Die Räume-Funktion wurde mit der Vorstellung von Windows Phone 8 eingeführt und von Microsoft anfangs stark vermarktet. Die Idee, einen einheitlichen Kalender, Chat und Ort für digitale Medien für eine Gruppe von Personen zu haben, war zweifelsohne eine gute. Verwendet haben das Feature allerdings deutlich weniger Personen, als Anfangs erwartet. Zwar war eine Synchronisation des Kalender mit Nutzern anderer Systeme möglich, für die übrige Funktionalität benötigte man allerdings ein Windows Phone-Smartphone. Jedenfalls haben Windows Phone-Nutzer heute eine Benachrichtigung per Mail erhalten, dass das Feature ab März dieses Jahres eingestellt wird.
Unter Windows Phone 8 und 8.1 werden demnach ab März zwar die bereits eingetragenen Kalendereinträge, geschriebenen Chats und geteilten Bilder noch vorhanden sein, aber es wird nicht mehr die Möglichkeit bestehen, neue Inhalte hinzuzufügen. Nutzern der Technical Preview von Windows 10 dürfte bereits aufgefallen sein, dass die Räume-Funktion bereits entfernt worden ist und auch nicht mehr zur Verfügung steht. Microsoft rät daher vor der Aktualisierung auf Windows 10 wichtige Inhalte zu sichern.
Die Inhalte stehen auf dem Smartphone in der Fotos-App sowie im Kalender zur Verfügung, wobei die Notizen unter OneNote gespeichert sind. Die Inhalte sind auch über OneDrive Internet aufrufbar und befinden sich in den jeweiligen Ordnern. Im Folgenden die vollständige E-Mail:
Ab März 2015 werden Räume auf Windows Phone nicht mehr unterstützt. Sie können dennoch weiterhin Ihre Fotoalben, Kalender und Notizen in Räumen anzeigen und verwenden.
Die Änderungen an Räumen werden in zwei Phasen vorgenommen.
Unter Windows Phone 8 und 8.1
Nach der Einstellung der Unterstützung von Räumen zu März 2015 können Sie vorhandene Räume weiterhin unter Windows Phone 8 oder 8.1 anzeigen. Sie können dennoch weiterhin Ihre Fotoalben, Kalender und Notizen auf Ihrem Smartphone anzeigen und verwenden. Sie können jedoch keine neuen Räume erstellen oder Änderungen an Mitgliedschaften oder Berechtigungen vorhandener Räume vornehmen. Außerdem können Sie und andere Raum-Mitglieder keine neuen Raum-Chatnachrichten mehr senden.
In Windows 10 Technical Preview für Telefone
Wir schaffen Platz für neue Features in Windows 10, durch die Sie mit Ihnen wichtigen Personen in Kontakt bleiben können. Nachdem Sie ein Update auf Windows 10 Technical Preview für Telefone durchgeführt haben, werden Räume auf Ihrem Smartphone nicht mehr angezeigt. Sie können dennoch weiterhin Ihre Fotoalben, Kalender und Notizen im Internet oder mit anderen Apps auf Ihrem Smartphone abrufen. Sie können jedoch nicht Ihren Chatverlauf anzeigen oder neue Chats senden oder empfangen.
Hinweis: Wenn wichtige Informationen in Ihren Raum-Chats enthalten sind, die Sie behalten möchten, sollen Sie zunächst eine Kopie an einem anderen Ort speichern, bevor Sie auf Ihrem Smartphone ein Update auf eine höhere Version als Windows Phone 8.1 durchführen.
So können Sie mithilfe von Apps die Rauminhalte auf Ihrem Smartphone anzeigen:
- Fotos – Ihre Fotos und Videos finden Sie in der OneDrive-App in einem Ordner, der die gleiche Bezeichnung hat wie der Raum.
- Kalender – Wechseln Sie zur Kalender-App, um Ihren Raumkalender anzuzeigen.
- Notizen – Ihre Raumnotizen befinden sich in der OneNote-App in einem Notizbuch, der die gleiche Bezeichnung hat wie der Raum.
So zeigen Sie die Rauminhalte im Internet an:
- Melden Sie sich unter Outlook.com mit demselben Microsoft-Konto an, wie auf Ihrem Smartphone. Sie finden Ihre Inhalte dort in Ordnern, die dieselben Bezeichnungen haben wie Ihr Raum.
- Oder verwenden Sie einfach diese direkten Links, um zu Folgendem zu gelangen:
- Fotos
- Kalender
- Notizen
Sie können weiterhin alle Inhalte aus den Räumen (außer Chats) auf Outlook.com in der Outlook-App, und auf windowsphone.com anzeigen.
Quelle: Microsoft
Mist. Mein Lumia 930 musste in Reparatur. Nun ist es zurück und die Räume sind weg. Gibt es keine Chance mehr, sie wieder zurück zu bekommen?
Für mich unverständlich warum man das einstampft. Würde man jede App oder jedes Feature bei WP einstampfen, was nur wenige nutzen, kann man ja gleich das ganze OS einstampfen.
Wenn es dafür eine neue Ersatzfunktion in W10 oder in welcher Form auch immer geben soll, wäre es noch unverständlicher, warum man das alte schließt, bevor man das neue Feature fertig hat. GroupMe ist bisher keine Alternative – viel zu unvollständig. An der Serverkapazität für die Räume sollte es ja nicht mangeln, wenn sowieso jeder min. 10GB in OneDrive hat und fertig und zuverlässig war die App „Familienbereich“ auch, also doch eigentlich kaum Aufwand für den Betrieb oder warum lohnt es sich das einzustellen?
Bei mir funktionieren die Chats in den Räumen nach wie vor. Hat Microsoft es sich doch anders überlegt?!? Wäre wünschenswert.
Funktioniert weiterhin tadellos 🙂
Funktioniert noch immer wunderbar 🙂
Mit 8.1 GDR 2 soll es beendet werden…
Gibt es dazu eine Quelle? Bisher gibt es doch nur die Mail, die wir alle bekommen haben. Dort ist von März die Rede… .
