Während Microsoft in den vergangenen Wochen sehr viele Informationen zu Windows 8.1 bekannt gegeben hat, hält das Unternehmen Angaben zu neuen Funktionen für Windows Phone 8 derweil zurück. Dass diese Stille zur Smartphone-Plattform aus strategischen Gesichtspunkten herrührt, wird dabei unterstellt. Dennoch verhindert dieses durchaus rationale Verhalten nicht das Aufkommen von Fragen und Verwirrung seitens der Konsumenten. So verhält es sich beispielsweise im Fall des fehlenden Notification Centers (de.: Benachrichtigungszentrale), der Wochenansicht im Kalender etc. Ersteren Umstand hat Microsoft damit begründet, dass schlicht die Zeit gefehlt hat, das System mit dieser Funktion zu versehen. Seit dieser Äußerung sind inzwischen mehr als sechs Monate vergangen und erste Hinweise zur Existenz von neuen Funktionen treten ans Tageslicht.
Kürzlich ist ein Reddit Nutzer, der über eBay ein Nokia Lumia 920 ersteigert hat, auf interessante Neuigkeiten gestoßen und hat diese nebst Screenshots mit dem Internet geteilt. Das Gerät weist laut den Systeminformationen die Betriebssystemversion 12084.WPMAIN(wpbldlab).20130509-1407 auf, was zumindest Aufschluss über das Datum der Kompilierung gibt. Demnach stammt die OS-Version vom 09.05.2013 und enthält unter anderem ein Notification Center, welches über die App-Liste oder über eine entsprechende Kachel auf dem Startbildschirm erreichbar ist. Wie an den oben zu sehenden Screenshots zu sehen ist, werden die Benachrichtigungen durch die an den jeweiligen Apps ausgerichtete Kategorisierung übersichtlich dargestellt. Es lässt sich allerdings nicht sagen, ob wir hier die finale Version des möglichen Notification Centers sehen oder nicht.
Daneben gewährt der Nutzer aber auch einen Einblick in weitere Bereiche des Betriebssystems, so dass beispielsweise die Fähigkeit, Apps im Fast-App-Switching Modus zu beenden, offenkundig wird. Zudem sind die Wochenansicht in der Kalender-App sowie neue Filter für die Sortierung der App-Liste zu erkennen.
Wir gehen im Moment davon aus, dass diese Screenshots tatsächlich echt sind, jedoch noch einen relativ frühen Entwicklungsstand zeigen, sodass sich bis zum Release noch einiges ändern wird bzw. schon geändert hat. Zudem lässt sich vermuten, dass es sich hierbei um das Windows Phone Blue Update handelt, welches entweder zum Ende des Jahres oder erst 2014 erscheinen wird.
Update (10.06.2013): Nachdem der besagte Reddit Nutzer am vergangenen Wochenende die unten zu sehenden Screenshots eines bei eBay ersteigerten Nokia Lumia 920 im Internet geteilt hatte, stellte er in naher Zukunft einen Videorundgang durch das OS in Aussicht. Bevor es so weit kommen konnte, hat Microsoft Hand angelegt und ChinaMan28 ein Angebot unterbreitet, das er nicht ablehnen konnte. Das Unternehmen hat ihm den Kaufpreis erstattet und zusätzlich ein neues Gerät zur Verfügung gestellt. Die Bemühung, das Gerät der Öffentlichkeit zu entziehen kann, durchaus als Bestätigung der Echtheit der Screenshots gewertet werden, wobei dies bereits im Vorfeld als gesichert galt. Es haben aber mehrere voneinander unabhängige Seiten in Erfahrung gebracht, dass die Benachrichtigungszentrale in aktuelleren Versionen nicht enthalten ist. Dies bedeutet mitnichten, dass eine solche Funktion nicht in Windows Phone 8.1 enthalten sein wird, es bestätigt stattdessen unsere Vermutung über eine Experimentierphase, in der man sich zurzeit befindet.
An dieser Stelle möchten wir auch auf zwei weitere Screenshots hinweisen, die in der ersten Welle nicht enthalten waren. Sie zeigen die Möglichkeit, zu bestimmen, welche Drittanbieter- und System-Apps im Notification Center gelistet werden sollen.
Ich gib WP noch eine Chance, aber wenn bis Juli nicht die Speicherverwaltung und das GDR2 Update da ist, wechsel ich zu iOS. Es macht einfach keinen Spass bei 1,3 GB verfügbaren Speicher einen 1,1 GB großen Ordner Anderes zu haben,und somit nur 200 MB für Apps zu besitzen.
Bis Juli wird das noch nicht kommen :/
Viel sinnvoller wäre es, die Apps auf die Speicherkarte auslagern zu können. Das Lumia 820 kommt schnell an seine Speichergrenzen … das ist inakzeptabel.
Ich bin genau deiner Meinung
Wenn man von einem Provider, der Data Sense NICHT unterstützt, zu einem wechselt, der es unterstützt, wird das dann automatisch installiert? Weil ich ja nichts herunterlade, wenn ich die SIM-Karte wechsel. Kann mir jemand helfen?
Wie das 920 überhaupt bei e-bay reingekommen ist??
Wäre doch hammer geil, schön mit multitasking, von einer seite zur vorherigen und wieder zur nächsten, ohne dass sich die seite neu laden muss o.ä. : )
Gehört zwar nicht hier rein ,das Spiel 4Bilder 1Wort ist im Windowsphone Store verfügbar
Sende nen Tipp
Braucht ihr nicht. Ich werde das Spiel aber zunächst etwas abrunden, bevor ich es hier vorstelle 😉
Deutsche version?? Finde nur die englischsprachige…
Heißt 4 Fotos 1 Wort 😉
Von wem das wohl entwickelt wurde? 😀
🙂
Schau dir mal den Herausgeber des Spiels an 😛
Das NC ist jetzt nicht was man unbedingt braucht auf einem WP, die sollten lieber Facebook, Skype usw. mehr in das System integrieren, von sowas profitieren wir auch mehr.
Stimmt
Die Presse hätte ihm das 100 fache bezahlte.. .
Das hätte keine Presse gemacht…
Ja aber vll hat er ja eingesehen, dass er nicht das recht dazu hat, firmeninterne Prozesse offenzulegen. Er hätte sicherlich auch verklagt werden können. Man findet ja viele Wege um Gegner loszuwerden;)
Ein Notification Center für Windows Phones? Wo bleibt dann der Sinn der Live Tiles? Einzig nützlich wäre es, wenn es wie bei Android permanent abrufbar wäre, aber ob ich jetzt den Homescreen besuche, um das NC aufzurufen oder dabei einfach einen Blick auf die Live Tiles werfe…. Zudem finde ich das Notification Center im jetzigen Zustand nicht sehr ansprechend…
Die Möglichkeit, Apps im Switch-Modus zu schliessen, gefällt mir hingegen ganz gut (Ich sehe aber immer noch nicht den Sinn, eine Anwendung zu schließen, da sie ja bei Nichtbenutzung angehalten wird). Eine Geste zum Schließen einer Anwendung (etwa wie bei Windows 8 die App herunterziehen) hätte ich zwar schön gefunden, aber der x-Knopf passt doch irgendwie besser zu Windows Phone.
Abgesehen davon, dass es sich nicht jeder installieren will, kann das NC auch nur Nachrichten anzeigen, die ihm gesendet werden. Das wird zum einen nicht jede App und was sonst mitmachen, und zum anderen möchte man es selbst vielleicht auch nicht von jeder App, die es könnte. Das Nutzerverhalten wird sicher sehr unterschiedlich sein.
