Microsoft hatte trotz der zahlreichen Leaks im Vorfeld noch eine Überraschung in petto, nämlich das Surface Book. Wie der Name suggeriert, handelt es sich dabei um ein Notebook von Microsoft und zwar ist es damit sogar das erste.
Natürlich haben es die Redmonder nicht beim traditionellen Laptop-Formfaktor belassen, sondern im Grunde ein 2-in-1 Gerät präsentiert. Die Tableteinheit kann mittels eines eigenen Mechanismus durch das Drücken einer Taste von der Tastatur getrennt werden.
Das Display ist 13,5-Zoll groß und besitzt wie das Surface Pro 4 eine Pixeldichte von 267ppi, das 3:2 Format vom Surface Pro 3 hat man beibehalten. In der Displayeinheit ist ein Intel Core i7-Prozessor der aktuellen Skylake-Generation verbaut. Der Arbeitsspeicher beträgt 16 Gigabyte und der M.2-SATA angeschlossene SSD-Speicher ist einen Terabyte groß.
Im Gegensatz zu praktisch jedem anderen Convertible steckt in der Tastatur des Surface Books noch reichlich Hardware und zwar eine nicht näher spezifizierte Nvidia GeForce-GPU. Dort befinden sich zudem USB 3.0 Anschlüsse und ein MiniDisplay-Port.
Die Tableteinheit wiegt laut Microsoft nur 725 Gramm und ist lediglich 7,7 Millimeter dick, womit es das zuvor vorgestellte Surface Pro 4 bereits als dünnstes Intel Core-betriebenes Gerät unterboten hat.
Das Surface Book wird ab einem Preis von 1499 US-Dollar erhältlich sein und ist in den USA ab morgen vorbestellbar. Die Auslieferung wird ab 26. Oktober beginnen, ob und wann es hierzulande erhältlich sein wird, ist nicht bekannt.
Update:
Nun sind auch die offiziellen Spezifikationen sowie die vollständige Preisliste bekannt. Das Surface Book wird, wie bereits bekannt, ab 1499 US-Dollar erhältlich sein und zwar in der Variante mit Core i5-Prozessor, ohne dedizierte Grafikkarte, 128 Gigabyte SSD-Speicher und 8 Gigabyte Arbeitsspeicher. Die Höchstkonfiguration mit Core i7-Prozessor, Nvidia-Grafikkarte und 512 Gigabyte SSD-Speicher wird 2699 US-Dollar kosten.
- Display: 13,5-Zoll PixelSense, 3000 x 2000 Pixel
- Prozessor: Intel Core i5 oder Core i7 der 6. Generation
- Grafik: Intel HD 520 oder Nvidia GeForce G8
- Arbeitsspeicher: 8 oder 16 Gigabyte
- Speicher: 128, 256, 512 Gigabyte
- Akku: bis zu 12 Stunden Videowiedergabe
- Konnektivität: 802.11ac Wifi, Bluetooth 4.0
- Anschlüsse: 2 x USB3.0, SD-Slot, Surface Connect, 3,5 Millimeter Klinkenstecker, Mini DisplayPort
- Kameras: 5 MP Front-, 8 MP Rückkamera
Immer dieses gemeckere-kann ich nicht nachvollziehen. Es ist doch offensichtlich das MS jetzt nach der Surface-Reihe(genial wie ich finde) nun auch im Highend-Bereich Apple den Brei verderben will. In der Sparte 300-800 Euro führt absolut nichts an Windowsgeräten vorbei. Egal ob Mäuse,Tastaturen etc.-man sieht doch ganz klar das es die Jungs aus Redmond draufhaben. Ich kann nur hoffen das es genügend User gibt, die klar die Vorteile innerhalb des MS-Universums erkennen. Angefangen von Win10mobile-Devices bis hinauf zu dem Surface Book. Und tatsächlich gibt’s noch User die ein 950er Lumia ausschließen weil nicht Samsung oder Apple draufsteht. Solange ich denken kann bin ich ein bekennender Windowsjünger(angefangen mit 386DX33 incl. Turbotaste? und Windows 3.1).
