Der Windows Store hat zwei Probleme, die jeweils beide eng zusammenhängen: Einerseits gibt es viele offizielle Apps nicht und andererseits werden jene, die da sind, oftmals nicht gepflegt. Zu diesen Apps zählten wir bisher auch Twitter, jenes soziale Netzwerk bzw. jene Microblogging-Plattform, die seinen Nutzern lediglich die Kommunikation mit 140 Zeichen erlaubt.
Die bisherige Windows-App war zu ihren Anfangszeiten gut und erfüllte ihren Zweck vergleichsweise gut. Über die Jahre entwickelte sich der Dienst weiter, eine Vorschau von Bildern und Vines werden im Feed angezeigt, man kann nun Retweets richtig zitieren und mehrere Fotos gleichzeitig hochladen. Zudem ist der Entdecken-Tab, wo beliebte Tweets sowie Favoriten der gefolgten Personen angezeigt wurden, verschwunden. Nur die Windows-App bleib auf der Strecke.
Mit dem kommenden Update, welches bereits im Changelog und in den Screenshots im Store angekündigt wurde, soll sich all das ändern. Die neue Twitter-App für Windows 10 bekommt ein komplettes Redesign und alle oben genannten Features, welche wir bisher vermissten, werden implementiert.
Lädt man die App derzeit herunter, wird noch die alte Anwendung installiert. Es ist unklar, wann neben den Screenshots auch die App den Store erreichen wird. Zudem wird spannend, wie lange es diesmal dauert, bis Twitter für Windows konkurrierenden Anwendungen hinterherhinken wird.
Update: Und schon ist die Twitter App für Windows 10 verfügbar. Zum Download geht es hier entlang.
Quelle: Windows Store
Das lustige ist ja, das es im WP8 Store nun anzeigt das es gestern ein Update gab. Jedoch gab es gar kein Update gestern. Ein bisschen Kundenverarschung 😉
Is noch lang nich fertig, stürzt sehr häufig ab …
Für die Mobile Version (win10) ist die App immer noch gleich, dachte ein Store für alle geräte?
Ist Windows 10 Mobile schon annähernd final? Das ist ne Preview mit vielen Baustellen… also noch bis Herbst abwarten.
Nein. Annähernd final ist Windows 10 am PC. Aber, die Mobilversion kann man verwenden.
http://WindowsArea.de/2015/07/windows-10-universal-app-store-ab-29-juli-fuer-entwickler-zugaenglich/
Na, hätte man sich auch sparen können. Bisschen neue Optik, das wars aber im großen und ganzen schon. Schade und traurig das Twitter diese Chance nicht genutzt hat.
Twitter ist öde. Facebook rules!
Richtig, genau andersrum.
Haha, richtig 😉 Facebook ist voll 90s
Ja, vorallem 90er.
Ach.
Naja, wegen Twitter wird Windows nicht scheitern. Dazu ist Twitter zu unwichtig.
Mir fehlt Twitter nicht. Hab den Account wieder gelöscht, genauso wie Facebook, Whats App und Google sowieso….
Mir fehlt generell nix bei WP.
Edit: Doch, die Bank App…
Mir fehts auch nicht. Aber es gibt ja bes. Im Ausland sehr viele, die es nutzen. Hier in Deutschland sind die nutzerzahlen in Relation wohl eher überschaubar. Wobei ich auch eher aus persönlicher Erfahrung spreche als mit zahlen protzen zu können. Ich kenne niemanden, der jemals bei Twitter war.
Also ich nutze Twitter extrem gerne. Einerseits als eine Art NewsFeed von diversen Seiten, andererseits kann man darüber oft auch direkt und einfach mit Unternehmen, Entwicklern etc. Kontakt aufnehmen.
Dafür ist Twitter allemal gut. Allerdings hat meine Nutzung seit ich WP hab stark abgenommen. Als ich noch mein Touch Pro 2 hatte hab ich regelmäßig Feedback zu neuen ROMs via Twitter gegeben. Aber seit WP muss ich nix mehr modden 🙂
Ich hab meiner Tochter auf das alte S2 Lollipop geflasht und nun einige Fehlermeldungen kassiert. Musste mich so ärgern, daß ich nun wieder weiss warum ich den Rest der Family auf WP umgestellt habe.
Nun ist es an der Zeit ihres auch zu tauschen….endlich!
Android L auf dem s2? Das läuft doch unter Garantie nicht flüssig?!
Doch…das sieht ganz gut aus…allerdings machen ein paar Prozesse Fehlermeldungen….sieht nach den Gapps aus. Hab es aber trotz wipe nicht geschafft. Aber egal. Das Ding kommt jetzt weg…mag mich nimmer stundenlang spielen.
Hab auf mein Windows tab ein android emu laufen. Das funktioniert auch fein. Soviel mal zum thema „dualboot“ und rumexperimentieren.
Windows Games, Android Games, jetz fehlt mir nur noch nen ios emu. 🙂 (Gibts da eigentlich schon was brauchbares?)
One Windows, all apps! Geht also auch unter Windows 8.
Bin echt mal gespannt ob die universalapps dann wirklich kommen und auch mal paar Entwickler bissl mehr für wp raushaun.
sparkasse+
da kann man glaub ich von ganz vielen verschiedenen banken konten eintragen
Die funktioniert in AT leider nicht.
Mobile Ansicht im Browser klappt bestens, mache darauf alle Überweisungen per Chip TAN, brauch daher keine App
Ist aber trotzdem ne Einschränkung. Nicht jeder hat Chip-TAN.
Am Browser kann ich auch alles machen, nur leider ist die Darstellung nicht ganz passend. Aber immerhin funktioniert es.
Was Chip Tan ist, weiß ich nicht, bekomme meine TAN per SMS….