Es ist die Woche der Cloudspeicherdienste. Seit vergangenem Dienstag steht MEGA Nutzern von Windows Phone 8 zur Verfügung. Nun ist Dropbox an der Reihe, welches mit einer Universal-App vor wenigen Stunden Einzug auf Microsoft mobilen Plattformen gehalten hat. Somit wurde der zweite Teil des im November gegeben Versprechens erfüllt, nachdem Dropbox schon in Word, Excel und PowerPoint für iOS integriert wurde.
Das minimalistische Design der App macht sich auf unseren Plattformen gut und hinterlässt auf den ersten Blick einen aufgeräumten Eindruck. Auch in puncto Funktionsumfang haben wir nichts zu beanstanden. So lassen sich Fotos auf Wunsch automatisch hochladen, Dateien für eine spätere Nutzung ohne Internetverbindung verfügbar machen und ein Passwort-Schutz einrichten. Dies sind genau die Funktionen, deren Fehlen wir bei MEGA kritisiert haben. Außerdem lassen sich die Anwendungen sowohl von Privat- als auch Geschäftskunden nutzen.
Im Vergleich zu OneDrive bietet Dropbox lediglich mickrige 2 GB an kostenlosem Speicherplatz. Jedoch lässt sich dieser durch Empfehlungen an Freunde bis auf 500 GB erhöhen.
Apropos MEGA: Das neuseeländische Unternehmen hat heute einen verschlüsselten Audio- und Video-Chat gestartet, welcher sich zurzeit noch in der Beta-Phase befindet und sich als Web-App nutzen lässt. Mit diesem will man nicht zuletzt Skype attakieren. Unter der neuen Domain mega.nz könnt ihr euch selbst ein Bild machen.
Update: Sowohl die Version für Windows Phone 8 als auch die für Windows 8/RT wurde übrigens von einem „alten Bekannten“ entwickelt: Rudy Huyn.
Herunterladen (kostenlos) – ab Windows Phone 8 & Windows 8/RT
(Bild-)Quelle(n): Dropbox, MEGA
Rudy ist ein Gott! Ich liebe den Kerl 🙂
der sicherheitsschlüssel ist super. finde ich total schlecht, dass onedrive das beim start der app nicht kann- außer ich weiß nicht wie es zum einstellen geht.
Wieso hat er seine bestehende Dropbox-App „Cloudsix“ nicht umbenannt?
Er arbeitet weiter an beiden parallel
Vermutlich wollte dropbox Mitspracherecht haben 😛
Ist Rudy Huyn jetzt Entwickler bei Dropbox?
Nein aber Dropbox hat ihm wohl den Auftrag erteilt.
Neues Update!
Was würde die WP-Welt ohne Rudy tun… 🙂
Huyn: Deshalb klappt die App auf Anhieb 🙂
Ich hatte mich auch schon gewundert dass die so gut laufen 😀
Der Dropbox Zug ist schon lange abgefahren, ein hoch auf OneDrive für den PC, fürs Tab und Smartphone (WP).
Leider ist für Dropbox in meinem Umfeld der Zug abgefahren….eine Weile kam eine Diskussion über die Sicherheit von Dropbox auf….die Firma ist mit 15K accounts in einen BOX account umgezogen…unlimited Storage und seeeeehr viele Funktionen….und privat….was nutze ich da wohl…natürlich OneDrive….nur das einmalige „umladen“ hat bisl gedauert….in Dropbox hatte ich auch schon 25 GB oder so….nicht voll…aber sicherlich 5 drin…hat halt der Upload bisl gedauert….trotzdem schön den Support unserer Plattform zu sehen…und nutzer gibt es tatsächlich noch seeeehr viele….
Eine Firma mit mindestens 15.000 Mitarbeitern kann sich kein eigenes Netzwerk leisten? O.o
Ich würde doch keine Firmendaten in der Cloud ablegen….
Leider keine Einbindung in den filepicker…
„Mickrige 2 gb“ da musste ich feiern 😀 ist wirklich was wahres dran, aber „bescheiden“ klingt besser würde ich sagen. Wie meine Vorredner es schon gesagt haben, gefällt mir persönlich onedrive viel viel besser. Aber im studium nutzen nun mal die meisten dropbox :/ aber ich mecker nicht, bin froh das ich nun auch Dropbox benutzen kann.. Kostenlos ist kostenlos 🙂
Zu spät.
Ich wollte anfangs Dropbox nutzen, weil alle meine Kommilitonen es benutzen, aber ich hatte keinen Bock mehr, diesen gefühlt 20MB großen, immer vollen Ordner mit mir herum zu schleppen.
Ja, meine Dropbox war immer voll. Wenn man sich einen Ordner mit jemanden teilt, der mehr Platz hat, dann bekommt man irgendwann Probleme. Freunde werben war in meinem Bekanntheitskreis nicht, weil niemand diesem Cloudzeug trauen wollte und mehr GB kaufen wäre dumm gewesen, wenn (damals noch) SkyDrive kostenlos mehr Platz geboten hat.
Meine Kommilitonen benutzen es immer noch; Microsoft ist für die böses Zeug des Teufels. Dämliche Apple und Linux Fanboys. 😀
TL; DR: Zu spät.
Ganz ehrlich, welcher WP Nutzer zieht Dropbox OneDrive vor?
Wer zieht einen US-Clouddienst einem inländischen vor? 🙂
Aber zum Thema: Für private Nutzung ist OneDrive allein schon wegen der’s Speicherplatzes sicher besser geeignet. Im Arbeitsumfeld ist es aber nun mal eher Dopbox, worüber der Datenaustausch läuft. Also meckern wir nicht, wenn die Plattform WP damit gestützt wird, ist es doch nur gut…
Ich nutze auch einfach beides. Onedrive privat. Dropbox mit anderen. Wenn Dropbox kleinere Specihervolumen für weniger Geld bieten würde, würde ich sogar was dafür zahlen. Aber 10€ im Monat ist mir einfach zu viel wenn ich nur ein oder zwei GB mehr braucht… Naja, selber schuld.
*cough* selbst *cough*
Dropbox haben halt mehr Leute. Ich z.B. nutze einfach beides.
Eben DropBox ist viel weiter verbreitet und wenn man z.B. Bilder mit Freunden teilen möchte kommt meistens DropBox zum Einsatz 😉
Na in letzter Zeit gehts ja dahin mit den Apps und Updates!
Ja es wird. Hoffe dass das Windows 10 Ökosystem auch für Entwickler als attraktiver angesehen wird. Gut für uns Konsumenten und Windows (Phone) Fans.