Ein kurzfristiger Ausflug auf Android in Form von Tablet und Smartphone zeigt diesem System, welches klar auch Vorteile haben kann was den Spaßfaktor betrifft, seine Grenzen auf. Auch wenn ich mir weder Surface oder ein Surface Book leisten will oder kann, ich finde diese Strategie super.Angefangen bei meinem mittlerweile sieben Jahre alten Dual core 2800-selbst darauf läuft Windows10 und einer Geforce 550ti und SSD-Platte und 6gb Ram wie eine Katze. Das macht mir mal bitte ein anderer Hersteller vor. Und selbst Planetside kann ich noch online drauf zocken(als 45jähriger wird man nur abgeknallt?).
Weder HDMI 2.0 (mit HDCP 2.2) noch 4k Panel (1,5 als Seitenverhältnis!) und dass bei den Preisen. Dann doch lieber ein kommendes Desktopreplacement für Schnitt, Grafik & Audio (Schenker u.a.) anstelle des halbgaren Surfacebooks.
Welches Schenker bevorzugst du denn?
Das 3,4kg schwere oder das 3,9kg schwere? ?
Mir egal, meine Schindelhauer wiegen sieben, elf und zwölf Kilo und das kann man auch gut tragen über weite Strecken. Da machen mir vier Kilo nix aus und 1,6 Kilogramm für die Komponenten sind auch nicht so „locker“. Wer Gewicht als Ausschusskritierium definiert, sieht auch Design als Ausschusskriteriums an, deshalb kaufen so viele Apple, nicht wegen Preis/Leistungsverhälnisses und Einsatzgebietes sondern weil es „so toll aussieht“.
Für ca. 2500€ und als „Highendnotebook schlechthin“, 15′-17′ und nicht <15', 100% Adobe RGB Farbraum, UHD IPS Touchpanel, mehrere Storages für Datensicherheit, einen ordentlichen Quadcore und ordentliche dedizierten GPU's (GM206 als Mobil/Desktopvariante (kleinster Vertreter), da alle anderen kein HDMI 2.0 und HDCP 2.2 haben) um dann unter anderem auch die kommenden Medien nur abspielen zu können….
Und bitte keines mit 3:2 Seitenverhältnis. Es mag zwar als Tablet ergonomisch sein (habe selbst ein Surface mal benutzt, besessen) aber als Highendnotebook und Desktopreplacement (Schnitt mit Media Composer etc.), für das es von MS beworben wird, ist es für den Plastefuchs.
Hoffentlich kommt es auch nach Deutschland…
Da mir die neuen Hand Geräte 950/950XL nicht zusagen, werden wohl Lumis 1020/1520 nur Upgrades erhalten, und ich kaufe mir lieber das Surface Notebook. Habe sowas bislang noch nie besessen. Weder einen PC noch irgendein „…..Book“.
Glaube damit kann ich nix falsch machen.
Damit machst du alles falsch. Wenn du nie einen PC hattest, dann ist das wie mit Kanonen auf Spatzen oder wie ein Lamborghini Murciélago um einmal die Woche den Einkauf zu erledigen
Aber nicht in allen Modellen nur due teuersten haben die zus. Grafikeinheit
Was meint ihr, ist dieses Gerät Lüfzerlos? Wie ist es z.B. Bei der Surface Reihe?
definitiv nicht lüfterlos, keine davon.
Doch, mW das Pro mit Core-m3y60. Alle anderen (i5/i7) mit aktiver Kühlung
Also kann man davon ausgehen dass das Notebook nicht Lüfterlos ist..
Ja, lediglich das kleine Pro 4 und das ist auch gut so, denn sonst würden die Geräte schnell throttlen
Man muss sich nämlich eines vor Augen führen: Den Massenmarkt mit Geräten von >300€/<800€ beherrscht Microsoft schon seit Jahren. Momentan gibt es nur zwei Fronten: Low End und den Premium Bereich.
Mit dem Surface Book/Pro 4 startet man nun eine neue Offensive, für die Kunden, die auf Mobilität und Qualität setzen und für die der Preis keine große Rolle spielt. Den Low End Bereich greift man nun hingegen auf lange Sicht mit Continuum an. Erstmal zwar nur bei den teureren Geräten aber in 1-2 Jahren wird Continuum auch im Mid und Low End Bereich Windows 10 (ARM) Lösungen anbieten, die vielleicht das ein oder andere Chromebook ersetzen werden.