Ja, ich werde mich (wenn mir hoffentlich die Wahl bleibt) dagegen entscheiden. Ich habe es so verstanden, dass unter anderem die Toast-Notifications, die nicht geöffnet wurden, dann dort gebündelt werden und zusätzlich Apps eine Integration anbieten können… Tolle Idee, aber wie gesagt zerstört es die Funktion der Live Tiles in einer Weise…
Wohingegen ein Schnellzugriff (Homescreen und dann nach rechts wischen in etwa) auf Verbindungen und Vibration und sonstiges nicht schlecht wäre 🙂
Stimme überall zu
Wieso ZERSTÖRT es das? Hallo? Es ist nur eine WEITERE möglichkeit daran zukommen. Die einen wollens so, die anderen eben anders. Was soll die diskussion, das ist einfach absoluter schwachsinn. Wenn du keins brauchst, ignorier es doch bitte einfach und lass den leuten die es brauchen doch die freude daran das es kommt.
Ich lass diesen Leuten auch ihre Freude daran… Und eine Diskussion ist es ja noch nicht, da wir dann erstmal Argumente reinbringen müssten 😛
Doch es zerstört die Funktion… Vielleicht kann Microsoft ja auch noch Widgets und mehrere Homescreen-Seiten einführen – weil alle es haben wollen (alle sind dann mal wieder alle außer mir). Klar ist ein NC vielleicht etwas das man sinnvoll benutzen kann… Aber irgendwie will man es doch nur, weil die Konkurrenz es hat. Was für Vorteile bringt dir das NC?
Einen direkten überblick über ALLE benachrichtigungen. Das kann kein livetile so gut wie das notification center.
Jaa leider, denn auf dem Livetile steht ja bei WP in der Regel immer nur die neuste Benachrichtigung. Ist halt ein Manko im bisherigen Konzept, das man mit nem NC wieder ausgleichen versucht – wenn auch nicht sehr elegant, wie ja soeren zurecht zu Bedenken gibt.
Man könnte doch z.b. auch wie bei Win8 alle neuen Benachrichtigungen auf der Kachel durchlaufen lassen und/oder das Durchlaufen per Wisch auf der Kachel nach rechts manuell ermöglichen.
Dazu wische ich einmal meinen Homescreen runter, und schon weiß ich was alles in der Zwischenzeit passiert ist 😉
Hast du davor schonmal ein notification center genutzt?
Ich gebe zu nein, aber ich brauche auch keins… Mir reichen die Live-Tiles 😉
Ich schon 😉 und wenn man es einmal benutzt hat, will mans einfach nicht mehr missen. Es ist auch so, dass es die potentiellen NEUkunden von WP nicht abschrecken soll, weil diese evtl. durchaus Wert auf ein NC legen. Ich hab mich damit abgefunden, dass es keins gibt, aber viele wollen eins.
Ich habe gesagt ich stimme zu, aber nicht, dass MS es nicht integrieren sollte… Rast doch nicht so aus…
Das Problem ist nur (und das nervt mich solangsam doch ziemlich) das die meisten Livetiles nicht wirklich funktionieren… Siehe Batterieapps, Whatsapp, Facebook und viele mehr… Die einzigen die wirklich zuverlässig funktionieren sind Telefon- und Nachrichtentiles…
Auch die pushbenachrichtigungen funktionieren nicht wirklich von daher wäre eine Benachrichtigungszentrale auf jeden fall sinnvoll 🙂
Ja, aber gerade die breite Whatsapp Kachel funktioniert bei mir mittlerweile bombe. Kann immer schön die neuste Nachricht lesen… 🙂
Is aber immernoch nicht zu 100% verlässlich…
Bei mir irgendwie schon. 🙂
Du Glückspilz
Ich mittlerweile auch 😉
Ich hoffe mal ms kommt so langsam mal in die gänge es kann doch nicht sein das wir nach 6 monaten immernoch mit nem halbfertigem os arbeiten müssen
@Maxipy1. Ich kann hier einfach nur zustimmen. Halbes Equipment aber man redet schon von Datenbrillen und Faltbaren Displays.
Stimmt, die Implementierung von neuen Features dauert immer. Aber ok, ich kann mit dem jetzigen OS leben.
Ein Notification Center vermisse ich nicht. Für mich wäre ein Datenzähler und gescheite Speicherverwaltung viel wichtiger.
Für mich auch!!!!!!!!
Ja, Zähler und Datenvetwaltung/ Dateimanager!
Ja, Dateimanager wäre toll! Muss noch nicht mal was aufwendiges mit Ordnerstruktur sein, aber zumindest eine Übersicht aller Dateien und eine Art „Öffnen mit“-Dialog
Und Du hast ein Lumia, wo Du eine gute Zählerapp hast und Manager für den Ordner Andere!? Manchmal kann ich euch nicht verstehen ;-??
Zur Zeit gibts Datenzählerapps von den jeweiligen Providern.
Zugriff auf den Ordner ‚Andere‘ gibt es nicht und wirdes nicht geben.
Das ist eine Konzeptfrage.
Es gibt keine congstar app :/
Hab auch ein NL 820 (Vodafon Branding) und die Speicherverwaltung noch nicht! Nach ner Datenzähler App hab ich früher mal erfolglos gesucht, obs mittlerweile eine gibt weiß ich nicht :/
Die nokia zählerapp gibts noch nicht für wp8 und der Ordner andere wird nicht gemanaged, man sieht nach wie vor nicht, welche app den anwachsen lässt.
VPN?!
Wenn das in diesem Update nicht drin ist, bin ich von wp wieder weg. Das muss gehen, gerade von Microsoft -.-
Genauso wird immernoch kein EAP-TTLS unterstützt…ist mir bis heute ein Rätsel.
Was ist EAP-TTLS?
Schau mal auf http://winphonedev.de/2013/05/21/windows-phone-blue-developer-api/, da steht es praktisch
So sieht’s aus. Auch ich vermisse VPN schmerzlich… Genauso wie natives RDP. Wie Microsoft ohne solche Features im Businessbereich mit WP Fuß fassen will, ist mir schleierhaft. Dabei könnte man diese Stärken so einfach ausspielen.
Ansonsten bin ich aber sehr zufrieden bisher. Ach ja, Autorotating würde ich gerne noch global deaktivieren können.
Bedeutet der screenshot, welcher das menü von data sense zeigt, dass ein solcher traffic-zähler unabhängig vom provider für alle wp8.x-geräte kommen wird? Das wäre nämlich ein wünschenswertes feature! (komprimierung der daten providerseitig benötige ich nämlich nicht, lediglich einen überblick des traffics mit möglichen warnungen/sperren, etc.)
Ich hoffe es, weil es sinnvoll ist… Und ich denke, so wird es auch sein. Vielleicht bleibt den Providern aber die Wahl, ob sie die Datenkomprimierung zulassen. Wenn man den Provider wechselt und von einem Provider ohne Data Sense zu einem mit wechelt, installiert sich Data Sense dann automatisch?
Ich finde es echt gut, dass MS den Rufen der Nutzer nachkommt und ein NC integriert. Und auch wenn es viele als sinnlos empfinden, gibt es doch genug Nutzer, die sich sehr darüber freuen würden. Und darum geht es doch auch…
Stimmt!