Weiter protestieren, vielleicht überlegen sie es sich nochmal…;-)
Ich hab GDR2 als Developer Preview drauf und da gehen die Räume noch. Ich empfehle es aber nicht die GDR2 zu installieren. Funktionierte erst problemlos aber so paar ganz kleine Bugs gibts noch, seit gestern kann ich den Stromsparmodus nicht mehr öffnen und ich glaube der Akkuverbrauch ist auch merkbar höher, werde heute Abend mal ein Backup und Hardreset machen.
Hardreset ändert aber die OS-Version nicht 😉
Dann muss das Recovery Tool wohl herhalten 🙂
Ja hast du recht ich wollte es auch mit dem Recovery Tool machen… Wie nennt man das dann…Very Hard Reset?
Zurücksetzen mit dem Recovery Tool. 😉
Achso, ja. Dann klappt das natürlich
In irgendeinem Artikel hier bei WParea habe ich es so gelesen, denke da war aber die finale GDR2 gemeint…
Die Version ist final und identisch mit der vom 640/XL
Mhhh. Es ist März. Aber die Räume funktionieren noch nach wie vor! Ich kann bisher keine Einschränkungen od er Ähnliches feststellen.
Bei uns funktioniert es auch noch…
Wenn es dafür keine Alternative gibt, dann werde ich wohl früher oder später auch wechseln. Nutze die Räume täglich.
Die Alternative steht in den Startlöchern und heißt“People Sense“. Ich vermute mal das es zeitnah verfügbar sein wird und wie die übrigen Dienste nicht WP exklusiv sein wird. Aber das vermute ich nur. Stören würde es mich nicht.
Das darf wirklich nicht wahr sein!!! Sollten jetzt noch die Live Tiles wegfallen, bin ich weg.
Ich würde Cortana und Co. sofort gegen die Räume und deren Erhaltung eintauschen. Für mich wiegt das noch viel schwerer als die damalige Nichtbeachtung von WP7 Handys für WP8. Gerade weil sich Microsoft nicht einmal die Mühe gemacht hat, auch nur eine vorgeschobene Alternative zu nennen. Im Februar anzukündigen, dass die Räume im März für die Bearbeitung geschlossen werden, ist richtig schäbig!
Aber die Kritik an Joe Belfiore läuft ins Leere: Er war, wie Dr. Windows geschrieben hat, ein glühender Fan der Räume. Entweder kommt tatsächlich der Oberknaller oder Joe Belfiore hatte bei dieser Entscheidung nicht das letzte Wort…
Tja die wollen wohl eher Richtung iOS hab ich das Gefühl.
Ich schau mir das an und wenns fail ist bin ich raus.
Hab ich aber schonmal erwähnt.
Schade MS hoch 10 ! Nicht mal schnell im Raum „Familie“ eine Chat-Nachricht geschrieben, nicht einfach im Raum „Beste Freunde“ ein Foto nur für diese geteilt, nicht im Raum „Kollegen“ einen gemeinsamen Termin erstellt, das wird alles auch irgendwie anders funktionieren, aber leider nicht mehr so einfach und komfortabel! Wie hier jemand schon schrieb: iRoom könnte der nächste Schachzug des Apfels werden…
Die Ich Kachel ist im Müll gelandet, der Kontakte Hub mittlerweile ein Witz. Rooms geht vor die Hunde, wir nutzen einen mit 8Leuten, dann mit vier Kollegen, einen für die Familie und einen nur mit meiner Frau. Warum wird das halb stillgelegt, wenn es W8.1 noch lange gibt? Muss „Raum“ geschaffen werden für W10? Hoffe ich doch sehr. Diese Hub-Leichen auf dem Phone machen das OS immer unattraktiver. Spiele Hub war toll, jetzt ist das alles mit bei den Apps…
Schön wenn ich Notizen, Kalender und Bilder auch auf andern Wege gemeinsam nutzen kann, aber der Vorteil am Room war halt alles an einem Ort. Und nächste Woche verkündet Apple auf iOS das sie das Rad neu erfinden haben mit iRooms…“ WP , quo vadis?“
Bin ich der einzige hier, der das nicht nutzt?
Hab es auch nie benutzt und werde es deshalb auch nicht vermissen.
Hättet ihr das genutzt würdet ihr euch bestimmt auch aufregen:-) Anfangs konnte ich damit auch nichts anfangen aber dann hat es mir mein leben Erleichtert 😉
Habs auch nie benutzt aber wußte auch nicht was es alles kann und jetzt wo’s eingestellt wird interessierts mich 🙂
Das habe ich mich auch gerade gefragt, als ich die ganzen Kommentare gelesen habe. Da ich für die „Räume“ ja sms brauche und keine Flat habe hat es mich dann auch nicht interessiert!
Ps.: Man könnte ja auch Whatsapp nutzen und wem das zu unsicher ist kann ja Threema nutzen.
Kalender kann man übrigens auch weiterhin ganz einfach über Outlook synchronisieren.
Ich persönlich haste es auch genutzt und es war ein sehr geniales Feature!
Ich habe mich damals für WP entschieden, da ich einfach einen Kalender mit meiner Frau teilen kann. Das möchte ich echt nicht mehr missen! Geht das auch danach weiterhin?
Deswegen wollte ich auch damals Räume nutzen… Leider war die Version für Ios wirklich nicht gut!
Wir haben mittlerweile unsere Kalender via Outlook synchronisiert… Jetzt habe ich farblich unterschiedlich im Kalender mehrere Personen und Facebook und Co. Klappt ganz gut 😉
Eben! Also geht das auch ohne Räume mit den Kalendern?
Geht auch ohne, aber !!!, die Trennung, in einem Raum z.B. nur den Familienkalender eben für die Familie, im nächsten Raum der Kalender mit den Kollegen und dann im eigenen Kalender alle Termine zusammen wird so leider nicht mehr funktionieren.
Naja, mal abwarten, vielleicht gibt es eine plattformübergreifende Alternative von MS. Wäre mir lieb, da meine Frau sich nicht von ihrem S4 trennen will. Dieses „Nachrichten+“ sieht verdammt danach aus und das letzte Update ist auch noch nicht so lange her.
Mach dem Update auf Lumia Denim kam Bau mir auch eine Meldung für Nachrichten+ hab’s gleich mal installiert aber noch nicht so recht den entscheidenden Vorteil verstanden.
Nachrichten+ ist genau diese plattformübergreifende chatfunktion.
