gesättigt ist, wäre ein günstiges gerät mit 4,3″, wechselbarem Akku/SD Kartenslot und HD Display sinnvoller gewesen. Denn genau hier gibt es einfach kein anderes Produkt von Nokia, HTC oder Samsung: Aber das sehen sie nicht.
Verstehe sowieso nicht, warum das 820 keinen HD Display bekommen hat, denn so ist das Gerät nicht mal eine Alternative für mich als iPhone 4 Besitzer gewesen. Wenn man einmal +300ppi gewöhnt ist, will man einfach nichts mehr darunter haben.
Du sprichst mir aus der Seele 😉 aber ich denke das 820 verbraucht die übrig gebliebenen 900er Displays sowie das 620er die 800er, weil wohin mit den ganzen Dingern 😉
So ist es. Das Ding als 825er wäre angemessen. Als 925er eher etwas enttäuschend, vor allem der fehlende SD!
Naja in der Realität wird es aber als oberes midrange agieren.
Und mit anderem Display, besserer Kamera, leichter, dünner, weniger Rand ums Display. Es hat durchaus einige Vorteile gegenüber dem 920. Und hoffentlich ist es besser verarbeitet.
Ich frage mich warum das Innenleben so ziemlich das gleiche ist wie im 920 aber es 50 Gramm leichter und ca 3 mm schlanker ist?! Das kann doch nicht nur am kabellosen Laden liegen? Mich stören die Maße des 920 inzwischen schon aber kann mir nicht schon wieder ein neues kaufen und rein wirtschaftlich lohnt sich verkaufen jetzt einfach nicht..
Also ich muss sagen, dass ich ein leichteres Handy garnicht mehr haben könnte … ich hab mich so an die Schwere des 920 gewöhnt, dass mir alles andere schon fast billig vorkommt. Und so groß finde ich das 920 auch nicht, außer man bappt ein Case drauf, aber das wäre ja nicht im Sinne des Erfinders 😀
Na ein Lumi 920 in neuer Verpackung…..aber schick
Sry, das gehört nicht hier hin, aber: Kann man eigentlich im Desktop-Browser, also nicht am Handy, sondern am PC in outlook.com über Skype mit einem Kontakt, der ebenfalls Skype besitzt, chatten? Danke für Tipps
Wie genau weiss ich nicht, da ich sie Skype App benutze. Aber Microsoft hat kürzlich Skype in Outlook integriert, also denke ich schon dass es geht
was hier scheinbar noch keiner weiß, es gibt eine Art Hülle für das 925 mit dem das Kabellose laden möglich ist. Von daher sind hier 50% des geflames unnötig ^^
Äh: die ist aber nicht umsonst ;.)
Und nicht gerade schön vor allem will ich nicht erst das cover aufstecken dann brauch ich auch keine ladestation und als vollwertige schutzhülle wird sie wohl nicht dienen können
Damit wird das Handy wieder dicker. Und es mitzunehmen wäre dann nervig und wiederspricht des Prinzips der Gemütlichkeit des Qi
Das Lumia 925 ist eine Option zum 920,denn wem das 920 zu schwer und zu dick ist kann zum 925 greifen! Die Uvp sagt doch erstmal nichts aus,denn es wird nicht so ein Chaos wie beim 920 geben und der Preis wird bestimmt unter 500€ sein! Vodafone hat auf der Startseite schon das 925€ stehen also die 32GB version die es vorest nur bei Vodafone geben wird aber nach einer gewissen Zeit landen die Teile sowieso im freien Handel. Es war klar das nicht viel mehr kommt denn WP8 ist noch nicht so weit und der Zeitpunkt für Nokia unpassend! Also abwarten bis september/Oktober wo Nokia die neue Collection zeige wird,oder auf der nächsten Veranstaltung die im Sommer sein wird
Da bleibe ich lieber bei meinen Lumia 920 oder wechsel vielleicht doch zum HTC One. Mag jemand ein Lumia 920 haben? 🙂
Preis?
ich habe dafür 649 Euro bei MM bezahlt, da tut jede Preisansage weh … Kannst ja mal ne PM schreiben.