Es gibt genauso viele Nutzer, die das nicht wollen 😉 Hoffentlich lässt MS uns die Wahl, ob wir das NC installieren möchten oder nicht
Du musst es ja nicht anpinnen bzw. nutzen…
Es sind Smartphones. Du nutzt Android? Dann mach es um himmels willen aber nerv mich nicht. Du nutzt iOS? Bitte schön aber lass mich in ruhe…. Ich nutze Windows Phone. Und auch das hat niemanden zu interessieren… Da kann nichtmal neid aufkommen weil die Geräte so billig sind, die kann sich jeder leisten und jeder kann sich sein System aussuchen…kommt mal runter
Der start screen ist doch eigentlich schon ein notification center?!
Ich benötige das ominöse NC auch nicht, mir reicht eigentlich das momentan mögliche. Aber in Foren stehe ich damit wohl recht allein auf weiter Flur 😀
Eigentlich schon… Das scheint manchen aber nicht zu reichen. Gründe?
Zum Beispiel WhatsApp: Auf dem Tile sieht man höchstens 1 Nachricht. Im NC siehst du alle, ohne WhatsApp zu öffnen und online zu gehen 🙂
Dann müssten sie aber, wenn man sie dort gesehen hat nicht mehr als neue Nachrichten angezeigt werden in Whatsapp. Oder wenn man Pushnachrichten wegschiebt müssten sie auch als erledigt gelten.
Wie vorher schon mal erwähnt, ich z.B. habe meinen Hotmail Account/ Live Account zwar eingerichtet, er liegt aber nicht als Tile auf dem Startscreen und hat auch keine Notifucation auf dem Sperrbildschirm… Weil ich den Platz nicht für 4 Mails im Monat verschwenden will. Das gleiche Spiel mit der Immo App… Da wäre es schon schön einen Nachrichten HUB zu haben.
Dafür ist der startbildschirm ja da, wenn man was wichtiges hat wo man sofirt srhen will obs was neues gibt macht man ne tile auf den Start Bildschirm 😉
Wenn du mal alle Kommentare durch liest, findest du jede Menge Gründe ein benachrichtigungscenter zu haben. Es ist schließlich so, dass nicht jeder gleich denkt wie du und auch seine Apps gerne anders anordnet. Ich z.B. will nicht alle Apps die iwelche Nachrichten kriegen können aufm startscreen nach ganz oben packen damit ich dann eben nichviel machen muss um an die nachrichten zu kommen. Das ist vom optischen her einfach nicht mein Wunsch. Da hat ja jeder seinen eigenen Geschmack. Nen Notificationcenter wäre einfach die optimale lösung. Nicht für dich vielleicht, aber für mich. Und auch viele andere. Nicht einfach hinterfragen und als sinnlos abstempeln, sondern auch einsehen, dass andere leute auch andere wünsche haben. 😉 du musst es ja nicht nutzen, wenn du es nicht brauchst.
Mal sehen, wenn MS seine Job gut macht, könnte ich es nutzen…
WParea holt sich den Zähler für die Kachel nicht durch eine Hintergrundaufgabe, der Zähler wird gesendet. Im Büro habe ich oft keinen Empfang, der Zähler kommt also nicht über – auch nachträglich nicht, wenn wieder Empfang da ist. In diesem Fall ziegt die Kachel also nicht den aktuellen Stand.
Nachrichten, die eine App an ein NC sendet, müssten dann dort auch nachträglich auftauchen.
Hab mir die kinderecke nie selber angeguckt. Wobei an sich so eine schnellstartfunktion von bestimmten apps ganz cool wäre. (kann man ja schon fast so sehen;) )
Kann man die kinderecke wieder deaktivieren? Hab gehört das geht nicht so einfach?
EDIT: Wo is der beitrag hin, auf den ich hiermit geantwortet hatte? Jetzt siehts so offtopic aus..
Kinderecke lässt sich ganz simpel per switch wieder deaktivieren 😉
Danke:) hab sie mir jetzt auch eingerichtet;)
Genau das hab ich gemacht, die Kinderecke für mich selbst eingerichtet: Taschenlampe, Taschenrechner, WParea ;-), die Battery-App, ne Wetter-App, zwei Spielchen, Musik
Ich jetzt auch! Boah das is ja genial, scheiß auf kinder,das is jetzt meine ecke:D
XD
🙂
Hoffentlich vergisst MS das Problem mit dem Ordner „Andere“ nicht !!!!
Die temporären Dateien müssen endlich mal löschbar sein !!!!
Sind sie doch schon. Seit dem letzten Update.
Lumia-only. Was es für MS nur noch peinlicher macht.
Nicht mal nur Lumia-only… :/
Dein update kommt schon noch;)
Eine Kombination aus dem InformationCenter vom surface N Konzept und der fastlane von nokias neuen asha geräten wäre der absolute hammer!
Vllt kann man auch iwie noch die neue suche von win 8.1 integrieren
Da gebe Ich dir in jeder hinsicht recht 🙂
Na so wichtig finde ich das jetzt ehrlich gesagt nicht. Wenn ich mal wieder mein Android anmache und dann sehe, wie ich da mit Benachrichtigungen zugeschmissen werde … dann nehme ich gerne wieder das Lumia zur Hand.
Na toll. So lang noch auf ein Update warten. Sorry aber ein derart geduldiger Mensch bin ich nicht. So viele einfache Sachen die mich bei Wp8 ärgern. Ne Uhr die ich manuell stellen muss. Kein vernünftiger Zugriff auf meine Ordner. Eine Lautstärke für alles usw. Und das allseits beliebte Whats App.So lang kann ich nicht warten. Da schliesse ich mich doch wieder der breiten Masse an und werde Androidjünger.
Finde ich auch so … MS schläft mal wieder -.-
Das kann selbst ich als eingefleischter windows-phone-user und microsoft fanboy verstehen -> ich bin so geil auf updates die leider immer so lange brauchen und support lässt auch zu wünschen übrig, bekomme seit 1 monat keine store-updates angezeigt(also automatisch) und microsoft schreibt nur, von dem problem haben die gehört und es gibt noch keine lösung :/
Viel Spaß ^^
Edit:
Ich sehe schon, wie es dann unter Android weiter geht: Wann kommt ein Update? Warum läuft das nicht? Wieso… ;D
Habe 5 Jahre Android hinter mir und genau so läuft das da auch in den Foren 😉
Wp8 ist funktionsfähig und whats App funktioniert auch. Weiss nicht was manche von euch für Probleme wieder haben. Niemand zwingt euch ein wp8 Gerät zu verwenden. Ich für mich fände es mal gut, wenn sie das speicherproblem zu beheben, denn der Ordner andere wächst und wächst. Auch wenn ich manuel darauf zugreifen (über Pc) könnte währe mir schon recht.
An alle die hier immer wieder drohen zu Android zu wechseln, wechselt einfach.
@ Wordreth. Der Wechsel ist nicht ganz so einfach. Hast du mal gesehen wieviel 2 Monate alte Lumias noch wert sind. Der Wechsel an sich ist leicht. Aber kostet. Und Kohle drucken kann ich nicht.
Ich weiss wieviel 2 Monate alte Smartphones wert sind. Aber ich bin ja nicht der der sagt er will wechseln. Wenn man die Möglichkeit für nen Smartphone wechsel nicht hat, sollte man mit dem zu frieden sein was man hat, denn funktionstüchtig ist dein lumia 920 allemal, da ein Kumpel von mir eines besitzt.
Für ein junges S3 ohne LTE sollte es aber langen. Wo ein Wille ist………
Tschüss dann!