Bei anderen Anbietern läuft die App unter dem Namen Joyn.
Microsoft hat die App in den Nachrichtenhub integriert, sodass man nun sms, mms und chats über Nachrichten+ in einer Unterhaltung angezeigt werden.
Nachrichten+ ist die Verschmelzung von SMS/MMS-App und Joyn, sprich der Mobilfunkprovider-Dienste.
Allerdings kann ich mir gut vorstellen, dass zukünftig weitere Protokolle dort verknüpft werden können…
https://windowsphone.uservoice.com/forums/101801-feature-suggestions/suggestions/6047425-fix-rooms-and-keep-on-improving-it
Hier für den Erhalt der Räume Voten!
Da geht mehr ab 😀
https://windowsphone.uservoice.com/forums/101801-feature-suggestions/suggestions/7107389-don-t-get-rid-of-rooms#comments
Macht diesen Link doch bekannter- vielleicht in einem extra Artikel. 🙂
Gerade diese Inkonsistenz ist es, die viele auch von Windows abhält. Da gibts mal super Features und dann werden sie eingestampft. Man schaue sich mal iOS an. Da gibts selten besondere Dinge, die „gecancelt“ werden. Im Gegenteil… Man pusht sie, weil die Leute vielleicht den Nutzen noch nicht erkannt haben.
Ein Grund warum ich Windows (Phone) mag ist, dass Social Media, Sharing und die einfache Usability im Vordergrund stand. Dinge, die andere Systeme teilweise umständlich über Apps schaffen mussten.
Joe B. … besinne dich zu eurem alten Claim „Put People First“!
Echt Schade. Das war ein cooles Feature. Ich hoffe, dass Sie das wieder aufrollen, wenn Windows Phone mehr Marktanteile hat. Dann würde das auch öfters benutzt werden, denk ich.
Dummer Schachzug von MS 🙁 ich habe es immer genutzt mit meiner Frau. Kinderarzt Termine ,Einkaufsnotizen, Geburtstage so ziemlich alles was wichtig ist hab ich mit meiner Frau geteilt.Und jetzt dann nicht mehr ….:-(
Sehr Schade geht gar nicht…
Das geht auch weiterhin – nur eben nicht über die Funktion Räume im Kontakte-Hub!
Und wie? :/
Ja hab auch schon gesucht aber nix gefunden 🙁 kannst du das kurz erklären wo man das einstellt?
Ist damit auch der „Familien Bereich gemeint?“
Keine Ahnung, ob der auch zu den Räumen gehört ⁉
Habe den Familien Bereich immer als gemeinsame Kalender Info genutzt
Ja, denn der Familienbereich ist ein vordefinierter Raum!
Man kann ja etwas dagegen tun, dass das Feature eingestampft wird:
Hier abstimmen beim Feedback:
https://windowsphone.uservoice.com/forums/101801-feature-suggestions/suggestions/6047425-fix-rooms-and-keep-on-improving-it
Oder wie man aus Protest ganz viele WPArea Räume auf
Du hast den falschen Uservoice-Eintrag verlinkt. Das ist der richtige
https://windowsphone.uservoice.com/forums/101801-feature-suggestions/suggestions/7107389-don-t-get-rid-of-rooms#comments
Ah hast Recht danke für den Hinweis
Das kann doch nicht ganz ernst gemeint sein… Weshalb sollte Microsoft so ein cleveres und beliebtes Feature einstampfen?! Ich denke, dass sie die Räume durch ein neues, vielleicht noch ausgefeilteres, Feature ersetzen werden und dazu z.B. eine neue Software-Struktur nötig ist, weshalb die Räume in ihrer jetzigen Form abgeschafft werden. Wie gesagt: Dass sie die Räume komplett abschaffen, wäre überhaupt nicht zu begründen, gerade, weil es echt ein Alleinstellungsmerkmal von Windows Phone ist. Falls doch, wäre mal eine Petition o.ä. an MS nötig 😉
https://windowsphone.uservoice.com/forums/101801-feature-suggestions/suggestions/7107389-don-t-get-rid-of-rooms#comments
Neeein ! Hab es auch sehr viel mit meiner Freundin genutzt vor allem mit den Terminen is das voll praktisch. Wieso stellt man etwas ein, was in ähnlicher Weise sogar Apple kopiert und erweitert hat für iOS 8 als Familienfreigabe (http://www.apple.com/de/ios/whats-new/family-sharing/) – das darf ich mir dann als Argument von Apple Jüngern anhören und muss erklären dass Windows Phone das auch schon vorher hatte aber einstellte.
Wirklich Schade!
Auch bei Apple ist die neue Familienfreigabe nichts anderes als die vereinfachte Verwaltung von auch zuvor schon möglichen Freigaben. Das einzig neue daran ist die gegenseitige Freigabe der Einkäufe im AppStore/iTunes (und selbst die ist nicht perfekt gelöst).
Meine Frau und ich haben die Notizen und den Kalender viel genutzt. Ich fand dass das eines der wenigen Alleinstellungsmerkmale von WP ist. Es ist wirklich ein grosser Verlust, wenn es dann soweit ist. Was gibt es als Alternativen for einen gemeinsamen Kalender?
Alternative für den Kalender ist einfach einen Kalender anlegen und mit deiner Frau teilen. Ist über outlook.com am einfachsten.
PS: Ich hab’s auch mit meiner Frau benutzt und finde das Einstampfen eine Schande.
Also ich hatte die Mail so gelesen, das die bestehenden Räume noch bleiben und nur dort der Chat weg fällt. Aber sonst neue Inhalte (Kalendereinträge, Bilder, Notizen) erstellt werden können. Oder war das mein optimistisches Denken, mal wieder? 😉
Meine Freundin und ich nutzen die Räume sehr stark. Wir haben zur Zeit eine Fernbeziehung, und erwarten ein Kind. Da war der Raum super, als zentralen Punkt zur Organisation. Termine, Bilder, Notizen. Der Chat lief nie so stabil, dass wir ihn nutzen wollten.
Falls wirklich ab März nur noch das betrachten möglich ist, und nicht neue Inhalte hinzugefügt werden können, find ich schade diesen „zentralen“ Anlaufpunkt zu verlieren.