Wenn du Glück hast gibts noch 300 Eur dafür. 🙁 Mein 2 1/2 Jahre altes iPhone 4 bin ich vor kurzem für 250 Eur losgeworden. 🙁
einzige was mich stört ist die rausstehende cam. ansonsten nett. obwohl ich eigentlich auch nicht mehr so ein leichtes handy haben möchte. find gerade das gut, das dass 920 schwer ist 🙂
aber austauschbare cover… heist das, dass man den akku tauschen kann? 😀
Nein, der ist wohl fest verbaut bzw verklebt.
ich liebe mein 920er aber das war zu wenig nokia :/
Das, was das Handy kann, hätte Nokia auch schon im November 2012 bringen können. Für das was es im Sommer 2013 bietet, ist es eindeutig zu teuer! Das L920 ist für 399,90€ bei getgoods zu haben, das L925 ist aber nicht 200€ mehr wert. Dann heißt es doch warten aufs kommende Highend-Lumia!
Naja,mir gefällt das 920 genauso wenig wie das 925,ich mag mein 820 🙂 Und der preis,hmm,weiss nicht,da hätte man doch schon nen quadcore rein packen können…muss aber jeder selber wissen.Hauptsache Windows Phone 😉
Windows Phone unterstützt noch keine Quadcores, das kommt wahrscheinlich erst in GDR 3, hoffentlich zusammen mit der Unterstützung von Intel Prozessoren, Nvidia Prozessoren und Prozessoren aller anderen großen Hersteller.
Ja leider wird es nicht unterstützt. Intel wäre schon ne coole sache,vor allem wenn Intel dann nur für Windows Phone herstellen würde 🙂
Angeblich soll Vodafone (hier in Deutschland) das Lumia 925 mit 32 GB ausstatten.
16 GB sind wirklich unterste Grenze. Ich hätte mir eher ein Phone in dieser Preisklasse mit 32 oder 64 GB gewünscht.
„Bei Vodafone wird es eine exklusive Variante des Lumia 925 geben, die mit 32 GB internem Speicher ausgestattet sein wird.“ 😉
Warum braucht man mehr als 16Gb speicher ?
Mein L820 hat 8gb ich hab keine sd karte und ich hab alles drauf was ich brauch. Bei meinem Omnia 7 waren auch immer ungefähr 10 gb frei.
Musik braucht halt platz
Man hört doch sowieso nie mehr als 100 Lieder. Wenn ich was neues hören will zieh ich mir neue Musik drauf und lösch die mir aufn Sack geht 😉
Naja das wäre mir zu umständlich 😉
Naja, ich höre alleine auf Arbeit 8Stunden Musik, dann im Auto noch. Da wären 100 Lieder schon sehr wenig. Ein Hörbuch und ich bekomm schon kein ganzes Album mehr rauf, dazu kommt noch das ich ja dann jeden Tag die Musik/Hörbuch auf dem Handy wechseln muss. Genauso muss ich dann vorher schob wissen was ich morgen hören möchte.
Musik kann man auf eine SD machen 😉
gut das ich nokia music stream benutze xD
Das 925 hat aber keinen SD Port;-)
Wenn man den HD Display ausnutzen möchte braucht es halt HD Videos und HD Games. Da ist der Speicher schnell voll
Jeder legt halt seine Prioritäten anders. Ich brauch viel Platz für Musik weil ich gerne und viel Musik mit dem Handy höre.
Wieder ein wunderschönes Gerät. SO EINE SCHEISSE! Wie soll ich nur meiner Frau erklären, dass ich jetzt unbedingt noch ein DRITTES Lumia brauche…
Lol, bist du geil:) schenk ihr auch was,klappt bei mir 🙂
Nääää, gefällt mir optisch nicht wirklich, da mag ich das 920 mehr.
Aber solange es anderen gefällt und es somit Käufer findet, ist ja alles im Lot.
Ich fimde es sehr schick werde es mir wohl im september holen auch wenn der speicher nicht so groß ist aber er reicht für mich komme beim 800er auch ohne probleme mit aus.
So. Und jetzt? Ein anderes Gehäuse, ein bisschen mehr Kamera, einiges nur kostenpflichtig nachrüstbar, Speicher reduziert ?????
Veralbern kann ich mich selber.
Es wird doch immer deutlicher: Microsoft will mit dem W8 ein System, bei dem man vor allem im Business auch über Tablets und Smartphones zusammenarbeiten kann. OK, das holpert noch, und die Desktopvariante ist eine Zumutung – aber der Weg ist nachvollziehbar.
Nokia dagegen setzt mit seine nSmartphones auf die hippen Jugendlichen, die sich gegenseitig beim PArtymachen knipsen, dann die Bilder verfremden und – natürlich ins Netz stellen -……….