Alles andere kann Microsoft nicht herstellen, denn sonst bekommen Linux Distributionen von den anderen Herstellern schnell gewaltige Finanzspritzen, um konkurrenzfähig zu werden und das wiederum würde Microsoft enorm schaden. Ist halt ein schmaler Grad auf dem Microsoft da wandelt.
Geforce G8? Welche GPU soll das sein?
Wenn man sie sucht kommen nur 8000er, vielleicht wird sie noch vorgestellt.
So weit war ich auch ?
Ich habe gelesen, es sei ein besonderer Grafikchip. Ich würde davon ausgehen, das es eine neue Generation von GPU’s ist, die für ultabooks, evtl sogar tabbletts im high end bereich entwickelt wurde.
Ja, scheint so. Komisch das ich da noch nie was von gehört habe
Finde ich nicht zwangsweise verwunderlich. Den Chip gibts nicht mal auf der Hersteller seite. Die einzige erwähnung findet die neue gpu im Blog von nvidia. Man kann vermuten, dass vor Jahren ms zu invidia kam, den von einem neuen high end gerät berichtet hat und um kooperation gebeten hat, ein für diese geräteklasse neuen Chip mit den Anforderungen x zu designen. Es wäre töricht anzunehmen, dass ms erst seit diesem oder letztem Jahr an dem gerät entwickelt hat und keine Partner dazu gesucht hat. Das würde auch gut erklären, weshalb niemand den Chip kennt. Er wird erst mit release des surface book auf den markt geschmissen und ms so einen entwickungsvorsprung beschert. Time to market prinzip
GEIL!!!
So sieht Ingenieurskunst aus!
Es ist bitter, dass MS nicht die Aufmerksamkeit bekommt, die es verdient. Das SurfaceBook ist ein geniales 2 in 1 Convertible mit einer super Technik, genialen Detaillösungen und extremst hoher Ingenieurskunst. Dann muss man diese Kommentare lesen: Kein LTE, zu teuer und machen es preislich Apple nach. Ich mein: Butter bei die Fische! Qualität hat nun mal ihren Preis! Microsoft hat einen perfekten Weg eingeschlagen mit seiner „alles überall auf Windows 10“ Strategie. Konsequent die Erfahrungen aus 3 Generationen Surface Pro genommen und in ein wundervolles Produkt namens SurfacBook gesteckt. Und die Preis-Leistung ist perfekt. Für 200$ mehr als ein MacBook Pro bekommt man ein convertible Laptop mit Stiftunterstützung. Mehr Leistung. und dann wird wieder nur gemeckert. Wenn es Microsoft jetzt auch noch schafft, eine spezielle Surface Edition von Windows 10 zu liefern, die abgespeckt und an die Hardware der Surface Reihe optimiert ist, und jährlich mit einem Gratis Update auf die nächste Version kommt wie bei Apple dann sag ich nur: Good Bye mein iMac, iPad und iPhone und Hello Windows 😉
Mehr Respekt vor der Leistung die hier erbracht wurde.
danke fürs lesen
Ja, mich stört der Preis. Da kann es noch so ein phantastisches Gerät sein (was es allem Anschein nach ja auch ist), es ist einfach zu teuer.
Natürlich ist es teuer! Aber es ist absolute High End Premium Spitzenhardware! Wie der Kommentarersteller schon richtig beschreibt, überholt es das MacBook in Sachen Leistung und steht diesem auch designtechnisch um nichts nach!
Ich werde es mir in der Top Variante sicher nicht leisten können und mein Pro3 funktioniert auch zu gut, um über ein neues Gerät nachdenken zu müssen, aber der Preis ist, wie ich finde, gerechtfertigt.
das ist halt immer das Problem in Deutschland. Es hat schon seinen Grund warum viele Dinge in Deutschland garnicht erst ankommen und sich vermarkten lassen. Der Deutsche lebt einfach „geiz ist geil“ und Saturn ist schuld daran. Keiner hier ist mehr bereit das zu zahlen was ein Produkt kostet.
Sehe ich jeden Tag aufs neue im Lebensmittelladen. Die Clementinen für 4.99e das Kilo liegen wie blei, die für 2€ gehen wie sau .. das die für 2€ kleiner sind und nicht geschält werden können merkt dabei natürlich keiner. Sie kosten halt weniger.