Beim letzten Update wurde bei mir die App „Nachrichten+“ installiert. So sie es aussieht, soll diese den Chat ersetzen.
Wenn man sich in Store die App anschaut, sieht man Bewertungen zum Messenger Joyn.
Hat Microsoft Joyn gekauft? Weiss das jemand?
Grüße Flo
Joyn ist ein Dienst der Mobilfunkprovider (und von der Sache her insbesondere als Telekom-Kunde cool, weil man damit selbst Videotelefonie umsonst hat (Telefonflat vorausgesetzt) und ansonsten die Datenverbindungen nicht auf das Datenvolumen angerechnet werden). Bei Vodafone hieß es schon immer Nachrichten+, derweil die Telekom den allgemeinen Begriff joyn nutzt.
Microsoft hat nun lediglich einen neuen Hub geschaffen, in dem die normale SMS/MMS-App mit Joyn verschmilzt und somit die beiden Dienste der Mobilfunkprovider App-mäßig vereint.
Allerdings halte ich es nicht für ausgeschlossen, dass diese App zukünftig als echter Kommunikations-Hub auch andere Messenger-Dienste unter Windows 10 integrieren können wird…
Hmm. Was wäre denn bei Wechsel des Anbieters? Nennt sich die App dann selbst um? MS wäre dumm, wenn sie nichts anderes in petto hätten. Es muss doch eine systemintegrierte Lösung geben, auch für die, die derzeit noch wp8 nutzen müssen.
Bin bei O2 und habe die App nicht. Gibts die nur bei der Telekom?
Wir finden Räume toll, ist unser gemeinsamer Terminplaner und wird regelmäßig und ausgiebig genutzt. Gemeinsame Einkaufslisten oder ToDoListen sind cool, der Kalender ist schön, weil es einfach DER Partnerkalender ist und in Bilder kann man schnell und übersichtlich Sachen wie Öffnungszeiten oder so teilen. Warum das Feature weg soll, kapier ich nicht. Als nächstes löscht MS wohl noch den GlanceScreen und OneDrive? Och Menno… Weiß wer ne App als Alternative?
100 % in agreement
Man kann ja alles auf die Apps aufteilen. Onenote Notizbuch teilen, Kalender teilen…, aber alles gesammelt an einem Ort gibt es sonst nach meinem Wissen nicht.
Aber nicht vom Handy aus!!!
ich finds total schade, weil ich hatte nie die Chance Räume zu testen, da ich NIEMAND im Freundeskreis habe, der ein WP hat :(! Ich habe immer gehofft, dass sich MS irgendwann beweist und durchsetzt, so dass einige meiner Bekannten und Freunde auf WP umsteigen…
Denn ich fand die Räume eine super geniale Idee! Vor allem dass man dort den Kalender mit einbinden konnte!!!
Das die „App“ so wenig benutzt wird, liegt sicher nicht daran, dass kein Interesse besteht, sondern einfach daran, dass WP fast keiner hat :(!!!
Dito
Dann hoffe ich mal, dass die Funktion Familienkamender bei WP10 ähnlich umgesetzt wird. Wenn ich die Beiträge hier lese dann war das nicht nur bei uns DIE Funktion. Wenn jemand am Insiderprogramm teilnimmt bombardiert Microsoft mit Anfragen was mit Familienkalender passiert 🙂
Wat nen scheiß. Ich liebe das Feature. Ich nutze das auch mit meinen Eltern, Freundin und Freunden.
Grade der Chat is geil, weil so kann man whatsapp umgehen.
WP schießt sich immer mehr ins abseits.
Ich schau mir wp 10 mal an und wenn es nötig wird, muss man wechseln.
+
Ja, von Windows Phone bleibt demnächst nur noch ein trauriger Abklatsch übrig, dann bleibt nur noch iOS als Alternative. Na super -.-
Das neue wp10 sieht eh aus wie iOS. Nur mit eckigen statt der runden „kacheln“
Der Hintergrund mit den Transparenten kacheln gefällt mir überhaupt nicht.
So wie es in WP8.1 ist liebe ich es die Kachel als Hintergrund
Werde das Feature auch vermissen. Es ist völlig unverständlich warum Microsoft jetzt schon Features von WP8/8.1 einstellt, wo doch die Einführung von Windows 10 noch Monate entfernt ist.
Bedeutet das jetzt, dass die ganzen Inhalte des Kalenders „Familie“in den normalen Outlook-Kalender verschoben werden müssen?
Meines Erachtens nein, denn es ist ja im Kalender enthalten…
Es ist ein komplett eigenständiger Kalender, der unter dem Account angelegt wurde, der den Raum erstellt hat. Dort bleibt er auch weiterhin bestehen. Er ist komplett getrennt von deinen Outlook Kalender.
Ausserdem ist der Kalender freigegeben für die Benutzer, die auch im Raum sind bzw. waren.
Na, die Termine sind offenbar auch im Outlook-Hauptkalender abgelegt, habe ich bei kurzer Sichtung zumindest festgestellt. Im OneDrive ist allerdings ein Ordner mit dem Namen des Raumes abgelegt. Dort finden sich z. B. Bilder oder Videos.
Drei nutzen den Familienbereich bei uns. Wir werden es vermissen.
Für mich ist das ebenfalls völlig unverständlich. Nirgends konnte man einfacher Notizen, Termine, Bilder anlegen die dann automatisch geteilt wurden. Der Chat, naja, da gibts auch andere Möglichkeiten. Ich hoffe da kommt bald eine neue Funktion die das wieder gut macht. Kann mir nicht vorstellen das die Räume Funktion so viel Ressourcen von Microsoft verschlungen hat schließlich werden sie Bilder im onedrive vom gruppenersteller gespeichert, und Notizen sowie Termine sind ebenfalls nur freigegeben für andere Personen. Ich brauch da mal ne gescheite begründung
Irgendwie tun hier alle so, als würde MS die Funktionen an sich abschaffen. Tatsächlich stehen die Fotos sowieso schon als freigegebener Ordner in OneDrive, Kalender werden schon immer in der Kalender-App angezeigt, Notizen in OneNote.
Das einzige, was wirklich wegfällt, ist der Chat (den ich selber nie genutzt habe, weil er nur mit WP funktioniert) sowie die Zusammengefasste Darstellung des Raums im Kontakte-Hub.
