Gestern Abend konnte Microsoft mit ihrem Event wahrlich zahlreiche Zuschauer begeistern. Sie wussten, wie sie die Zuschauer ganz nach Apple Manier in ihren Bann ziehen konnten und machten davon auch Gebrauch. Das Highlight des New Yorker Events war zweifellos die Vorstellung des Surface Book mit einer technischen Ausstattung, die in ihrer Größenklasse seinesgleichen sucht. Doch als die Redmonder mit dem Abnehmen der Displayeinheit noch einen draufsetzten, konnte auch das Publikum sich nicht mehr halten und es brandete erstmals ein nie da gewesener Applaus auf einem Microsoft Event auf.
In diesem Moment spürt man als einfacher Kunde erstmals die Auswirkungen des neuen CEO Satya Nadellas auf die Firmenpolitik: Kunden sollen „Windows nicht verwenden, weil sie es benötigen, sondern weil sie Windows lieben.“ Natürlich sollte man das System, welches man nutzt, an erster Stelle auch mögen – wenn nicht sogar lieben. Aber mindestens genauso wichtig sind auch die Funktionen und die Frage, wie sehr man es benötigt. Wie man am großen Interesse Microsofts an möglichst viel Feedback erkennen kann, wird auch dieser Aspekt ernst genommen. Aber auch ein perfektes System ist nach heutigen Maßstäben wenig ohne einen großen Store, der die Interessen und Wünsche verschiedenster Menschen bedienen soll.
Dies ist insofern wichtig, als dass man besonders zu Windows Phone 7 Zeiten mit der Kritik eines zu kleinen Stores zu kämpfen hatte. Dies war einer der Hauptgründe, wieso die Windows Phone Sparte einen holprigen Start verbuchen musste und auch heute lässt das Angebot im Store noch zu wünschen übrig. Doch mit Windows 10 vereint man alle Geräteklassen in einem universalen Store. Dieses Konzept unterscheidet Windows 10 von allen anderen Betriebssystemen und soll die Lücke zu anderen Herstellern ein für alle Mal schließen. Ob dies jedoch wirklich gelingen wird, ist zumindest höchst fraglich.
Anstieg der Storebesuche
Leider gingen im gestrigen Event die Erfolge, welche Microsoft in dieser Hinsicht verbuchen konnte, im Trubel um die neue Hardware ein wenig unter. Dabei ist es nicht minder wichtig für ein erfolgreiches Ökosystem und somit auch für den Erfolg von Surface und Windows Mobile.
Leiter der Windows Sparte Terry Myerson nannte zu Beginn vielversprechende Zahlen in Bezug auf die Nutzung von Windows 10. Er erwähnte eindrucksvoll, dass innerhalb von 10 Wochen bereits 1,25 Milliarden Besuche im Store zu verbuchen waren. Er zeigte auch am Beispiel der Netflix App, dass die Kunden sie inzwischen deutlich intensiver nutzen würden, als die Website. Ebenso erfreuen sich Audible und Shazam eines signifikanten Nutzeranstiegs seit dem Start des neuen Windows Betriebssystems am 29. Juli. Der Chef der Audible Hörbücher von Amazon Louis Gagnon sprach von einem Anstieg der Downloads um ganze 25% und CEO Rich Riley von Shazam sprach sogar von einem Anstieg um 65%. Dabei ist zu beachten, dass Windows 10 erst eine Marktverteilung von knapp 7% besitzt.
Neue Partnerschaften bringen neue Universal Apps
Die größte Neuigkeit betreffen jedoch laut Terry Myerson die Partnerschaften, welche mit namenhaften App Anbietern geschlossen wurden. Folgende Anbieter werden laut Myerson künftig auf Universal Apps für PC und Mobile setzen und befinden sich zurzeit in der Entwicklungsphase oder haben diese bereits abgeschlossen:
- Facebook Messenger
- Shazam
- Box
- Netflix
- Audible
- NASCAR
- CBS Interactive
- The Weather Channel
- Candy Crush Soda Saga
(Bild-)Quellen: Microsoft Blog
Gibts schon news für die fb app?
Instagram auf dem PC, das gefällt mir. Wenn Rudy Huyn nachzieht dann noch viel besser ?
One Drive App wäre ein Traum?
Wann sollen die Apps erscheinen? Bei der FB App wäre so schnell wie möglich schon fast zu lang *g*
Schön geschrieben. Beschreibt die jetztige situation perfekt. Mich als wenig app nutzer konnte wp schon seit beginn begeistern. Ich liebe die tiles <3 😉
Ich bin gespannt auf die neue FB-App 🙂
Da sind wahrscheinlich 99 % der Win 10 User gespannt!