Man sollte sich Fragen wofür man investiert und wielange man ein gerät wirklich benutzt. Wenn ich für das Gerät 1500€ zahle z.b. und es 4 jahre benutzen kann (vorher wird die Hardware nicht aufgeben) dann ist es doch okay. besser als ein 400€ gerät das man nach 4 Monaten schon auswechseln will.
Vielleicht schmecken die kleinen Mandarinen auch besser 🙂
Sicherlich ist es besser in höhere Qualität zu investieren, wenn man sein Gerät häufig benutzt und längerfristig Spaß daran haben will. Ist aber immer auch eine Frage des Budgets.
Preis ist voll angemessen und im Bereich von Apple-Produkten. Produkte, die ich im Premium-Bereich positionieren möchte (und die Marke „Surface“ ist als Premium-Marke angelegt) dürfen (!) sogar nicht zu billig sein.
Prognose: Das Gerät wird sich sehr gut verkaufen. Nämlich an all diejenigen, die eigentlich lieber ein Windows als ein MacOS Gerät nutzen möchten (oder von mir aus auch müssen), aber dennoch mit einem Macbook (Pro) geliebäugelt haben, oder sogar schon eins haben, einfach weil es kein vergleichbar edles Gerät in der Windows-Welt gab. Mich kann man dazuzählen, werde mein Macbook dadurch ersetzen.
Geht mir genau gleich. Werde mein MacBook mit dem Surface Book ersetzen. Bis jetzt gabs für mich keine wirkliche Alternative, die Yogas waren interessant aber spätestens beim anfassen und beim Trackpad bedienen war schluss mit lustig. Sowas von billig. Die Dell sind technisch interessant aber auch dort spätestens beim testen wurde schnell klar ein MacBook bleibt das beste vom besten. Bis gestern! Hoffe das SurfaceBook hält was es zu verspricht! Falls es genügend Leistung hat für Audio Produktion könnte es meinen Windows Tower ersetzen!
Stört es niemanden, dass sich das book anscheinend nicht komplett schließt?
Mich würde es nicht stören, mich stört lediglich der Preis…
Ich denke, durch den Spalt wird es sehr gut möglich sein, das Surface Book als Tablet (mit angedockter Tastatur) in der Hand zu halten. Ich sehe das sehr positiv.
Ich hatte Gestern aufgrund von Verbindungsproblemen die Show nach dem Surface 4 Pro aufgehört zu gucken und als ich dann später las, Surface Book… Dann der Trailer mit dem Wendepunkt. Es ist genau, das Gerät was ich suche! Ich studiere Informatik und brauche was festes zum schreiben mit Tastatur, aber liebe das schreiben mit Stift auf dem Display. Hatte das Surface 2 Pro, Surface 3 Pro, 2 Zenbooks von Asus und wünschte mir immer keinen Kompromiss daraus… Aber es gab halt nie DAS Gerät.. Und jetzt, da ist es! Preis ist dick, aber es lohnt sich in meinen Augen, wenn man denkt, dass man mehrere Geräte in top Qualität kauft. Muss ich halt 4 Monate sparen und mehr Jobs annehmen ?
Für einen Studenten ne Menge geräte die du da hattest ?
Der Preis ist wie ich finde zu krass für Studenten.
Für die Surfaces gab’s doch bisher immer günstigere Optionen wenn man Student ist. Vielleicht ja auch hier?
Ja das ist viel Geld, habe die immer gut verkauft bekommen. Sprich vielleicht einen kleinen Verlust, da ich Sie in Angeboten gekauft habe ? ich gebe meinen ganzes Geld meines Jobs nur für Technik aus ? alle meine Freunde und Mitstudenten fragen schon, wann verkaufste das wieder?! ? ja, wenn ich nicht 100% zufrieden bin, gebe ich keinen 1000€+ aus. Das Gerät scheint es, vom Feature Set zu sein ?
Mit welcher Grafikkarte ist denn die nvidia g8 vergleichbar? Besitzt sie einen separaten garfikspeicher? Für knapp 3000euro (geschätzt) sollte das Ding ja auch neueste Games abkönnen oder?