……….ist auch ein Gebüsch. Ich bin am Ball.
Darum bestell ich gern bei amazon. Wenn du nur den geringsten mängel findest, kannstes meistens sehr einfach zurückschicken und kriegst den vollen kaufpreis zurück: auch dann wenn die garantie fast rum ist.
Kleine Tip für den Speicher Ordner „Andere“. Lad dir die App „Shrink Storage“ auf’s Phone und laß sie einmal durchlaufen! Diese App löscht unnötige Datein aus dem Andere Ordner! Die hat bei mir gleich 1,5 GB freigeschaufelt…ist zwar keine Dauerlösung aber bis zum Update kannst du dich erstmal damit weiter helfen!!
Shrink Storage löscht selbst nichts aus dem „Andere“-Ordner. Die App füllt den Speicher einmal komplett voll um das OS zu zwingen im „Andere“-Ordner „aufzuräumen“. Nach dem Neustart ruft man die App erneut auf und löscht die eben erstellten Daten wieder. Es hilft, wenn man damit nach dem Neustart ein paar Minuten wartet.
Eine Alternative, die aber dasselbe tut, ist Storage Cleaner.
Beide Apps probiert und beide bringen laut meiner Erfahrung 0. Vor dem bereinigen ist gleich viel Speicher wie danach.
Mal bringt’s was, mal nicht. Es muss genügend zeitlicher Abstand zwischen zwei Läufen sein.
Den Verlauf im IE löschen bringt erstaunlich viel.
Eigene Wörter in der Wortflusstastatur löschen schafft auch ein paar MB frei, je nachdem, wieviel man da aufgenommen hat. Nur wollte man sie da ja auch haben.
Screenshots aufräumen hilft auch.
Musik löschen bringt viel.
Finde du hast recht ganz ehrlich!!! Microsoft ein konzern der so groß ist und fast nichts anderes macht wie software entwickeln!!!!! Und das schon seit der ersten stunde!!!! Bekommt es nicht hin ein handy Betriebssystem zu entwickelt das zumindest die selben funktionen hat wie die anderen!!!!!! Das mehr wie lächerlich!!!!! Liebe mein wp8 läuft klasse (obwohl es gerade in Reparatur ist) :-(:-(:-(:-(:-( so ein update darf 3 bis 4 monate dauer länger nicht sorry arbeiten ja nicht seit gestern daran
MS hat einfach zu viele Baustellen momentan. Das Update wird schon kommen. Aber wie gesagt, bei Android heulen auch immer alle rum und schreien nach Updates. Und wenn ein Update kommt, wollen alle gleich das nächste – denkt mal darüber nach.
Klar das stimmt was du sagst 🙂 deswegen sag ich auch nie das android besser ist nur sie bringen von anfang gleich viele funktionen mit;-) nur das Betriebssystem gefällt mir persönlich gar nicht genau wie apple alles nicht mein fall:-) bleibe mein WP treu:-):-):-)
Android bringt von Anfang an mehr mit, weil es schon länger existiert 😉
Ok stimmt hehe:-):-) dann lassen wir WP auch etwas zeit:-)
Ja, MS hat (zu) viele Baustellen.
MS steht aber auch ausreichend Manpower in diversen Teams zur Verfügung. Auch dürften die Mitarbeiter nicht weniger qualifiziert sein, als dies bei Apple oder Google der Fall ist, daher zieht diese Ausrede nicht! Wenn man manche Kommentare hier betrachtet, könnte man glauben, dass neben JB lediglich 2-3 Praktikanten nach Feierabend an WP rumwerkeln…
PS: Eine Schonzeit kennt der Markt übrigens nicht!
Wie Uhr manuell stellen, meine stellt sich automatisch, ist halt bloß kein Schalter da wo man das einschaltet, da es ja schon an ist, aber jetzt beschwert sich bestimmt gleich jemand das der Schalter fehlt.
Soll wohl bei lumia geräten dazukommen, dass die uhrzeit nach ner gewissen zeit einfach vollkommen daneben ist…;)
Uhr automatisch stellen ist ein Netzdienst. Soweit mir bekannt, unterstützt das in Deutschland nur O2. Bei Vodafone und t-mobile funtioniert das nicht, da ist die Uhr so (un-) genau wie eine normale nicht-Funkuhr. Schlimm finde ich, dass nach rinem Softreset die Uhr nru gestellt werden muss! Man wird nach dem Soft-Reset nicht mal drauf hingewiesen, dass Datum und Uhr jetzt völlig daneben sind. Das wirft dann ab diesem Zeitpunkt alle Nachrichten durcheinander, der Kalender zeigt die falschen Termine u.ä. Wobei man das mut der fslschen Zeit am Kalender evtl. nkch am ehesten erkennt…
Also ich bin im Vodafone-Netz und hab die Einstellung, hab allerdings auch kein Branding.
Die Einstellung habe ich auch – nur bewirkt die nichts. Kannst ja die Uhr mal paar Minuten verstellen und schauen, ob sie synchronisiert wird – bei mir und vielen anderen jedenfalls nicht. Dass es bei t-mobile nicht geht, ist eine Auskunft eines Mitarbeiters des Forums. Zwar hat rin anderer mal das Gegenteil behauptet – aber praktische Erfahrung sagen was anderes. Gibt es evtl die Möglichkeit einer Synchronisation übers Internet?
Ok, jetzt verstehe ich das Problem 😀 Ich glaub, es gibt da ne App, bei der man sieht, wie stark die Uhrzeit abweicht, hab da aber gerade keinen Link parat.
Die App, die die Abweichung der Urzeit anzeigt, heißt Echtzeit. Dort kann man beobachten, dass sich die Systemzeit offensichtlich doch ab und an aktualisiert (Handy bei der Telekom gekauft). Die Abweichung wird nicht größer als 1 Minute plus x Sekunden. Allerdings zeigt die App nach einer solchen Systemzeitänderung auch schon mal an, dass sie ein paar Sekunden vor geht. Natürlich kann ich nicht beurteilen, wie genau die App die Abweichung auf meinem Phone anzeigt. Daten holen und analysieren braucht ja schließlich auch etwas Zeit. Es würde mich wundern, wenn die App die tatsächliche Rechnleistung exakt einbeziehen könnte.
PS.: die Systemzeit ändern kann die App nicht.
Klassisches Gerüchtestreuen. Behauptung ohne Beleg.
Bei meinem läuft die Uhr seit 6 Monaten korrekt.
Schau dir sein Smartphone an…
Ich sagte „soll wohl“. Ich hab das auch nur gehört und wollte das mal anbringen, weil das ja dazu passen würde.
Und da wird ab morgen vermutlich Lumia 925 stehen;)
Ich hab weder einen schalter noch sonst was. Im Moment geht die Uhr ne Minute nach. Also manuell stellen. Es gibt ne app die im Netz die Zeit mit der Handyuhr vergleicht und dir sagt um wieviel Minuten sie falsch läuft. Aber die Uhrzeit zu korrigieren erlaubt das Bs nicht. Schade. Ich möchte gern die Zeit wissen und nicht schätzen. Wir diskutieren hier über eine Uhr. Tik Tak. Eine genaue Uhr findet man heutzutage in jedem Pi… Spielzeug. Ich hab ja nicht verlangt das Windows die Weltenergiekrise löst.
Beim 8X kann man entweder automatisch stellen oder manuell. Geht das mit dem manuell stellen auch nicht??