…….würden, wenn der Akku dann noch mitmachen würde.
Nur: wer ernsthaft photographiert, hat an der Ansprüche an den Apparat, die Objektive, das drumherum. Allein die Beschränkung des Speicherplatzes und der Verzicht auf einen Kartenslot machen die Nokias unbrauchbar fürs ernsthafte Knipsen.
Und der Business-bereich? Schon die WLan-Probleme des 920 sind doch ein Nogo für jede IT-Abteilung, die einen Mitarbeiter zum Kundenbesuch ausstatten soll. Und vor Ort dann erstmal nach der Ladestation zu fragen ?????
Traurig auch, dass keinerlei Aussagen zum Windows-Update kommt (Radio??).
Ne Nokia, das wars so langsam. By
Ich hab seit langem nicht mehr so ein quatsch gelesen 😉
Ernsthafte Fotografie mit dem Handy? W Lan Probleme? Business User ohne KFZ Ladekabel unterwegs? Aber Radio das wär’s, ein Killer Feature! -.-
Horst 🙂 hör auf mit dem trollen…
Nokia lernt nie aus, nicht erweiterbarer Speicher bei 16GB??
Ich finde es klasse darauf habe ich gewartet es sieht im gesamten eleganter aus wie das 920 ich werde es mir im Juli mit Vertragsverlangerung holen ich hoffe die Telekom hat es dann schon im Portfolio.
Versteh ich nicht ! Was ist denn daran jetzt viel besser , das du dein ativ s ablösen musst ? Warum wartest du nicht noch ein halbes jahr ?
Zumal, das ATIV S mittlerweile NEU für unter EUR 270,– zu haben ist. Unglaublich bei der Hardware. Echter Kauftipp. Einziger Nachteil: keine NOKIA Apps.
Man kriegt es sogar schon für 245,95€
Wtf warum ist das so billig ?
Weil es keiner haben will. Samsung war spät dran und so haben HTC und Nokia eben schon mal ohne Samsung Party gemacht.
Genau so schauts aus hat Sony bei der ps3 auch gemerkt wenn man als letztes kommt 🙂
Ich kenn nur wenige, die ein smartphone mit 4,8″ wollen.
Alles über 4″ bzw. 4,3″ ist doch Hosentaschen untauglich.
Hatte mir viel mehr erhofft. 16gb die nicht zu erweitern sind? Kein richtiges pureview? Wo ist abgesehen vom material da der mehrwert und das zu dem preis? Da greift man doch lieber zum L920. Schade Nokia
Von einem Nachfolger meines 920 hätte ich mir mehr erwartet. Geringerer speicher, kein wireless charging. Und der rest bis auf die neue kamera gleich.ich will,es,auf keinen fall Geschweige den es jemanden zu empfehlen.und was erhoffen die sich eigendlich von der gehäuse anhebung bei der Kamera?? Schnellere beschadigung des Gehäuses wenn man es irgendwo hinlegt ??
Was für eine neue der Kamera?
Es ist aber kein Nachfolger. Ein S3 Plus oder S3 Mini ist doch auch kein Nachfolger. Es erweitert nur die Käuferschicht denen ein 920 zu dick und zu groß ist.
Seh ich genau so. Es ist ein schönes Handy, aber auf ein „echtes“ neues Flagschiff müssen wir wohl noch bis Herbst warten!!!
Mir wäre der Akku zu klein habe jetzt schon 11 GB voll!!!
Du meinst Speicher, oder? xD
Was soll das?
Jedes Billohandy von Nokia hat die Option den Speicher zu erweitern nur die „Topmodelle“ nicht.
16GB sind ein Witz, hab ich mit meinem auch und das reicht einfach nicht… so wird das nix Nokia.
Wechselakku hat es auch nicht, gut das ist wohl Geschmackssache aber ich will halt die Möglichkeit haben den Akku auch selber zu wechseln.
Naja viel Spielraum hat Nokia auch nicht mehr… sehr schade, wenn das so weiter geht ist bald schluss mit Windows Phone und Nokia denn das ist ja mittlerweile fast untrennbar verbunden… da bringt dann auch die Finanzstärke von Microsoft nix mehr.
Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zu letzt.
Mir fehlt das kabellose Laden. Ich habe mich so daran gewöhnt, dass ich das einfach nicht mehr missen möchte. Und das will ich ohne Aufsatz eingebaut haben. Sonst ist es irgendwie erst wieder suboptimal. Die Lösung beim Lumia 820 passt, weil sie die Standardhülle ersetzt und nicht zusätzlich aufgesteckt wird.