Nachtrag: Das Live-Tile fällt dann natürlich auch flach…
Ich empfinde das ähnlich…. Habe das am Anfang kurz genutzt… Der Chat war nicht der Hit… Kalender werden sowieso bei Bedarf synchronisiert und gemeinsame oder freigegebene Bilder Ordner sind auch kein Problem… Also…. Nicht sooooo dramatisch…
Das mag so sein. Allerdings fande ich auch genau diese Funktion der „Änderungserinnerung“ immer super.
Vor allem was ich nicht verstehe, gerade die Funktion der Räume könnte man doch Beruflich, sofern alle WP haben, wunderbar für einzelne Gruppenarbeiten, etc. nutzen. Die Portierung auf den Desktop wäre super gewesen. Ich bin mal gespannt, wie sich die „Umstellung“ so anfühlt.
Nicht nur auf den Desktop, auch auf andere Systeme…
Das ist doch Mist, mein Lieblingsfeature von WP
Meins auch. Bei uns sind drei Familienmitglieder in einem Raum. Denke aber, dass die einzelnen Teile (Kalender, Fotos) auch so geteilt werden kann.
Schade, meine Freundin und ich nutzen das Feature ziemlich stark um gemeinsame Termine festzuhalten. Bzw. wenn meine Freundin ein Friseutermin etc. für mich organisiert hatte, hatte sie das in den Familienbereich ihres WP eingetragen. Somit hatte ich dann nach synch den Termin. Dieses Feature ist ziemlich nützlich, und war das was meine Freundin letztendlich davon überzeugt hatte ein WP zu kaufen. Also für uns eigentlich sehr schade…
Ihr könnt ja gemeinsam einen Kalender eröffnen so das jeder lese- und schreibberechtigt ist. So nutzen wir das. Jeder weiß von den Termin des anderen. Ich habe das damals Online am Rechner eingestellt.
Stimmt, wir machen das auch so. Einen gemeinsamen Kalender. (zwar von Google, aber psst)
Haben sogar für unsere freundesgruppe einen. Da kann jeder reinschreiben und sogar das gdrive nutzen (geht ja sogar mit wp neuerdings).
Den Kalender von ms Weis ich noch nich wie man den für andere freigibt das diejenigen da auch reinschreiben können. Nicht den hauptkalender.
Deine Freundin organisiert Friseurtermine für dich?
Oh Mann dann versteh ich warum du die Räumefunktion brauchst wenn du sowas nicht alleine hinkriegst.
Ich wusste bis heute gar nichts von dem Feature – Glück gehabt!
Dito 😀
Nabend, ich lese hier schon ewig mit und heute schreibe ich auch mal was….
Ich habe die „Räume“ nicht benötigt, Kalender läuft über Outlook und Bilder per Onedrive.
Aber warum bekommen die es nicht hin das ich meine „Outlook Kontakte Gruppen“ von PC auch als Gruppe/n aufn WP habe??
Es wäre doch schön das ich ein Telefon habe mit einen vernünftig sortierten Telefonbuch – nennt mich pervers aber ich bin jemand der mit seinem Telefon auch Telefoniert 😉
Soweit ich mich erinnere gab es solch eine Funktion doch schon unter „Windows Mobile“ warum wurde das nicht übernommen oder kommt es bei WP 10??
Wenn W10 keinen Ersatz liefert war das 1520 mein drittes und letztes WP.
Irgendwann reicht es auch mir einmal.
Gibt es überhaupt noch ein Alleinstellungsmerkmal das Microsoft nicht über dem Haufen geworfen hat?
Kacheln gibt es mittlerweile auch bei Android…
Die Räume waren für mich der zentrale Punkt für die Koordination mit der Familie. Wenn MS das nun ersatzlos streicht sehe ich eigentlich keine wirkliche Funktion mehr, die ich nicht auch bei Android oder iOS habe.
MS hat mich als 360-Fanboy schon an die PS4 verloren, weil sie nicht wussten wo sie mit der Xbox180 hin wollten.
Sie sind jetzt auch auf dem Weg das bei den Handys zu erreichen…
Wenn ich alleine schon den Tenor hier in den Kommentaren lese… Das Feature war wohl nicht so ungenutzt, wie MS es uns glauben machen will…
Für mich auch ein ein schönes Feature um die Kalender abzugleichen und gegenseitig Termine einzutragen. Allerdings trage ich diese schon seit längerem direkt in den Kalender ein, diesen kann man ja dann teilen. Aber wenn ich die Mail von MS so lese, werden wir es bei Windows 10 relativ einfach haben, unsere Sachen zu teilen.
Ich bin gespannt und hoffe es.
Alleine die Handhabe vom Kalender war göttlich komfortabel.
Puh, mecker, mecker, mecker. Nur weil hier 20 Kommentare für das Feature stehen, heißt das nicht automatisch, dass die restlichen zehn Millionen User das auch tun.
Das Feature fliegt raus, fertig. Die Funktionen die darin enthalten waren, lassen sich durch die anderen Microsoft-Applikationen abfangen. Man muss nicht alles doppelt und dreifach haben.
Wer allerdings großen Wert auf inperformanten Krempel legt, und gerne zig Applikationen doppelt haben möchte, ist natürlich bei der Konkurrenz besser bedient.
Es wird dich niemand aufhalten und keiner vermissen, wenn du dir ein Android oder iOS Gerät holst.
Du kannst sagen was du willst, aber inperformant war die Funktion nie.
Und das Feature war schon sehr geschickt, vor allem in einer Famile in der alle Windows Phones besitzen. Aber natürlich war das Feature wahrscheinlich nicht so viel genutzt. Dennoch muss man es deswegen nicht entfernen.
Da haben wir wieder unseren Quoten-Grünen, der einfach alles abnickt und Kritik herunterspielt…. 😀
Nicht performant? Auf welchem Gerät?
Doppelte Apps? Was erzählst du? Die Raum-Funktion war nahtlos in andere Apps integriert, wie z.B. im Kalender.