Das heißt ich hab da wirklich einen Schalter bei dem man zwischen automatisch und manuell wählen kann. Wenn ich die uhrzeit vergleiche ists bei automatisch nur 1min daneben und damit kann ich leben (welche uhr geht schon perfekt außer ne atomuhr und selbst die hat ne infinitisimal (ja, geiles Wort!) kleine ungenauigkeit). Hoffe aber, dass nokia beim lumia 925 was besser macht als beim 920;)
Als o2 Kunde muss man die Uhr beim 920 nicht manuell stellen Sie funktionieret Automatisch 😉
Ich hab ein notification center 😀
Wie das?
Er hat jedenfalls kein wp8;)
Aber vielleicht ne Rom geflasht, welche das notificationcenter beinhaltet, roms für wp7 gibt es ja wie sand am meer.
Wow bin begeistert! Doch noch n kleiner lichtblick
Den zweiten clip mein ich aber schon zu kennen… Oder war der im TV mit erwachsenen aber gleiche moves und alles?;D
Beim ersten clip…
Manche gesichter kennt man ja bereits aus filmen wie z.b. Der step up reihe;) der hauptakteur in der werbung is sogar nen richtiger youtubestar;)
Um das noch einmal deutlich zu machen: Wir sehen hier höchstwahrscheinlich ein frühes Entwicklungsstadium des Notification Centers. Die Umsetzung kann und wird sicher am Ende anders sein. Wir haben es hier mit einem sehr kleinen Einblick in die Entwicklungsfortschritte zu tun, mehr auch nicht. Ich gehe übrigens davon aus, dass die Screenshots echt sind.
Ganz meine Meinung! 🙂
„wir“ haben gar keinen Einblick.
Zur Vertreibung der Langweile über den nachrichtelosen Sommer würde ich als Profi mal was Nettes für die treue Leserschaft aufbieten, zur Aufheiterung …….zeigt wie schwer und aber ideenreich es ist wirklich gute WindowsWerbung zu machen. Und was für Undergroundstars da echt was leisten:
http://www.youtube.com/watch?v=pu0oYn9GqmY
ganz süß ist das, gabs nie im TV: http://www.youtube.com/watch?v=jcV1Qalfm1Q
na ja denn..machts mal gut in diesem Kanal, mehr später 🙂
Hauptsache widersprechen, selbst wenn es unsinnig ist. Das passt. 😉
Die Videos sind gut.
Du kannst mir auch bald widersprechen, aber erst gehe ich jetzt mal auf Dienstreise.
Noch ein ganz kleiner Tipp: Wenn man für WP mal richtig trommeln will, sollten die Apps dafür genau bei der Konkurrenz sein….was macht mal ein live YT-Kanal? Seit doch immer so heiß auf die App…wo seid ihr?
Wir „sehen“ uns.
Euer mayerchen
Kleines EDIT: Ist hier schon irgend wann irgend etwas eingetroffen? Ich lach mich echt schlapp…0 connections 🙂
Diese Seite verschaukelt und vertröstet WP-Nutzer mit lustigen Possen auf den S-N-Tag ..nur das – mehr nicht. Wie viele CO2-Zertifikate wurden für den Stromverbrauch verballert..na dann ADE
Und meine Tante Adelheit hat immer gesagt: „Getroffene Hunde die bellen“
Du machst dich, wie immer, lächerlich. Geh auf deine Dienstreise und hab deinen Spaß, nur wen interessiert’s? Richtig, niemanden.
Kleiner Tipp: Weniger trinken!
Am Besten herrmayer einfach ignorieren, dass hilft am meisten. Jetzt hab Ich seit ca. 2 Monaten WP und seit dem ersten Tag die WPArea App. Und unter jedem Artikel hat herrmayer genörgelt. Einfach nur ne Plage 🙁
Sehe ich auch. Das hat nix mehr mit konstruktiver Kritik zu tun
Mann! Kapiers doch endlich! Hier ist kein Werbe/Agitations/WieAuchImmer – Forum. Hier wird einfach nur sachlich berichtet. Der einzige Unterschied zu anderen Foren ist, dass es besser ist in Sachen Schreibstil, Aktualität usw. Und noch dazu sind die Autoren persönlich ansprechbar.
Also in Sachen Aktualität sind viele Andere schneller. Ich denke auch, dass WPArea abschaut und dann berichtet. Quelle hin oder her….
Trotzdem ist mir das wurscht weil es mir so direkt in Deutsch übersetzt wird, die App wirklich klasse ist und ein grosses Forum dahintersteckt.
Das meyerchen hat tlw. gar nicht mal so unrecht, er ist Fan, will das WP was wird und vielleicht zu ungeduldig. Hier bei WPArea werden die Mängel und fehlenden Standards tlw. wirklich schön geredet, kommt mir zumindest so vor.
Wie gesagt, ist meine Meinung und ich finde WP und WParea gut. Haben immerhin 4 Lumias in der Familie
Genau so ist es. ….und darum fahre ich jetzt auch da hin und da hin. War gar nicht so schwer Termine zu bekommen.
Das ist eine interessante Theorie, aber wenn wir nur abschauen würden, kämen Artikel hier nicht oft auch vor internationalen Seiten. Was ich sehr witzig finde ist Folgendes: Hier wird gerne der Vorwurf des „Abschreibens“/“Abschauens“ geäußert, ohne jemals selbst einen Artikel geschrieben zu haben. Ich lade die Personen dazu ein, sich per Mail bei mir zu melden und zu zeigen, wie sie es schaffen, immer zu den Ersten zu gehören, ohne ihr privates Leben komplett zu vernachlässigen..
Ihr macht hier einen super Job, ob andere evtl die Meldung etwas früher bringen ist doch egal solang es hier zeitnah geschieht.
Lasst euch nicht unterkriegen, ihr seid die besten!
Ihr macht Eure Arbeit ehrenamtlich, nicht wahr? Das gesamte Team, richtig?
Ich habe eine Zeitlang mehrere News-Apps mit WP-Themen parallel gelesen (windows Smartphone News follower, einen Heise News-Reader, Netzwelten, disqus und noch ein paar, deren Namen ich schon wieder vergessen habe), und ich habe schnell gemerkt, dass mich das viel zu viel Zeit kostet. Zeit, die Ihr Euch nehmt. Und umgekehrt haben einige davon auch WParea zitiert.
Also Chapeau! Euer persönliches Engagement ist wirklich beeindruckend und macht WParea zusammen mit Euch allen zu einer netten und angenehmen Gemeinschaft. In „Beste Kritiken“ steht die App auf Platz 3 !!! Und da geht sicher noch was 🙂
Richtig, wir werden mit Erfahrung bezahlt 😛
Danke an alle für das Lob 🙂
Wäre es möglich eine Funktion in der App einzubauen, dass in Kommentaren Links erkannt und geöffnet werden können? Weil viele Leser (wie ich) eigentlich nur ausschließlich per App auf WParea zugreifen. Danke!
Das wäre echt klasse.
Toll wäre auch, wenn man eine Benachrichtigungen bekommt, wenn eigene Kommentare beantwortet werden, aber das ist sicher recht konpliziert einzubauen…
Ja, wäre super!!!
Genau!
Darauf warte ich auch schon lange 😉
Mich würde eher mal interessieren wie solche prototypen bei ebay versteigert werden können?
Könnte Absicht sein, denn wertvolle Unternehmensinfos sind es nicht gerade. Die Leaks werden oft von Unternehmen selbst kontrolliert verteilt. Hierbei würde ich das nicht bezweifeln, aber weiß es nicht.