Da fühlt man sich mit einem lumia 800 voll alt :/ das schlechte ist wenn immer mehr wp8 smartphones kommen wird wp7 immer mehr benachteiligt und niemand wird sich dann noch um wp7 kümmern 🙁
Wozu auch? Die leute sollen auf WP8 umsteigen, so ist die Marktpolitik
Was wollt ihr eigentlich alle mit dem kabellosen Laden? Man muss das Handy trotzdem irgendwo ablegen und es dauert außerdem länger ubd kostet mehr. Ich finde das 925 super und Nokia hat an einigen Stellen verbessert und den wichtigsten Kritikpunkt, nämlich das Gewicht, geklärt. Und es ist billiger als das 920 am Anfang.
Das kabellose Laden ist einfach praktisch, Handy nur hinlegen fertig. Ich habe überall eine Station, am Arbeitsplatz, Sofa und Nachttisch. Dazu habe ich noch die PowerBox, Handy ran, verbindet per NFC, jetzt nur noch das Handy rauf legen und nach dem Musik hören ist der Akku wieder voll.
Ich werde mir kein Handy ohne holen.
Ich verstehe es immer noch nicht. Es ist nur ein Gadget mehr und dauert länger. Dafür gebe ich kein Geld aus.
Außerdem wird ja dann der akku ständig geladen, obwohl er noch nicht unbedingt halbwegs leer ist. Und die LI Akkus haben doch auch nur eine begrenzte Anzahl an Lade Zyklen.
Kurze aber mehrere Ladezyklen sind besser für den Akku als ein langer. Genauso ist es schlecht für den Akku wenn er leer ist und so ist er immer voll
Einmal Kabelloses laden und nie wieder zurück. Das ist einfach was anderes ob du das Handy auf eine station legst oder es an ein kabel hängen musst. Kann man erst verstehen wenn man es mal hatte. Ich möchte kein Handy mehr ohne.
Oh faule leute! Habt ihr schon das anstecken verlernt? 😉
Bei Amazon gabs das schwarze und weiße Lumia auch gleich für 599€.
Bin dennoch mal auf die ersten Tests gespannt – je länger ich mir das Schwarze anschaue, desto besser gefällt es mir um ehrlich zu sein. ^^
Mal schaun vielleicht hol ich rs mir.
Da bin ick aber mit meinem Lumia 920 besser dran. Das Ding echt n Knaller!
Hebt sich nicht wirklich ab vom 920. Schade.
Im großen und Ganzen ist es das Gleiche.
Die paar winzigen Unterschiede, naja.
Der große Hammer kommt erst Herbst / Winter.
Naja, eher Winter als Herbst.
Aber dann richtig DICKE!
Dann bin ich auch mit aufm Schiff bei Nokia und WP.
Sehe ich genauso 🙂
Das bzw ein neues Flaggschiff ist für mich n das Problem, schon die Hardware des 920 genügt mit. Was mir einfach nicht genügt sind die nur rudimentären oder einfach nicht vorhandenen Funktionen von Wondows Phone. Da können an „Flaggschiffen“ hardwaresritig sonstwas für Kracher kommen, so lange der Funktionsumfang von WP8 für meine Zwecke soweit hinter Symbian^3 zurück liegt, reissen die das für mich nicht raus. Sicher, man kommt mit klar – kam ich mit einem S40-Gerät auch schon…
Was zum Teufel versucht Nokia?? Sie machen drei Varianten von einem Handy das vielleicht aufgerundet 0.05 % Marktanteil hat? Stattdessen sollten sie sich drauf konzentrieren Neue und vorallem BESSERE Geräte zu machen.
Wireless charging sollte doch konfortabel sein. Wenn ich aber dazu noch ein Cover draufmachen muss wiederspricht dass diesem Ziel. Samsung schafft es ja auch das Handy trotz Wireless charging schlank zu halten.
Mit so einem Handy will Nokia dem Galaxy S4 gegenübertreten?? Lächerlich!
Zum Design: Ist ja Geschmackssache aber ich finde es einfach nur hässlich und die herausragende Kamera?? Wenn sie schon herausragt hätten sie wenigstens eine 41 MP Kamera reinpacken sollen. Vor ein paar Monaten haben Sie Apple in einem Video verarscht wegen dessen Farblosigkeit und nun machen sie dasselbe??
Einfach nur enttäuschend. 16GB Speicher. What the hell???
Nokia hat damit sein eigenes Grab geschaufelt.
Ich glaube, dass das L925 noch nicht das Flagschiff 2013 für nokia sein wird.
Zumindest hoffe ich das sehr.
Mit Sicherheit nicht für das ganze Jahr. Nur für den Moment. Mit dem GDR 3 Update für WP im Herbst soll ja wahrscheinlich auch die Unterstützung für Quad-Core CPUs, Full-HD Displays etc. kommen, da steht dann sicher auch Nokia mit einem passenden Gerät in den Startlöchern.
Wollte es mir eigentlich holen,
aber 16GB sind zu wenig und kabelloses laden ist Pflicht(ohne Kappe).
Dann warte ich halt noch.
Naja, bei 2000mAh geht der akku wohl schnell in die Knie …
Nokia hat bei der Pressekonferenz noch hinzugefügt, dass die nächste Präsentation in China stattfinden wird und wir diesen Sommer noch mit einigen Ankündigungen rechnen dürfen.
Auf die Frage eines Journalisten über ein exklusives Gerät für ATT, verwies man auf die kommende/n Präsentation(en). Man arbeite mit allen großen Netzanbietern der USA zusammen. Verizon und TMo sind bedient, fehlt noch ATT.
Ich schätze, dass in China das EOS vorgestellt wird, exklusiv für ATT. Darauf deuten bislang alle Hinweise.
Das Catwalk bzw. NL925 gibt es übrigens in Österreich demnächst auch exklusiv bei A1. Preis ohne Steuern und Subventionen 469€.
Du glaubst, dass in China ein Smartphone, welches exklusiv für einen amerikanischen Netzbetreiber ist, vorgestellt wird???
Vielleicht meint er, dass es in Amerika exklusiv bei AT [Undzeichen] T erscheint und im rest der Welt ganz normal, so wie das Lumia 920.
Also um Gegensatz zu vielen anderen hier spricht mich das Design sehr an! 🙂 Aber da stell ich mir die Frage wie es mit Lade Cover aussieht das Bild dass man auf der Nokia Seite sieht ist nicht sehr hübsch…
Was aber auf jeden fall gegen das 925er spricht sind die mickrigen 16GB Speicher… Vor allem da es ja Leute ansprechen soll die noch mehr Fokus auf Bilder machen legen… Da ist der Speicher sofort voll, ich hoffe mal Vodafone macht ein gutes Angebot ansonsten definitiv nein zum neuen lumia! 🙂
Ich bin mal gespannt wo die Aktie von Nokia heute Abend landet. Derzeit hat sie 5% verloren.
http://www.ariva.de/nokia-aktie/chart?t=intraday&boerse_id=44
Hier ein sehr schmerzhafter aktueller Beitrag über die Windows Phone 8 Realität:
http://www.computerbase.de/news/2013-05/preisverfall-bei-windows-phone-8/
Hallo Miteinander,
wer sich für das Kabellosladen den Kopf zerbricht, schaut am Besten mal auf die HP von Nokia ins Zubehör-Programm.
Da ist das Cover schon gelistet.
Viele Grüße
Danke für den Tipp!
Das sieht nicht gerade schick aus, meine Meinung.
Warum sie das nicht gleich integrieren.
Habe auf ein NOKIA EOS mit 41MP gehofft, aber da Ich es nur als Update sehe und nicht als Upgrade vom 920 kann Ich dazu nur sagen NOKIA hat ein schönes Lumia geschaffen dennoch müssen 32GB nicht nur für Vodafone Kunden angeboten werden sondern für alle und ein Xenon Blitz wäre auch klasse 🙂
Hoffe zu Weihnachten kommt ein NOKIA Lumia mit 41MP 🙂
16 gig intern nicht erweiterbar?????
Dann doch eher NEIN!!!
Das fand ich auch recht krass. Die einzige Hardwareveränderung ist weniger Speicher un kein kabelloses Laden.
Und dafür soll man 599€ ausgeben? So teuer war auch das 920er. Andere Firmen verlangen für sowas 350€.
Die Hardware wurde wesentlich stärker geändert als nur die beiden Punkte (Kamera, Display, Antenne, Gehäuse etc..)
Sieht so aus, als ob versucht wurde, die kamera mit einem Pümpel heraus zu ziehen. Finde das gerät vom design hässlich und von der Leistung auch nicht sonderlich eine Bereicherung.