Anscheinend findest du dein „Ist halt so“ für so toll, weil du dich nie mit dieser Funktion befasst hast und sie nicht brauchst. Weitsicht FTW
Oh ja, die Alleinstellungsmerkmale der anderen Systeme sind viel bessererer:
Android z.B.: Viren verseucht, Sicherheitslücken die nie gestopft werden, Updatepolitik die einer Lotterie gleicht, 500 Millionen Apps im Store von denen >50% sinnbefreit, nutzlos oder nur Werbung sind und die absolut sichere Privatsphäre.
iOS:
Super System (wirklich!)
Aber überteuerte Hardware, keinerlei Freiheiten und totale Apple Kontrolle. Ein zugegeben sehr gutes Handymodell (in zwei Größen) das für jeden das perfekte Smartphone darstellen soll!?
Wie sieht’s da mit Office Funktionen aus und nahtlose Synchronisation mit anderen Geräten? Für mich persönlich bietet iOS viel weniger für viel mehr Geld.
Ich bleib da lieber bei meinem Lumia 1020, dass mit Sicherheit auch nicht perfekt ist aber die für mich wichtigsten Funktionen eines Smartphone vereint:
Sicherheit, ne gute Update Politik, kostenloses Navi, sehr gute Kamera und gewisse Freiheit und Unabhängigkeit von auch von MS.
Android ist definitiv keine Option, da hast du recht.
Aber das 6 Plus von Apple ist definitiv endlich mal ein iPhone das man auch bedienen kann ohne Kinderhände haben zu müssen.
Klar ist iOS komplett unter Apple-Kontrolle. Aber hat Microsoft WP nicht auch genauso voll unter Kontrolle?
Was den Preis betrifft…. Ob ich nun den 25€-Vertrag habe und ein Lumia oder ein iPhone dabei ist, juckt mich nicht. Da man Internetflats sowieso braucht, ist ein Prepaid-Kauf unsinnig, wenn danach eh Folgekosten entstehen.
Und von welchem Office sprichst du?
Du bezeichnest diese Mikro-Versionen, bei denen 90% der Funktionen fehlen und bei denen man eine Excel-Funktion, die man aufm PC in 10 Sekunden aufgestellt hat, aufm Handy in 2 Minuten schafft ein wirkliches Feature?
Sorry, aber da MS die Versionen für iOS und Android ihrer eigenen Plattform vorzieht, sehe ich da keinen Vorteil für WP.
Muss dir da leider größtenteils zustimmen.
Dennoch werde ich bei Windows bleiben, auch wenn Microsoft sich selbst und die tolle Bedienweise von Windows Phone immer mehr verrät.
Statt die dunkle und schlichte Bedienungsoberfläche auch auf Windows für Desktops/Laptops zum Beispiel im Kontext-Menü zu integrieren vermischt man immer mehr Windows, Windows Phone und Android Designelemente zu einem Brei. Ich hoffe einfach dass Microsoft bei Windows 10 for Phones da nochmal gründlich nachpoliert. Cortana in Weiß und das vermixte Einstellungsmenü ist Potthässlich. Auch auf dem Desktop ist das Action-Center in Weiß nicht das Gelbe vom Ei. Naja, die Hoffnung bleibt.
Völlig unverständlich. Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Auch ich vermisse außerdem heute noch die Facebook Integration in den Nachrichten… Windows Phone ist bald auch nur noch ein 08/15 Betriebssystem wie Android.
Nur dass es bei Android für alles noch ne App gibt.
Das fehlt mir auch. Das war genial, besonders die Nachrichten.
Sollte der „Kontakte-Hub“ nicht auch mit Windows 10 überarbeiten werden? Vielleicht kommt was neues für die Räume, die waren nämlich echt genial.
Facebook Integration, Hubs und jetzt Räume. Bald wird das tolle WP8 Menü auch noch gegen Hamburger Menüs ausgetauscht. Windows 10 (Für Handys) wird Microsofts größter Fehler (?)
Bullshit.
Und nicht jeder will diesen Social Media Dreck überall vernetzt in seinem Smartphone haben. Ich bin beispielsweise in keinem Social Network unterwegs und will von Facebook nirgendwo was lesen.
Nix Bullshit.
Nur weil das auf dich nicht zutrifft heißt das nicht dass es für alle so ist.
Und dieses Hamburger-Menü geht mir jetzt schon bei Windows Phone oft genug auf die Nerven. Warum sein eigenes (besseres) Bedienkonzept über den Haufen werfen und das umständliche Menü verwenden, nur weil es alle so machen? Ich verstehs nicht.
Also ich hinterfrage Entscheidungen ja in gewisser Weise grundsätzlich. Allerdings erntet MS für diesen Schritt das reinste Unverständnis von mir.
Wir haben ein Windows 8 Tablet sowie 2 Lumias in unserem Haushalt. Der Familien Kalender war top, Einkaufslisten waren über die Notizen abzugleichen bzw. zu ergänzen…
Ich hoffe Windows 10 (für Phones) bringt ein ähnliches Feature. Auch wenn ich nicht daran glaube, da sie die jetzige Funktion ja schon gestrichen haben
Das ist leider mehr als schade. Da für mich die gemeinsame Nutzung eines Kalenders, here-Drive, die fb Integration, Office und die Gute Kamera das Kaufargument waren. Here wird auch an ios und Android vergeben, Räume eingestellt, fb habe ich wegen neuer agb beendet, bleibt nur noch die Kamera. Da wird auf meinen nächsten Handy vermutlich kein ms logo sein. MS schießt sich selbst ins aus.
Super! So langsam reicht es mir. Räume waren für mich ein zentrales Feature von wp8. Was bleibt immer weniger von dem übrig, was wp für mich attraktiv macht… Vor allem bietet man keine Alternative an. Weiter so Microsoft, dann wird es dann doch wieder der grüne Roboter oder eine ähnliche Distribution…
Muss dir hier zu 100% beipflichten…
Vielleicht kommt ja demnächst was ganz Neues, eine OneGroup auf OneDrive mit Fotoalben, Notizen in OneNote, einem gemeinsamen Kalender in Outlook, Skype-Chat… 🙂
Hab nur geträumt 😉
Ich kann mir vorstellen, dass das wirklich so sein wird. MS macht im Moment alles Wichtige für alle Plattformen verfügbar, und die Räume waren nur auf WP beschränkt. Da kann ich mir vorstellen, dass sie so ein geniales Feature dann in ganz neuer Form per App für alle Plattformen verfügbar machen. Also ruhig Blut 😉
Klasse noch mehr kleine Apps für dinge die man eigentlich in einer realisieren sollte.
