Apps

[Update] MEGA für Windows Phone 8 verfügbar

mega

Wir hatten schon nicht mehr damit gerechnet. Ende 2013 berichten wir, dass der von Kim „Dotcom“ Schmitz aus der Taufe gehobene Sharehoster MEGA beabsichtige, einen Client für Windows Phone zu veröffentlichen. Danach herrschte diesbezüglich über ein Jahr gähnende Funkstelle und unsere Zweifel wuchsen. Ihr Übriges taten die Gerüchte über die finanziellen Schwierigkeiten des Gründers, auch wenn dieser seit einiger Zeit nicht mehr die Position des CEO bekleidet. Mit Beginn der geschlossenen Beta-Phase vor wenigen Wochen war jedoch klar, dass uns das neuseeländische Unternehmen eines Besseren belehren würde. Und so hat die App mit über zwölf Monaten Verspätung doch noch ihren Weg in den Windows Phone Store gefunden.

Auf die Frage, warum man seine Dateien ausgerechnet MEGA anvertrauen sollte, dürften Kunden und Befürworter vor allem das Thema „Datenschutz“ ins Feld führen. Zählt doch nicht zuletzt die National Security Agency (NSA) zu den erklärten Feindbildern von Kim Schmitz. Besucher der Webseite werden aus diesem Grund auch demonstrativ von einem Auszug aus der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte begrüßt. Dass dieser sich darüber hinaus gut als Werbeslogan macht, dürfte ebenfalls eine Rolle spielen:

Niemand darf willkürlichen Eingriffen in sein Privatleben, seine Familie, seine Wohnung und seinen Schriftverkehr oder Beeinträchtigungen seiner Ehre und seines Rufes ausgesetzt werden. Jeder hat Anspruch auf rechtlichen Schutz gegen solche Eingriffe oder Beeinträchtigungen. Artikel 12

Laut MEGA werden sämtliche Dateien ausschließlich auf den Geräten des Nutzers ver- und endschlüsselt (Ende-zu-Ende-Verschlüsselung). Zum Einsatz kommt dabei ein RSA-Kryptosystem. In der kostenlosen Variante stehen euch 50 GB Speicherplatz zur Verfügung. Im Vergleich zu Microsofts OneDrive und Dropbox kann sich das Angebot daher durchaus sehen lassen.

Mit der Version für Windows Phone 8 erhaltet ihr Zugriff auf sämtliche eurer Dateien, welche ihr löschen, umbennen oder verschieben könnt. Ebenso lassen sich neue Ordner anlegen oder bestehende verwalten. Von eurem Smartphone könnt ihr jedoch zurzeit ausschließlich Fotos und Videos hochladen. Weitere Dateiformate werden nicht unterstützt. In diesem Punkt unterscheidet sich die App allerdings nicht von den Versionen der Konkurrenzplattformen. Dennoch steht Nutzern von Apples mobilem Betriebssystem ein größerer Funktionsumfang zur Verfügung. Neben der Möglichkeit des automatischen Foto-Uploads lassen sich unter iOS Dateien auf dem Gerät speichern, um diese auch ohne Internetverbindung zu verwenden. Zudem kann Cupertinos Kundschaft auf ihre Kontakte zugreifen und einen Passwort-Schutz aktivieren.

Update: Von MEGA existieren zurzeit zwei Versionen im Windows Phone Store, wie einige unserer Kollegen berichten. Da wir jedoch bereits von Beginn an auf diejenige verwiesen haben, welche das Unternehmen über sein offizielles Twitter-Konto publik gemacht hat, ist es nicht notwendig, euch einen neuen Download-Link mitzuteilen. Wir wollen mit diesem Update lediglich für Klarheit sorgen.

Herunterladen (kostenlos) – ab Windows Phone 8

mega-qrcodeWP Store Download mittelgroß cyan


 (Bild-)Quelle(n): MEGA

About author

Consultant. Outdoor-Sportler. Serienjunkie. Braucht Kaffee. Mag Bourbon und Habanos. Liebt Champagne-Powder.
Related posts
AnleitungenApps

What's in my Homeserver

AppsTipps & Tricks

Open-Source Software-Alternativen für mehr Sicherheit und Komfort

Apps

Update für Windows-Fotoanzeige entfernt Video Editor aus dem Startmenü

Apps

Universität Duisburg-Essen sperrt das neue Outlook

0 0 votes
Wie findest du diesen Artikel?
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

66 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments