Eines der größten Verlagshäuser Europas hat sein Engagement unter Windows 8/RT verstärkt. Nachdem die BILD schon seit längerem auf Microsofts Tablet-Betriebssystem vertreten ist, trifft dies seit Kurzem ebenso auf einen weiteren Titel der Axel Springer SE zu. Die Rede ist selbstverständlich von der WELT, welche sich auch heute noch als konservatives und wirtschaftsliberales Flaggschiff des Konzerns sowie Deutschlands begreift.
Wann genau die App veröffentlicht wurde, lässt sich leider nicht sagen. Die Zeitung hielt es nicht für nötig, ihre Leser über den Ausbau ihres Angebotes zu informieren – nach einem Hinweis auf der Webseite sucht man vergeblich.
Dennoch hinterlässt die Anwendung auf den ersten Blick einen guten Eindruck. Das Design passt zur Plattform und Standard-Funktionen wie Favoriten, eine Live-Kachel oder Push-Mitteilungen sind vorhanden. Wer mehr als zwanzig Artikel im Monat lesen möchte, wird zudem nicht etwa zur Kasse gebeten, sondern muss sich lediglich ein Benutzerkonto anlegen.
Überraschend ist dies jedoch nicht. Konkurriert die App doch keineswegs mit der Version für Apples iPad, welche Abonnenten Zugriff auf eine mehrmals täglich aktualisierte Printausgabe gewährt. Stattdessen müsst ihr euch mit den Inhalten des Onlineangebotes begnügen. Auf dieses könnt ihr allerdings genauso mit jedem beliebigen Browser zugreifen, wozu wir euch auch raten, sofern ihr an den Meinungsäußerungen anderer Leser interessiert seid. Während sich die Kommentare sogar in der mobilen Ansicht der Webseite einsehen lassen, bleibt euch diese Möglichkeit innerhalb der Anwendung verwehrt.
Herunterladen (kostenlos) – Windows 8/RT
(Bild-)Quelle(n): Twitter
Abgesehen davon, dass ich aus Prinzip keine Springerpresse lese, stellt sich mir die Frage, welchen Vorteile bringt die App gegenüber der Website? Die Frage stellt sich allerdings generell.
Viele Grüße
B.
Typisch mal wieder! Für Windows eine lieblos zusammengeschusterte App
Keine Kommentarfunktion in der App. Also kein Unterhaltungswert. Schade.
Die Welt ist nicht genug. Bam badabam bam bam bam bam…..
Hehehe… Wenn du nicht willst, das andere die bösen Kommentare lesen… Dann bastel einfach ein App und zensiere es so…
Komischerweise lese ich schon gar nicht mehr die Artikel, sondern ergötze mich nur an den Kommentaren unter den Artikeln der Springer Presse.
Kommentare direkt unter den Artikel oder auf Facebook lesen macht einen krank und irgendwann gibt man das mitdiskutieren auch auf, wenn Totschlagargumente wie Rechtschreibung, Grammatik und die Ökonazi-/Nazikeule kommen…
+1
Gut aber warum nicht gleich eine Universal App.
Weil wegen mangelnder Kompetenz oder mangelndem Interesse
Endlich! Darauf hab ich schon lange gewartet … ;-P
Genau das habe ich auch gedacht als ich die Überschrift gelesen habe
😀
Blödes Schmierblatt…
Lügenpresse? :p
Ehr transatlantisch gesteuert…. Also hat ehr seine eigene Wahrheit
OMG
Meine Meinung
Unwort des Jahres ;D gerade in Darmstadt gewählt
Das interessante ist ja, das die Unwörter des Jahres immer jeder kennt und die Jugendwörter benutzt kein Schwein
Ne das nicht, aber der Springerverlag ist einfach nur Gesocks. Angst, Hass, Titten und der Wetterbericht^^
Die Titten machen den Angst und Hass wieder wett 😉
Die Welt doch nicht.
1+
Au ja, noch mehr Springer Presse…
Immerhin eine App
Wird nur noch von der „Bundesregierung“ App auf WP getoppt! *würg*