Ist doch nervig nur dafür die App wechseln zu müssen.
Wenn ich gewusst hätte, dass es das gibt, hätte ich es vielleicht genutzt. Microsoft hätte mMn in Windows 10 so ein ähnliches Feature einführen sollen. Dann hätte man ab da den Räume-Dienst einstellen können, alle Nutzer hätten ihre Daten migrieren können und man hätte die Funktion nochmal neu bewerben können. Außerdem gäb es dann automatisch schon mal eine PC App.
Hab es genutzt und finde es schade das es eingestellt wird, mir wäre eine externe Kompatibilität lieber gewesen. Nach der Facebook Integration der zweite sehr geile aspekt unter WP der wegfällt . Ja es gibt vielleicht Alternativen aber dennoch. Egal wenn es weniger nutzen sind es Ressourcen die gespart werden. So oder so ändert sich die Entscheidung nicht 🙁
W10 befindet sich immer noch im TP Status. Das muss nicht heißen, das da nichts nachgeschoben wird
So wirklich wichtig sind die Räume für mich jetzt irgendwie nie gewesen. Geht alles auch anders. Hab einen Raum mit meinem Mann und den selten benutzt.
Wir haben ohnehin in OneNote ein gemeinsames Notizbuch, bei Terminen laden wir uns gegenseitig via Outlook ein, der Chat ist sowieso SMS, und Fotos gehen in einem freigegeben Ordner auf OneDrive genausogut.
Also mir wird wohl nichts fehlen.
Komisch ist nur, dass gerade jetzt, da alle Funktionen auch auf iOS und Android zur Verfügung stehen und Windows Phone nicht mehr zwingend notwendig sein müssten, die Räume eingestampft werden. Über alle Plattformen hätten sie vielleicht noch eine Chance gehabt.
PS.: Der Kalender muss zwingend Hotmail sein. Das find ich schon doof.
Und kann der Raum-Ordner in OneNote nicht nur in der Funktion Räume genutzt werden? Irgendwie war da was.
Eine flexiblere Lösung hätte ich vielleicht genutzt. Die Grundidee ist aber nicht schlecht.
Generell waren die Räume keine schlechte Idee, dennoch schlecht genutzt. Ich denke die Enthusiasten wie weit gibt es doch seltener als man denkt, auf die breite Masse gerechnet.
Kleiner Tipp, den sicher auch schon einige der Vorredner gegeben haben. Über OneNote kann man auch klasse Listen, wie z.B. Einkaufslisten, teilen. Aber wichtiger scheint ein gemeinsamer Kalender zu sein. Den kann man auch teilen. Ich hatte damals einen getrennten Kalender im Outlook angelegt, meine Frau hat die Berechtigungen für den bekommen und kann da ebenfalls unsere Termine ändern, usw. Das klappt auch OS übergreifend. Also alles gut. 🙂
Keine Frage – Windows 10 for Phones wird gut und ich freue mich schon darauf. Ich finde es aber wirklich besorgniserregend, dass immer mehr Alleinstellungsmerkmale verloren gehen. Früher, zu Windows Phone 7 (und Anfangs) 8 Zeiten, fand ich bei Windows Phone das Anziehende, das es eine Ecke weiter gedacht war. Facebook-Integrationen in Kontakte-Hub, Messenger und SMS Klient in einem, eingebaute Musiksuche, diese Dinge haben mich von Anfang an fasziniert. Auch die simple und intuitive Bedienung hat mir sehr gefallen und dass ist auch der Grund warum ich heute ein Windows Phone besitze. Seit 8.1 muss ich aber den Trend feststellen, dass fast nur noch Funktionen von der Konkurrenz abgeschaut werden und auch ähnlich implementiert werden. Klar, Cortana und andere Funktionen sind schon sehr toll, nur vermisse ich das wirkliche Weiterentwickeln. Unter 8.1 hat die Nachrichten -App mit ihrer Facebook-Funktion eine ihrer Besonderheiten verloren, auch das Kontakte-Hub wurde beschnitten. Und jetzt scheint es mit der Raum-Funktion weiter so zu gehen. Ich will nicht schwarz malen, vielleicht kommt ja wirklich etwas neues, besseres. Nur sehe ich die Gefahr dass die verschiedenen Betriebssysteme zu einem großen Einheitsbrei mit nur wenigen Alleinstellungsmerkmalen verschmelzen und dadurch Innovationen ausbleiben. Meiner Meinung nach wäre Microsoft gut beraten darin, die systemeigenen Funktionen zu pflegen und zu verbessern. Denn nur Alleinstellungsmerkmale können Nutzer dazu überreden zu WP trotz der (machen wir uns nichts vor, noch einer Weile existierenden) Applücke zu wechseln.
Ich stimme dir komplett zu!
Schade um noch eine schöne Funktion, die nun verloren geht!
Auf jeden Fall sehe ich das auch so. Aber man hätte solche Funktionen dem Nutzer besser erklären sollen. Ich zum Beispiel kam von Android, dort gab es das nicht, also hab ich es hier nicht gesucht und deshalb nicht entdeckt. Und so wird es vielen Wechslern gehen, dass sie zwar schnell bemerken, was fehlt, aber spät oder gar nicht, was dafür besser ist.
So sieht’s aus!
Ja, das schaft MS immer ausgezeichnet. Tolle Features einfach zu verschweigen. Und wenn sie dann keiner nutzt werden sie entfernt.
War ja toll die Lumias mit ihren Cams zu bewerben, aber so Sachen wir den Kontaktehub mit den Rooms mal zu vermarkten. Was hat Apple für nen Aufriss um I-message gemacht. Was eine Revolution… Da waren Rooms 1000mal geiler!
wo ist der „gefällt mir“ Button? genau das habe ich mir auch gedacht. alle Funktionen wie Massage Hub für Facebook und co. wurden mit wp8 eingestampft und nun geht es so weiter. schade eigentlich.
Volle Zustimmung!!!
Die „simple intuitive Bedienung“ bleibt aber doch.
Windows Phone ist immer noch ein tolles und sicheres System mit dem schönen Kachel-Design und es wird immer besser. Auch ohne diese angeblichen „Killerfeatures“.