Das Teil ist zum arbeiten und nicht zum Spielen… bei der Präsentation wurde gesagt das es für „league of legends“ reicht, aber wer sich so ein Gerät zum Spielen kaufen will, hat es nicht verstanden.
Und wieder kein LTE? Da kam das Gerät hundert großartige Features haben, Wenn es nicht eigenständig ins Internet kann, ist es nur bedingt nutzbar.
Oder habe ich hier etwas versäumt?
Und das sind sie wieder die LTE-Meckerköpfe. Wer sich so ein Gerät leisten kann hat bestimmt auch ein Smartphone, dass als Hotspot dienen kann. Kein Grund hier wieder rumzumeckern ;).
DAS seh ich genauso…
+1
Genau, wozu zwei verträge abschliessen. Einer reicht doch. Meckern über zu teure Geräte/hardware (andere poster) aber monatlich den providern viel gold für zwei Daten Tarife in den hals werfen.
Wer nich genug bekommt und zuviel geld monatlich über hat, sollte sich mal den vodaf black angugen … Kostet zwar 200eu monatlich aber glaub 30gb lte >200mbit/s (oder so).
Nutze selbst nur ein Tarif (den für mich bisjetz passendsten) übers Handy. Hab ein Tab (win) ohne sim und surfe übers Handy. Hab nochnie die 3gb vollumen alle bekomm. Und Akku 22ah sollten als powebank reichen. Für alles andere gibts wlan.
Ich weiss ja nicht genau, womit ich da jetzt ein paar Menschen auf den Schlips getreten habe, aber es ist nun einmal so, dass es für Notebooks mit autarker Internetanbindung Use Cases gibt, die sich auch mit einem Dongle oder Handy nur unbefriedigend lösen lassen.
Den Hinweis auf fehlendes LTE gleich als Meckerei abzustempeln halte ich halte für überzogen. Für mich ist das Gerät genau aus diesem Grund bezüglich bedingt nicht nutzbar, was ich schade finde.
Es ist schon schade wir hier manchmal mit Meinungen umgegangen wird…
Ich wüsste nicht für was LTE gut sein soll? Ich will doch nicht noch einen zusätzlichen Vertag für ein Notebook? HotSpot öffentliche WLAN’s USB StickModem als notlösung.
Fürs gleiche Geld bekomme ich einen Apple mit Geforce Grafikkarte und kann das Mac Betriebssystem laufen lassen und Windows 10…
Er sieht gut aus, mir scheint Microsoft will etwas Apple nacharmen… Schade.
Naja… So was vergleichbares gibt es bei Apple nicht…. Das fehlt dehnen im Sortiment…..
Mal sehen wann Apple ihr erstes Konvertible raus bringt…. ? Langsam wird es Zeit …. Das Ipad Pro ist ja nicht vergleichbar….
Generell würde ich aber auch zum Apfel greifen und bei der Entscheidung 950 oder 6s Plus habe ich dieses jetzt auch wieder Richtung Apfel getan… Mal sehen wann es geliefert wird ?
Das tut mir leid… 😀
Welches Modell von Apple meinst du da genau?
Einfach nur OVER THE TOP!!!
Microsoft hat genau das was ich brauche. Aber leider viel zu teuer 🙁
ich glaube eher MS hat was du willst und nicht was du brauchst. Wenn du es brauchen würdest, würdest du den Preis bezahlen und anders rechnen.
Da kann ich nur eins sagen. Endlos geil! Top Design, top Materialwahl, alles genial (ausser der Preis ?). Etwas günstiger und das würde alles vom Markt fegen ?.
Dafür müsste es schon deutlich günstiger sein. Und dann würde es wiederum keinen Gewinn generieren.
Da mecker noch mal einer über Apple, das die Preise beim Kaputten Apfel so dreist hoch wären. MS macht es Apple nach!!!
Was willst du bei der Ausstattung und den Funktionen sonst verlangen?
Das sollte keine Kritik sein, eher ne Aussage. Viele Beschweren sich immer. Technik kostet eben Geld. Und gute sowieso.
Achso, ja, so sehe ich das auch.