@Okan.Mal eben was Wichtiges:
Habe heute Morgen ein Skype-Update erhalten. Was hat sich geändert?
Und wieder jemand, der das Forum nicht benutzen kann, oder den „Tipp senden“ button nicht findet.
So unübersichtlich ist die WPArea App ja nun auch nicht…
Wieso sollte er die Frage nicht stellen dürfen? Bei Skype ging es vor allem um Bugsfixes, Fehlerbehebung und Stabilisierung.
Im Artikel wird ein anderes Thema als Skype behandelt und das sorgt für Unübersichtlichkeit. Daher sollen solche Fragen bitte im Forum gestellt werden. 😉
Es ist der neueste Artikel, das heißt, man kriegt die schnellsten Antworten. Ich weiß, das passt nucht hier hin, aber die Kommentare sind sowieso unübersichtlich. Ich würde es vei einer dringenden Frage auch machen.
Auch wenn mich persönlich das null interessiert: Die Tatsache, dass die jetzt ein Instagram-Derivat rausbringen zeigt, dass das echte Instagram wohl auf lange Sicht nicht für WP8 erscheinen wird.
Wen wundert’s. Instagram gehört Facebook und die machen sich ja nicht mal die Mühe eine eigene Facebook-App rauszubringen oder ihre Webapp für WP zu optimieren. Das was Microsoft da versucht ist zwar nett, aber nichtmal ansatzweise mit einer richtigen Facebook-App vergleichbar. Selbst das Versenden von Bildern im Chat/Nachrichten ist inzwischen auf der mobilen Webseite von Facebook möglich insofern man ein iPhone (oder Android?) Gerät besitzt. Bei Windows Phone ist es weder auf der mobilen Webseite, noch im Chat, noch in der Facebook App oder Facebook Beta möglich.
Ich finde jegliches social-Life auf dem WP nach wie vor extrem anstrengend (neben fehlendem Benachrichtigungscenter und Anzeige auf dem Sperrbildschirm wie bei iOS ohne dass ich in die jeweilige App gehen muss, fehlender FB-Chat-Synchronisation aus dem Nachrichten-Hub, fehlender Skype-Integration und einer weiterhin grauenhaften WhatsApp-App, die mir jedes mal wenn ich aus dem Sperrbildschirm auf ein Toast klicke in die App springt und mir nur ein Schwarzen Bildschirm anzeigt).
Whatsapp kriegt bald ein Update, mit Facebook werden Fortschritte gemacht und es wurden wohl auch Facebook Programmierer ins Boot geholt und das Notification Center kommt. Was ich auch nicht verstehe, ist die scheinbar unglaubliche Abscheu von Instagram im Bezug auf WP. Die werden ständig umheuchelt, wollen aber keine App programmieren…
Mich würds freuen wenn Microsoft die grandiosen Ideen aus dem „Surface N“ umsetzen würde. Das serious Design, Infocenter und App Grouping ist so genial – warum kommen die nicht auch mal auf den Rest.
Problem ist nur: Man sieht wie schnell Android voranstreitet und jeder Entwickler seine eigenen Einflüsse auf das OS nehmen kann. Microsoft könnte vieles so viel besser machen und das seit Jahren, doch irgendwie sind sie ziemlich stur geworden. Ich kanns halt nicjt nachvollziehen wie langsam WP voranstreitet und leere Versprechungen macht (Skype-Integration). MS hat zu viele offene Baustellen und es wirkt einfach vieles nicht zuendegedacht in einigen Produkten. Hoffe dasa ea sich über lange Zeit ändert.
Wie ist das mit dem kabellosladen Cover?
Wird das auf das Gerät so wie man es sieht aufgesetzt, sozusagen eib Case?
Oder kann man hinten den Deckel rubtergeben und das Ladecover raufgeben wie beim 820?
Das cover wird direkt draufgeklemmt.
Sind das nicht diese 3 kontake auf der rückseite?? Dann denke ich gleich wie beim 720 zum draufstecken
Also nicht wie beim 820?
Dann wird das Gerät ja wieder viel dicker, oder?
Beim 820 wird es ja getauscht und das Gerät wird „nur“ 1mm dicker.
Das wied da dann denk ich mehr, oder, also kommt man dann wieder auf 10mm, was dann wieder nicht soooo dünn ist.