Irgendwie scheint es als würden sich hier die meisten über das Update ärgern statt sich zu freuen. …sind es dann die gleichen Leute wo dann meckern weil sie das Update erst 1, 2 Tage später bekommen als andere?
So ein Notification Center is bestimmt ned schlecht ! Wers braucht ! Lieber wäre mir der Zugriff auf den „Andere“ Ordner ! Da sollte MS mal nachbessern
Soll da nich was mit dem nächsten update kommen (gdr2)? Kann mich aber auch irren. Nächste woche dürfte ich mehr wissen;) dann müsste mein lumia 925 ankommen;)
Es sind noch knapp 7-8 Monate, dann wissen alle mehr. Erst wenn win8.1 rund läuft…Verbindung Cloudserver….dann gehts hier weiter.
Ohhh..ne neu Nachricht, ich wisch dann mal meine Notifications runter 🙂
Wenn man am Ball bleibt und sachlich die Dinge darlegt bekommt selbst ein kleiner Kunde einen persönlichen Termin bei WP-OEMs in der Zentrale.
Wer sich engagiert ist klar im Vorteil.
Ein erfolgreiches Jahr noch an alle…an die und die anderen
Das Notification Center ist in WP sowas von sinnlos und wird von mir nicht benutzt werden denn dafür hat man ja Live-Tiles.
Ich werde es definitiv nutzen, schon allein weil einige apps einfach nen hässliches tile haben. Dazu kommt noch, dass ich nicht alle Apps anpinnen will. Nur die wichtigsten schaffen es auf die Startseite. Ganz einfach 😉
Hab ein Software Update für Lumia 820 bekommen o: !
Muss nen fehler sein;)
Nein, o2 geräte bekommen seit einigen Tagen Updates (820)
Ich markiere demnächst so manchen beitrag mit nem ironie-stempel:D
Hallo hier ist die vogelspinne67: Will ich auch hab keinen Speicherplatz mehr ,wäre dringend nötig. Wie oder was hast Du denn da gemacht. Vielen Dank
Eine Zählerapp wär für mich viel wichtiger als so ein center
Was für eine zählerapp?;) daten? Je nach anbieter gibts sowas schon. Vodafone hat so was z.b…
T-Mobile hat’s auch.
Wie bekomme ich die ddn bitte?
“ddn”? Meinst du die Info uber das restliche Inklusivvolumen?
http://pass.telekom.de/portal/home
Hab ich mir als Kachel abgelegt, funktioniert aber nur wenn nicht im W-Lan.
Hey, danke für den Tipp 🙂
Wie bekomme ich die von Vodafone? Ich bin da, aber habs bisher noch nicht gesehen…
Die app heißt „MeinVodafone“
Geht das auch wenn man prepaid von Vodafone hat?
Da heißt die app „MeinCallYa“ oder so…
Data sense wird doch auf den Screenshots auch gezeigt
Ich bin skeptisch…..denn
1)warum steht da Windows phone 8.0? und wenn man diverse tools nach der Imei nach des Geräts fragt gibt es keine Garantie mehr bzw das Gerät gibt es nicht
Schnickschnack. So, nun her mit dem Updates MS und Zugriff auf den Speicher „Andere“. Kann doch nicht so schwer sein. Tzzzz
Ein Benachrichtigungszentrum ala Surface N Konzept.. DAS wäre eine echt coole Sache
Wie kann so ein Update bis zum Jahreswechsel dauern? Sitzt da nur ein Entwickler dran? Wenn wir unsere Software in so langen Zyklen erweitern würden, könnte ich in meiner Firma einpacken.
Aber echt finde du hast recht!!!! So eine riesen software firma wie Microsoft braucht ewig für paar Veränderungen!!! Schon etwas lächerlich sorry:-(
Da sitzen viele teams zusammen und diskutieren erst über jeden schnick schnack..also ich vergleiche es immer mit den politischen auseinandersetzungen im Parlament 😉
Das ein sehr guter vergleich hahaha:-)
das liegt daran, dass microsoft eher wie eine behörde arbeitet und strukturiert ist. es gibt eine hirarchie die streng eingehalten wird, es gibt unterschiedliche fachabteilungen für jeden furz die probleme haben abteilungsübergreifend zusammen zu arbeiten weil jeder nur für eine spezielle aufgabe fest zugewiesen ist (modulare arbeitsteilung). das ist ein riesen problem für microsoft, denn es wird dadurch sehr schwierig auf einem dynamischen markt (wie dem smartphonemarkt) zu agieren und entsprechende produkte zügig bereitzustellen. microsoft gibt es ja schon eeeewig, diese strukturen sind so gewaschsen. dagegen können „jüngere“ unternehmen wie apple und google viel schneller handeln, da sie flache hirarchien haben und dadurch entscheidungen viel schneller getroffen werden können und sich zusätzlich noch synergieeffekte ergeben. microsoft ist wie die NASA, ein risen verwaltungs monster! sehr schade.
Welche Art von Synergieeffekte siehst du bei Apple und Co., nicht aber bei Microsoft…?
Naja, Apple wurde circa ein Jahr nach Microsoft gegründet… 1976
Live Tiles mit Live Bedienung und Live Informationen wäre was feines. Und ein kleiner Appupdatebutton im Store fehlt mir. Und noch ein paar Touchgesten von Windows 8. Achja und den Search Button wieder für Apps freigeben. Glaub das wars jetzt von meiner Seite. XD
Edit
Xbox Music App am besten Neu machen
So aber jetzt
Fast-Switch Modus hat höchste Priorität
Mit Notifications Center zerstört Microsoft das Konzept der Live Tiles, ich hoffe, sie sind nicht so blöd, um aus WP eine Kopie von Android und iOS zu machen…
Du musst es ja nicht nutzen. Die einen User wollen es, den anderen ists nicht wichtig. STÖREN wirds definitiv niemanden. 😉
Doch wird wahrscheinlich speicher fressen 😉
Naja…kann mir nich vorstellen, dass es mehr frisst;) weil das OS was da jetzt schon 2,4GB angeblich hat…ich glaub eher, dass es weniger braucht und dann noch speicher für etwaige updates reserviert ist und schon dazugerechnet wird;)
Da gebe ich dir Recht; Was bringen dann noch Live Tiles?
Sehe es wie den W8 Startbutton an.
Alle schreien die Medien schreien und da is er. Keiner braucht ihn aber Microsoft muss zeigen, dass sie zuhören. Solange gewisse Apps die LiveTile funktion nicht richtig nutzen ist es wahrscheinlich eh gut das man es hat.
Die screens besagen es ist WP 8.0… vll kommts mit gdr3?;) vll sogar mit gdr2:O
Ich denke, die können die Versionsummern beliebig ändern. Muss nix bedeuten.
Auf der anderen Seite steht bei zwei Apps „blue“. GDR 2 schließe ich auf jeden Fall aus, GDR 3 wäre möglich, aber ich denke, dass Blue wahrscheinlicher ist.
Auch wieder wahr…naja abwarten und tee trinken;)
Langsam wird die sache wirklich interessant 🙂 … Apps im Switch Modus schließen ist eine feine ergänzung. Und das Notification Center als Kachel ist eine doofe Lösung. Warum nicht ein Funktion eingliedern, die einen permanenten zugriff durch ein wisch aus der linken Seite des Bildschirms erlaubt. Und das immer unabhängig von dem ob man sich gerade im Sperr Bildschirm, Startseite oder irgend einer App befindet.