Und ebenso denk ich das die beste confi etc. Sich viel mehr an unternehmen
wow, damit hab ich nicht gerechnet. chapeaux! boner – engaged
Ich verstehe immer noch nicht so ganz, wofür so ein teures Notebook notwendig sein soll. Für so viel Geld kann man sich doch auch einfach einen guten GamingPC kaufen.
Und deinen Gaming PC nimmst du dann mit ins Büro, oder was.
Oder in zug
Oder mit in den Urlaub ?
Für alles braucht man kein Gaming PC 😛
Deshalb hab ich mir ein Surface 3 (ohne Pro) gekauft, weil Spielen nie meine Ambition für das Gerät war. Wer Leistung für’s arbeiten braucht und trotzdem mobil sein will / muss…
Oh man…
Man kann Rechenleistung auch für andere Sachen nutzen, außer zum Spielen. Das ist kein Gaming-Ultrabook!
Das Promo Video ist der Hammer. Am Anfang denkt man sich so: Ok, noch ein neues Notebook
Dann kommt die Minute 0:58 und man denkt sich: Dafuq!
😀
Ohja und sofort verliebt *-*
Für die otto normal Verbraucher wäre eine günstigere variante super gewesen! Ein verkaufsrenner vom design und würde es allein wegen der Werbung mir holen xD
Ich dachte es gibt 1TB speicher?
Wird es scheinbar auch geben. Nur rücken sie mit den Preisen und der Verfügbarkeit häppchenweise vor^^
Vermutlich gibt es noch keine entsprechende verbaubare SSD…
Doch, die gibts
Mit diesem Notebook konnte niemand rechnen. Schließlich bewarb Microsoft das Surface Pro 3 noch als das Tablet, das den Laptop ersetzen kann. Um ein Tablet vom Format des Surface Pro 3 herzustellen brauchte MS 3 Anläufe. Mit dem Surface Pro 4 aktualisiert MS dieses Format. Mit dem Surface Book gelingt Microsoft der Sprung an die Spitze des Notebook-/Convertible-Formats auf Anhieb. Geniale Antwort von Microsoft auf das iPad Pro.
Der Preis ist auch extreme Spitze 😀
Und wie :p aber die richten sich glaub eher an unternehmen, dafür kriegt man ja nen gutes gebrauchtes Auto xD
Aber ich würde selbst das verkaufen nur um mir das ding zu holen?
Und das MacBook Pro!
Ohne ‚diskrete Grafikkarte‘ – müsste das nicht ‚dezidierte‘ heissen?
Sehr geil, aber um Welten zu teuer…
2000€ ($) wäre mein Schmerzgrenze gewesen, dass ich ein Highend-Laptop habe, auf dem ich Spiele spielen, Arbeiten, und als Tablet abends auf der Couch sitzen kann. Aber 2600$ (€) ist mir doch etwas zu viel.
Auch wenn man bedenkt, dass man für ein MacBook und ein iPad zusammen das gleiche Geld ausgeben müsste.
Super Präsentation die Microsoft da abgeliefert hat. Großes Kompliment. Das Surface Book ist großes Kino. Vor allem das organisch anmutende Design des Klappmechanismus finde ich super elegant.
Einfach nur Amazing! ;D das war mal ne Überraschung, dachte erst, dass wäre nen Scherz ?
Genau dasselbe dachte ich, ich bin sogar zurückgespult um sicherzustellen dass das nicht nur eine Trennung ist um den Display genauer darzustellen, und dann habe ich gemerkt… DAS DER FUCKING LAPTOP AUCH EIN TABLET IST, ALSO EIN SURFACE ABER VIEL BESSER und das war’s dann fürmich mit der Keynote… Ich war BE-GEI-STERT. Hatte noch nie so einen Gesichtsausdruck wegen einem Video
Für die 16Gig-/corei7- Version muss man aber wohl mehr bezahlen als die 1500$ oder was meint ihr ? ?
100prozentig. Ich denke die Preise sind ab 1499,- für eine i3 Version. Nichtsdestotrotz hasse ich mein Studentendasein.
Selbst für einen Nicht-mehr-Studenten ist das ein happiger (Einstiegs)-Preis … Aber geil ist das Gerät definitiv…
Ja das stimmt :/
Die grösste version (i7/16GB/512) kostet 2600$ excl. MwSt
Das war die Überraschung der Show! Nicht schlecht das Teil. Sieht gut aus. Die Bauern sich ja bald eine ganze Palette an tollen geraten!