Ich verstehe immer noch nicht, was an der aktuellen so schlecht sein soll und ich nutze auch die für Android.
Es gibt nur eine App, auf die ich wirklich dringend warte: Amazon Music
Mit allem anderen kann ich leben
Das geht mir genau so.
+1
Generell die amazon-app. Die macht gar keinen Spaß
Ich warte sehnsüchtig auf eine Amazon instant Video App und auf eine spotify App für Windows 10. Gerade wenn erstere nicht bald kommt muss ich mir doch noch eine andere plattform dazu holen… Gibt es eigentlich Infos ob es project astoria auch für Windows 10 geben wird? Das Android Apps lauffähig werden?es gibt ja lösungen das komplette Android zu emulieren aber die Performance ist mist.
Warum nutzt du nicht einfach die Website von Amazon Instant Video? Die App ist ja eigentlich nur für mobile Geräte von Vorteil.
Ganz einfach, weil man auf der website keine Serien und Filme offline speichern kann, in der App aber schon. Ich brauch dieses feature hauptsächlich für zugfahrten wo durchgehend schlechte Verbindung herrscht.
Ich habe eben mal dem Amazon Kundenservice geschrieben ob sie nicht eine Windows 10 universalapp programmieren könnten, mit verweis auf Project Islandwood/Astoria.
Vielleicht hilft es ja wenn das ein paar mehr Leute machen würden.
Habe sogar prompt ne Antwort bekommen, das es an die zuständigen Kollegen weiter geleitet wurde.
Normalerweise dauert sowas ja meistens länger.
Hab ich damals auch gemacht dann hießes…aktuell liegen keine pläne vor.. Aber du hast recht, ich schicke auch nochmal hin.wenn Project Astoria auf win10 klappen würde bräuchte man es hingegen garnicht weil man dann einfach die Android Apps installieren könnte
Achso. Ja das Problem kenne ich gut. Selbst die Hotspots in den ICEs sind ja meistens nicht zu gebrauchen.
Ich dachte, Filme offline speichern geht nur mit den Amazon fire Tablets
nope, seit etwa einem monat auch mit der android und ios app.
Hatte das gleiche Problem. Hab jetzt auf Android gewechselt. Lauft traumhaft die Prime App.?
Von den kostenlosen Underground Apps kaum zu sprechen….
Ich hätte mir gestern in dieser Hinsicht mehr gewünscht:
Wie sieh es mit Universal Apps auf dem Band aus? Ist es dazu in der Lage? Läuft darauf W10 IoT auf dem Band?
Wie sieht es mit den Universal Apps auf der Xbox aus?
Ja, das Event gestern war auf die Hardware fokussiert, aber seien wir mal ehrlich: Bei diesen Events geht es doch darum Hype zu erzeugen und da hätte ein Hinweis, dass Apps zukünftig auch auf Xbox und/oder Band laufen sicher nicht geschadet.
Ja, das nervt mich auch. Ich finde Dezember auch viel zu spät.
Hoffentlich kommen auch Google Apps. Wurde in den letzten Tagen ja gemunkelt…
Fände ich auch sehr interessant, allerdings kamen die Gerüchte von der gleichen Arabischen Seite die sagte, das Surface Pro 4 wird ohne Rand kommen.
Das hat sich auch als falsch heraus gestellt.
Vermutlich wollten die nur Aufmerksamkeit.
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt, würde vielen Android Umsteigern die Entscheidung erleichtern.
Meldung war offensichtlich ne Ente – wer hätte das gedacht ?
Wahrscheinlich wollte man nur die Aufmerksamkeit auf etwas anderes fokussieren, um zu verhindern dass jemand das Surface Book leaked ?
Dann hoffen wir das es auch klappt mit dem durchbruch!
Ich glaube daran:)
Microsoft macht inzwischen VIELES besser aber das ein oder andere ändern die hoffentlich noch:/
Z.b. Das alle gezeigten Geräte überall innerhalb kurzer Zeit verfügbar sind! Apple schafft das ja auch und dann sollte MS das auch
Wenn ich mich recht erinnere, sind doch die meisten Geräte von gestern ab Ende Oktober erhältlich, oder? Ich finde, das ist schnell genug
Nicht in Deutschland… Und ab Oktober heißt bestellbar, nicht aber lieferbar
Da bin ich ja mal gespannt ob es dann endlich eine vernünftige Facebook App für Windows Phone geben wird.
Ich bin seit WP7 dabei und die aktuelle ist einfach eine Katastrophe…
Ich hoffe das noch mehr App Entwickler aufspringen und universal Apps bringen.