Wenn ich mir die neue Youtube App ansehe, ist es eine Schande das es diese Option noch nicht gibt. Klicke mich immer erst durch, gefühlte, 100 Videos bevor die App wirklich geschlossen wird… :'(
Ja das kenne ich auch, das muss man ander lösen, so kann das nicht bleiben.
Das braucht man eigentlich nicht. Die Apps laufen im Hintergrund nicht weiter, die werden abgehaltenen. Sie belegen jetzt zwar noch Arbeitsspeicher, der aber sofort freigeben wird, wenn die neue aktive App mehr benötigt als frei ist. Beenden mit dem zurück Button nützt nix, außer das die App aus der Liste der zuletzt genutzten Apps verschwindet. Außnahme ist Nokia Drive, das wirklich ja noch im Hintergrund navigieren kann. Da hat Nokia aber Zugriff auf spezielle APIs, normale Apps können das in dieser Form garnicht, die können nur Hintergrund Agenten einrichten, die etwa Musik abspielen, oder in einem Mindestabstand von 30 Minuten kurz etwas tun können.
Links wischen ist eine blöde Idee;es gibt so viele apps in denen man von pivot zu pivot mit links- bzw. rechtswischen navigiert.
außerdem kann man die Notification-App im Switchmodus im ersten Bild nicht schließen.Also wäre die App mit zwei Klicks/Touchs erreichbar.
Ich glaube die beste Lösung wäre,dass wenn man den Zurück-Button drückt,gleich rechts das NC wäre.
Genaugenommen ist es ja noch nicht die finale Version,also brauchen wir jetzt nicht über Dinge, die noch nicht feststehen.
Microsoft wird schon einen Plan haben.Wie er aussieht vermag dir nichtmal ich zu sagen nur eins steht auf jeden Fall fest:
Alles wird gut.
Das würde doch alles null ins Konzept passen. Das NF bei Android z.B. Dient doch einfach als Kurzzugriff z.B. für Wlan etc. Das braucht Android auch um sich nicht immer durch ellen lange Menüs quälen zu müssen…
Aber sonst dient es doch dazu um schnell und übersichtlich alle Nachrichten einsehen zu können und darauf zu reagieren. Ist bei MS nicht unbedingt notwendig, aber schon nett, wenn man z.B. einen Mail Account nicht auf dem Startscreen/ Sperrbildschirm hat, aber es trotzdem mitbekommen will wenn Mails eingegangen sind.
Wenn ich wh grade im System zu gange bin, bekomme ich doch ne Toast. Abgetippt und ich bin direkt in der App. Funzt sogar beim Sperrbildschirm. Wozu braucht es dann noch ne extra NF mit Wisch nach rechts, links, oben /unten?
Nach links wischen würde schon gehen. Man müsste das galt so programmieren dass man nur in nc kommt wenn man von ganz am rand wischt. Durch die pivots kommt man auch wenn man nicht von ganz links anfängt zu wischen.
Ein Notification Center ist bei WP eigentlich unnötig. Viel wichtiger wäre, dass man die Datenverbindungen direkt vom Startscreen ein- und ausschalten kann ohne sich durch Menüs zu hangeln. Also mit einem Klick eben.
Ich finde ein Notification Center für WP garnicht unnötig … ich will nicht alle Apps auf den Startscreen packen müssen … es gibt auch apps, die ich selten nutze aber trotzdem gerne Notifications hätte …
Wie wärs mit Connectivity shortcuts???!!!
Auch 2 Klicks 😉
Ich nutze dafür die App Batteriestatus. 2x klicken und fertig. Gilt auch für alle andren Verbindungsarten…
Ja, ich nutze dafür Battery, aber man muss eben 2x klicken und ich würde einen Klick bevorzugen. 😉
Richtig, ein Notification Center ist vollkommen unnötig.
Toasts, die einfach im Nirvana verschwinden, sind viel besser 😉
Ok… Notification Center!!! 🙂
Tja…sieht so aus, als ob das ein legitimer, aber etwas älterer Build ist. Dort war das Notification Center noch integriert. In den neueren Versionen scheint es aber nicht mehr dabei zu sein. 🙁
Wie kommstn da drauf?;) hast du etwa ein neueres build vorliegen?;)
Lol… Zeig mal deine Builds.
– Das Kalender-Tile haben sie sich von Chronos abgeschaut (insofern es das nicht sogar ist und es sich um einen Fake handelt).
– Das Notification-Center ist schrecklich – hoffe das kommt so nicht. So schön ich das WP Design und die Animationen anfangs fand: So langsam zeigen sich doch die Schattenseiten eines derartigen Flat-Designs wenn es darum geht wirklich Informationen darzustellen.
PS: Bitte Micrsoft – schaut euch das Surface N Konzpet an. Insbesondere Windows 8 hat so ein stimmiges Design – aber bei WP8 hat man nicht das Gefühl, dass hier die selbe Firma am Werk ist.
Aber erstmal abwarten was am Ende rauskommt – und auch bin ich mal gespannt was Apple mit iOS 7 vorstellt.
Notification Center wäre optimal per wischen von links nach rechts!!
Da is die kinderecke schon…;)
NICHT!
Nicht? Wo is die kinderecke denn dann?
Wenn man sie deaktiviert hat nirgends 😉
Schön. Und fällt dir was auf?;) nur weil sie bei dir deaktiviert ist…heißt das nicht, dass andere sie nicht aktiviert haben. Und das notificationcenter nich nutzen zu können weil man die kinderecke aktiviert hat, ergibt keinen sinn.
Man kann aber in zwei richtungen wischen 😉 bzw eigentlich sogar in vier
Oben und unten -> scrollen auf der startseite
Von rechts nach links -> appliste…
Ich gehe aber davon aus, dass der lockscreen gemeint ist
Leute, vom Lockscreen aus von rechts n. links wischen und man ist, falls aktiviert, in der Kinderecke.
Fände es gut wenn man dort noch andere Bereiche einstellen bzw. auf der anderen Seite noch ein Not.Center mit diversen Verbindungseinstellungen plazieren könnte.
Die Kinderecke ist doch selbst ein kleiner Problemfall! Hat man ein Kennwort vergeben, benötigt man das selbe auch für die Kinderecke. Hat man keins vergeben oder wird es erst nach einiger Zeit benötigt, kommt man über den richtigen wisch vom Lockscreen auch wieder in den normalen Bereich – wo ist da der Schutz? Das ist genau so schlampig umgesetzt, wie das zurück setzen auf Werkseinstellungen, hier ist gerade mal ein Bestätigung nötig – so was gehört aber Kennwort geschützt!
Mir ist letztens noch was eingefallen wo mir nen kennwortschutz eindeutig fehlt…aber mir fällt gerad leider nicht mehr ein, was das genau war… Ich guck mal eben nach…
EDIT:
glaub ich habs gefunden.
Ortungsfunktion zum wiederauffinden sollte ebenfalls kennwort geschützt sein.
Ja, richtig. Das Wiederauffinden dient ja auch dazu das gestohlene Handy zu finden.
Inzwischen hat sich der Kennwortschutz bei mir auch in der Kinderecke gezeigt. Schon blöd, dass es kein separates Kennwort ist, ohne Kennwort wär noch besser. Die Kids schauen Dir 3x beim Eintippen auf die Hand und sie haben es bald raus.