Ich vermute eher wie beim 720 mit extra Austeckcover
Ich kann solche Entscheidungen nicht verstehen. Wer zum Teufel hat die 16GB Speicher verbrochen. Der Typ gehört gefeuert… Kann man echt nur den Kopf schütteln. Das ist für viele ein K.O. Kriterium. Ansonsten ein schönes Gerät.
Volle Zustimmung
16GB lol… Fail
Ich find es cool, Nokia gibt sich Mühe und das ist was zählt. 920,925 ,928? Die Bezeichnungen bedeuten doch nur das sie zum High End gehören, und dann das alles in verschiedenen Ausführungen..besser geht es nicht.
Hmm, das Lumia 720 gefällt mir viel besser.
Schade das der akku so tief ist ich hole mir das lumia 720 und warte bis was beßeres kommt.
Du hast nen lumia 920, holst dir nen l720 und willst dann direkt wieder das nächste flagschiff? xD
Finde das Gerät preislich ziemlich unattraktiv, wenn man sieht dass das Nokia Lumia 920 inzwischen für 380 EUR zu haben ist und gebraucht sogar für weit unter 300 EUR. könnte Kotzen im Februar noch theoretisch 600 EUR dafür ausgegeben zu haben (effektiv für 240 EUR, da ich es mit einer 5GB UMTS Flat bestellt habe und bereits die vergangenen Jahre ohne Prämie dafür 20 EUR, jetzt 30 EUR im Monat gelatzt habe). Bin mal gespannt wohin die Preise noch fallen. Angebot und Nachfrage scheinen ja nicht mehr so richtig zu passen (leider). 🙁
Das Handy ist jetzt nicht SO der Burner…
Viel Wirbel um nichts. Also so wie ich das sehe, ist das 920 besser ausgestattet.
http://www.developer.nokia.com/Devices/Device_specifications/Comparison.xhtml?dev=Lumia_925,Lumia_920
16 Gb sind bei diesem Modell ein Witz
Vor allem ohne Speichererweiterung sind auch 16MB knapp. Ein paar CDs und der volllaufende Speicher werden bei mir auf dem 8x langsam zum Problem. Die vielen Fotos wird man nicht lange auf dem Handy liegen lassen können.
Und beim 8S erst!
Bei der PK wurde offiziell gesagt, dass Nokia das 925 und 928 als Ergänzung zum 920 sieht. Und genau das ist es auch. Lumia 920, 925 und 928 bilden die High-End-Riege von Nokia. Alle unterscheiden sich etwas und haben ihre Vor- und Nachteile. So eine Produktpolitik finde ich auch besser für die Kunden. So muss man sich nicht wie bei Samsung ärgern, dass das Flagship alle paar Monate durch etwas besseres abgelöst wird. Und durch die unterschiedlichen Ausführungen kann der Kunde wählen, was besser zu ihm passt.. Und das bei einem High-End-Gerät. Bei Vodafone wid es übrigens exclusiv die Variante mit 32 GB geben.
Ich finde aber auch, dass weder das 925 noch das 928 eine höhere Nummer verdient haben als das 920…
Habe jetzt echt deutlich mehr erwartet. :/
Das Nokia Lumia 925 ist für mich aber eher eine „Light-Version“. Weniger Speicher, kein Induktives Laden (nur mit extra Schale) aber immerhin leichter, kleiner, AMOLED-Display und Gorilla Glass 2. Keine Verbesserung an den Kernfunktionalitäten und dann auch noch 599 EUR, wobei das Lumia 920 derzeit für 380 EUR im Handel zu haben ist und man in dem Segment derzeit mit einem HTC One oder Samsung S4 versucht zu konkurrieren? Es gibt absolut keine Rechtfertigung für dieses Produkt… für diesen Preis… zu diesem Zeitpunkt.
Nokia sollte sich vielmehr auf das Midfield konzentrieren. Meiner Meinung nach haben sie einen Fehler gemacht bei der Einführung der Geräte: Das Nokia Lumia 820 hätte einfach einen HD Display haben sollen. Die meisten die ich kenne finden das Nokia Lumia 920 zu schwer und das 820 nicht schlecht, aber sind halt deutlich höhere Pixel von ihren vorherigen Geräten (i.d.R. iPhone) gewöhnt. Ich hätte auch keine Lust gehabt auf ein Downgrade. Das Nokia Lumia 925 ist zwar jetzt ein Kompromiss, aber versucht jetzt viel zu Spät im flaschen Preissegment mitzumischen. Weiterhin hat Nokia kein günstiges Leichtes Gerät mit HD Display im Angebot – dort gibt es nur das HTC 8X, das für 300 EUR zu haben ist und für viele attraktiver erscheinen, wenn Nokia dran stehen würde. Sicherlich wird es seine Abnehmer finden, aber dennoch halte ich die Vorstellung für viel zu spät.