Design, Bedienkonzept und Sicherheit sind meine Killerfeatures.
Die intuitive Bedienung bleibt eben nicht, da neue Funktionen größtenteils in Funktionsweise und Aufbau von der Konkurrenz übernommen werden. Als Beispiel nenne ich mal das Hamburger-Menü links oben, das einfach total umständlich mit dem Finger zu erreichen ist. Ausserdem habe ich nie behauptet dass es sich um ein Killerfrature handelt, lediglich um ein Alleinstellungsmerkmal. Und wenn Microsoft nicht an neuen Alleinstellungsmerkmalen arbeitet und dabei alte Alleinstellungsmerkmale entfernt (Facebook-Integration, Räume,…) dann gehen mir irgendwann die Argumente aus wenn ich jemanden erklären soll das ein Windows Phone trotz der App-Lücke das Richtige für ihn ist.
Ich kannte es noch nicht einmal…
Eines DER killerfeatures! Eine der wichtigsten Funktionen. Gemeinsame Einkaufslisten und Kalenderverwaltung waren die Wichtigsten Funktionen für uns! Und nun!?!
Im Zweifel gilt immer: Windows 10 wirds richten! Hoffe ich zumindest… 😉
Okan, Du bringst mich auf tolle Ideen 😉
Ein gemeinsames Notizbuch in OneNote ist genauso praktisch.
Un zu Terminen kann man sich als Teilnehmer einladen.
Zum Termin möchte ich aber nur eingeladen werden, wenn ich daran auch teilnehmen muss. Ansonsten bestand ja die Möglichkeit, die Termine des Partners/der Partnerin quasi nur als Info angezeigt zu bekommen. So wusste man entweder, dass der Zeitblock schon verplant ist und man keinen gemeinsamen Termin mehr vergeben konnte, oder man konnte sehen, wo und wie lange der andere sich gerade aufhält. Und das über Einladungen zu realisieren, wäre absoluter Unfug. Aber anders scheint es ja dann nicht mehr zu funktionieren (Kenntnisstand jetzt)…
Killerfeature?! Ich lach mich tot!
Kalenderverwaltung und gemeinsame Einkaufslisten funktionieren auch so.
Ich habe die Funktion wirklich aktiv genutzt. Mein Freundeskreis ist Stück für Stück zu WP gewechselt. Ich habe mehrere Räume für Familie, Freunde, Vereine usw. gehabt. Ich konnte kotzen, da hat MS mal ne tolle Funktion und dann wird es einfach eingestellt
Ich hab’s genutzt, meine Frau auch. Schade drum, war für mich immer noch ein pro WP Argument…
Toll. Hab grade meiner. Freundin ein windowsphone besorgt weil wir über räume so vieles einfacher hinbekommen. Danke, Microsoft!
Ich sehe ja ein, aber es ist uncool.
So ging es mir auch. Hab meiner Freundin ein Windows Phone geschenkt, seitdem nutzen wir einen gemeinsamen Raum mit Kalender.
Nach dem Einstampfen des „Flying Cursor“ (ich vermisse ihn immer noch) nun noch das Einstampfen der Räume. Schade. Wenn diese Funktion nicht ersetzt wird, wäre das definitiv eine Verschlechterung…
1. Neuen Kalender auf outlook.com erstellen (über Einstellungen)
2. Kalender freigeben mit entsprechender Berechtigung: http://windows.microsoft.com/de-de/windows/outlook/calendar-share
3. Im Windows Phone aller Berechtigten über Einstellungen im Kalender im Abschnitt des Outlook.com Accounts den Kalender ggf. noch aktivieren und eine Farbe vergeben.
So ähnlich funktioniert das auch für Fotos und OneNote – also es fällt lediglich der Chat und die Zusammenfassung als Raum weg!
Hat das hier jemand genutzt…da ich der einzige mit einem Windows Phone in meinem Freundeskreis kann ich dazu nix sagen 😉
Ja, habe ich. Vor allem den Familienkalender in regelmäßiger Anwendung.
Edit: Klar kann man einen gemeinsam genutzten Kalender auch anders realisieren, aber trotzdem … 🙁
Hier! 🙂
Schade drum, mal schauen ob es eine Alternative als App gibt.
Es war meines Erachtens ein gut gemeintes, aber falsch umgesetztes Feature. Die Räume haben es ja nicht mal auf Windows 8 geschafft und das wäre das Mindeste gewesen, was Microsoft hätte tun müssen.
Richtig. Das wäre notwendig gewesen.
Und man hätte es eben auch auf ios und Android bringen sollen. So wie alles andere auch.
?? Heißt das, der „Familienbereich“ ist kein „Raum“?
Ich bin jetzt auch davon ausgegangen dass der Familienbereich ein Raum ist, denn den nutzte ich Recht aktiv.
Welchen „Familienbereich“ meint ihr?
Den Vorinstallierten denke ich!!!
Das ist jetzt aber keine aufschlussreiche Antwort…
Etwas mehr Infos bitte. 😉
Er meint die Gruppe die schon von Anfang an auf dem Handy ist (bei mir auch). Da stehen dann Test-Notizen und Kalendereinträge drin um zu zeigen, wie praktisch es ist. Man kann den Testraum mit Leuten füllen und dann wird er zum normalen Raum ^^
Ja, auf dem Handy. Okan ging es aber um Windows 8, also Laptop/PC/Tablet
Richtig. 😉
ja, seit ziemlich genau neujahr.
Für meinen fall war es ziemlich praktisch!
Gemeinsame einkaufsliste, Reisepläne synchron, Fotos teilen.
Wissen wann wer Zeit hat…
Nö, hätte es auch mit iOS und Android funktioniert wäre das Super gewesen, aber so leider kaum sinnvoll zu gebrauchen
wäre meiner Meinung eine nützlicher Sache gewesen, nur leider war es nur mit Windows Phones zu gebrauchen. und das haben in meinen Freundeskreis auch nicht vielem…
Bisher nicht. Aber bald hätte ich es mit meiner Freundin nutzen können, dann hat sie nämlich ein WinFon. Allerdings kannte ich die Funktion nicht. Klingt aber echt praktisch, was die Nutzer hier so berichten.