Die Kinderecke ist eigentlich so gedacht, dass du dein Passwort für die Ecke eingibst und das Handy dann mit geöffneter Kibderecke weitergibst..
Damit dein Handy und damit auch eigenes System auch geschützt ist, brauchst du du dieses Passwort…
Fakt ist, dass das „Kind“, sobald es einmal in der Kinderecke war ohne Kenntnis des Passworts nicht in dein System kommt. Egal nach welcher Zeit.
Deswegen ist die Kinderecke mMn gut durchdacht. 😉
Kommt drauf an, wie das kennwort eingestellt ist. Wird es erst nach x Sekunden abgefragt, kann das „Kind“ kurz in den lockscreen und dann von unten nach oben wischen – schon ist es im „richtigen“ System. Kinder sind da sehr erfinderisch bzw. gibt es immer dumme Zufälle. Klar kann man die Verzögerung für das Kennwort auf 0s setzen – ist aber auch unbequem. MMn wäre es günstig, wenn man entweder f. die Kinderecke ein Extra-Kennwort vergibt, welches das Kind dann ruhig kennen kann oder wenn die Kinderecke ohne Passwort funktioniert, das richtige System aber mit. So macht die Kinderecke nicht so richtig Sinn: ich muss dabei sein, um das Kennwort einzugeben bzw wieder zu entsperren – oder um aufzupassen, dass das Kind nicht doch ins System kommt.
Edit: ich nehme fast alles zurück, (jetzt) wird doch sofort ein kennwort abgefragt, wenn man aus der Kinderecke ins normal System will. Früher ging das ohne würde ich behaupten… Wurde das mit irgendeinem Update geändert?
Das ist auf jeden Fall schon seit ich mein 720 habe so. (Ende April)
Kennwort in der Kinderecke?
Mein Lockscreen hat einen Kennwort-Schutz. Wische ich nicht nach oben (Kennwortabfrage) sondern nach links erscheint der Lockscreen der Kinderecke, und da muss man kein Kennwort mehr eingeben, man wischt nach oben und ist auf der Startseite der Kinderecke.
Problematisch ist, dass die Kachel zum Anpassen der Kinderecke auch das Ändern dieses Startbildschirms erlaubt, wodurch ALLE Bilder angezeigt werden und auswählbar sind. Diese Kachel ist, soweit ich weiß, NUR in der Kinderecke.
Sorry ich mein ja nur. War auch nur soeine Schnaps Idee 😉
andere seite 😉
Desweiteren macht es mehr Sinn das NotificationCenter bei entsperrtem Gerät zugänglich zu machen. Und da bietet sich die linke seite an!
Achso…dachte die is allgemein dort verfügbar…;) gut das war mir nich bewusst x)
Komme erst jetzt dazu zu kommentieren…meinte vom Startbildschirm aus.
Finde von Oben nach unten wäre zu Mainstream (Android hat das erfunden, IOS hat es auch schon).
Also von Links nach rechts von Startbildschirm aus fänd ich gut und sinnvoll
Ob echt oder unecht ist mir im Grunde egal. Was für mich ganz klar ist, dass die langsam mal Gas geben sollen! Über ein halbes Jahr nach Markteinführung fehlt es immer noch an (zumindest für mich…) grunlegenden Kleinigkeiten wie Benachrichtigungszentrale oder Datenzähler u.ä.!!!! Wenn die Zeit bei Markteinführung wirklich zu knapp war, sollte man doch denken, dass zumindest schon dran gearbeitet wurde… und dann immer noch nicht erhältlich?
Die werden dann wieder den Kernel wechseln … und dann ist ein Update angeblich nicht mehr möglich. Da MS aber 18 Monate Updategarantie gibt, müssen sie halt warten bis die aktuellen Lumias 18 Monate alt sind 😉
Glaub ich nicht. Die vereinheitlichung der kernels über alle ms plattformen ist jetzt gegeben (wp8, win8, xbox). Nochmals den kernel zu wechseln würde absolut nichts bringen. Ich denke nicht dass Microsoft so blöd ist.
Warum eine kachel als notification? Eine wischgeste,von oben nach unten oder von links nach rechts( oder anderstherum?),wäre ,meiner Meinung nach,besser
Genau ich fände es auch besser, wenn man das nc von oben nach unten öffnen kann
Es kann auch einfach sein, dass sie die wichgeste (welche art von geste auch immer) nur in diesem Build noch nicht eingebaut haben!!!!
Man wird bei Microsoft schon wissen, was man tut.
Warum hat er Screenshots von Data Sense gemacht? Das ist doch öffentlich…
Aber es spricht für die Echtheit der Bilder.
Ich kann nur das erste Bild oben am Berichtanfang sehen. Bei den anderen Screenshots word nur schwarz angezeigt.
Probiere es jetzt bitte noch mal aus, sollte jetzt eigentlich funktionieren.
Nee, bei mir auch nur das erste, alle anderen bleiben schwarz
Ok, nächster Versuch, das kann jetzt n paar Mins dauern.
Ich seh alle
Jetzt sollte es aber wirklich gehen. Ich sehe jetzt zumindest alle.
Vereinzelt, aber noch nicht alle 🙂
Ich bin jetzt nochmal alle durchgegangen, laden bei mir alle direkt. Je nach Datenverbindung könnte das Laden aber vllt ein paar Sekunden dauern, also vllt einfach kurz warten.
Geht jetzt
Nice 🙂
Alles wunderbar jetzt 🙂
Geht 😀
Immer noch schwarz wie die Nacht
Mich stimmt misstrauisch, dass die Notifications im Center vom Baconit und nicht von einer System-App stammen. Insofern bin ich mir über die Echtheit der Bilder nicht sicher. Andererseits sieht die Schrift im dritten Bild (set light theme usw.) sehr echt aus. Was kann man eigentlich im dritten Bild machen?
Sowohl Baconit als auch Battery sense nutzen aber ja aber Toastnotifications, die hier vermutlich gesammelt wurden.
Dann sind das auch vom Text her die gleichen? Kann das jemand bestätigen?
Theoretisch könnte es auch GDR 3 sein, denn dort soll laut Thisisnokia.com das Multitasking verbessert werden und ein Nutzer auf einer anderen Website hat gesagt, das die Software-Nummer immer noch Windows Phone ACHT ist.
Steht doch auch im Screenshot
Ja, eben… Es könnte halt sein, das sich die Bezeichnung NICHT auf Windows Phone 8.1 ändert…
Ob es auch Neuerungen oder Verbesserungen in Bezug auf Here Drive gibt? Zumindest ist Here Drive Beta Blue auf den Screens zu sehen.
Ansonsten lass ich mich überraschen 🙂
Apps im Switchmodus schließen gefällt mir sehr gut!
Ich hoffe ja nicht, dass das Notification Center über eine Kachel erreicht werden kann.
Links vom Startscreen wäre viel praktischer
Jupp
Fände ich auch besser, bisher ist die Funktion ja noch nicht belegt. Aber bei der FB-Beta funzt es dann ja schon so ähnlich.
Das wäre ja in Ordnung, wenn man es auch noch von links reinziehen könnte…
Chill…;D is ne verfrühte version. Vermutlich sollte das nur erstmal überhaupt die FUNKTION erfüllen. Danach kommen Design Sachen. 😉
Außerdem sieht mit roter Akzentfarbe eh alles hässlich aus
Halt ich für ein Gerücht 😉
Hässlich!!
Der Notifikation Center von dem Surface N Konzept hat mir um einiges besser gefallen