Zudem weiß man jetzt schon: Erstmal wieder ein paar Monate warten bis was wirklich neues kommt. Ich freue mich zwar drauf, aber so wird man nicht Marktführer… Ich hoffe nur, dass die nächste Generation Geräte direkt zum Start besser aufgestellt ist, als dieses Bezeichnungschaos. Denn nebenbei sind die Preise vor der Einführung vom 520 und 720 so weit gefallen, dass ich mich ernsthaft frage: Wer kauft die denn, wenn man für den selben Preis mehr haben kann?
Um als kunde die wahl haben zu können , müssten die geräte aber auch gleichzeitig erscheinen , sonst ergibt das überhaupt keinen sinn . Nach dem s4 , dem one und dem xperia z mit so einem teil zu kommen , ist einfach nur peinlich . Und dann auch noch mit soviel tam tam ….
40€ für das Plastik-Cover zum kabellosen Laden ist dreist.
Für mich ist das ein 910 und kein 925, weil es weniger Ausstattung bietet.
Das Ding ist nichts halbes und nichts ganzes.
Im Prinzip ganz schön. Aber ich finde es schade, dass nicht mindestens auch 32 GB Speicher oder ein erweiterbarer Speicher vorhanden ist. Heutzutage bekommt man einen Speicher mit dieser Kapazität in einer ziemlich kleinen Form sehr günstig, daher verstehe ich nicht, wieso man dadurch eine gewisse Käuferschicht abschreckt.
Mir persönlich würden jedoch 16GB reichen, da ich mein Gerät durch den drahtlosen oder auch drahtgebundenen Sync sehr schlank halte und auch NOCH nicht mit zu viel Musik fülle.
Hey, also m.E. ein sehr schickes Telefon … Ich hätte mir zwar auch ein paar mehr Highlights gewünscht … aber nun gut.
Wirklich negativ stoßen mir allerdings die 16GB interner Speicher auf, das ist zu wenig, IMHO … Nun ich habe ja noch 4 Wochen Zeit eine Entscheidung zu treffen – L920, L925 oder doch ein OS-Wechsel?! Hmmm, schwierig … mH
Das Nokia Lumia 920 bekommst du schon ab 380 EUR inzwischen (was für ein extremer Wertverlust *heul*). Gebraucht bekommst du das Ding inzwischen schon für 250-280 EUR. Würde eher dazu greifen als für das selbe Gerät mit weniger „Leistung“ (induktives Laden nur mit Ladeschale und 16 GB statt 32 GB) für fast 200-300 EUR mehr. ^^
wo bekommst du das L920 denn neu für 380 eur? mH
Ein OS-Wechsel? Wieso denn das? Welches Phone hast du denn gerade?
Ich habe z.Zt. ein HTC 7 Pro … und ich hatte so sehr auf ein Lumia mit echter qwertz Tastatur gehofft! Deswg. sind Die neuen Blackberrys auch interessant … aber ich will eigentlich bei WP bleiben, ist so schön einfach und übersichtlich 😉 mH
Bitte entschuldigt, falls Fehler enthalten sind, habe den Artikel in Eile geschrieben. Falls was falsch ist, am besten hierauf antworten. Versuche dann, das anzupassen.
Ja, beim schnellen überfliegen ist mir aufgefallen dass du beim aufzählen der Sozialen Netzwerke zweimal Twitter geschrieben hast. 😉
Wow und das war der einzige Teil, den ich aus der Pressemitteilung kopiert habe^^ korrigiere ich gleich.
Etwa 40g leichter und einige Millimeter dünner….das ist schon ganz nice 😉
Schade, hatte mich auf die Pressekonferenz gefreut, bin aber enttäuscht.
Kein kabelloses Laden, nicht gerade schönes Äußeres und ein Akku mit mehr Kapazität hätte es auch ruhig sein können.
Da gefällt mir das 928 tausendmal besser, nur das gibt es leider nicht in Europa…
Das einzig Gute ist die geringe Dicke und das geringe Gewicht.
Dann heißt es wohl warten, bis ein neues Phone von Nokia kommt, das endlich mal alles richtig macht.