Ich denke ich würde dann zum i5 ohne GPU, 256GB… greifen. Hm…
Schon eine Idee was für eine Nvidia GraKa verbaut sein wird? Das Ding ist einfach genau das, was ich vor einem Jahr gesucht habe… ?
Gut… aber doppelt so teuer wie das Surface pro 4.
Außerdem kein Kickstand und USB in der Tastatur. Wenn abgekoppelt…dann ist das schlecht.
Trotzdem finde ich es Rattenscharf…
Das Surface 4 bekommst du in der Ausführung niemals für 750$ 😉
Warum Kickstand, wenn abgekoppelt? Das macht für mich keinen Sinn. Der Kickstand am Surface Pro 3/4 macht doch auch nur Sinn bei angekoppelter Tastatur.
Finde ich nicht. Auf dem Tisch kommt der auch gut.
Dafür gibt es beim Surface Book den „Stand Mode“ oder wenn wenig Platz vorhanden ist dann eben den „Tent Mode“, ums mal in Yoga-Sprache auszudrücken.
Das ist ein Notebook, wozu braucht das USB in der Display-Einheit? Wenn du das willst, musst halt zum Surface greifen…
Geniales Teil! Ich glaube ich werd‘ mir eher dieses Ding holen als ein Pro 4, einfach wegen der Leistung die es mitbringt. Total gehyped davon 😀
Edit: Mist, doch verdammt teuer :/ naja mal sehen 🙂
Gibt’s einen technischen unterschied zwischen Book und pro 4??
Das Book gibt’s mit dedizierter Grafik, hat also potentiell mehr Leistung (wenn die verwendeten Programme von der Grafikkarte profitierten)
Mir gefällt’s. Fehlt nur noch ein Ziffernblock. Den wird’s aber vielleicht zum Anstecken im Zubehör geben.
Dass sie den Namen Book verwenden dürfen, haben sie doch hoffentlich vorher mit Appel geklärt.
Warum mit Apple abgesprochen… wohl eher mit Gutenberg. ?
Gute Antwort ?
Wüsste auch nicht, das Apple die Rechte auf das Wort „Buch“ besitzt.
Obwohl…….es würde mich auch nicht wundern. ?
Oder das die zumindest wegen potenzieller Namensverwechlung die Gerichte bemühen könnten wollen.
Aber MacBook und Surface Book ?
Wenn man das verwechselt, muss aber schon dümmer sein als die Polizei erlaubt.
Wenn es einen Rechtsstreit um das (ganz normale) Wort „Sky“ geben kann, dann auch um das (ganz normale) Wort „Book“. Absurd ist das sowieso in meinen Augen.
Was für ein Quatsch. Apple nennt sein Zeug MacBook obwohl es Notebooks sind. Und den Begriff Notebook darf nun jeder verwenden. Microsoft macht aus Notebook nun eben Surface Book. Apple hat hier nicht mitzureden.
Dann hat Apple hoffentlich das Pro such vorher abgeklärt.
Schonmal was vom chromebook gehört?
Kann man an den auch ein Type-Cover anschliessen ?
Was? Das ist jetzt nicht dein Ernst, oder?
Leck mich fett….
Hab mich ja bisher nicht so für diese Surface Geschichten ect. interessiert, aber das Ding Ist der absolute Knaller!
Hab mit das Video jetzt schon 4 mal angeguckt und ich Tropfe wie ein Kieslaster!
Mehr geht nicht!
„ich tropfe wie ein Kieslaster“ xD
made my day
?? ich hoffe der Kieslaster Verfasser weis nicht was er oder sie damit sagt…
Nimm ne Binde…..
Gehts nur mir so oder finden noch andere das Teil nicht so schön? Das zugeklappt ja wohl der Horror!
Ich finde es okay aber nicht so ultra wie hier manche sagen.
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!
Ich würde sogar noch weiter ggehen und sagen:
Sieht grausam aus wenns zugeklappt is…
Bin also nicht der einzige… Zumindest fast 🙂
Ich find den Zwischenraum im zugeklappten Zustand grenzwertig. Da kann doch alles mögliche reinrutschen… Ansonsten ist das Surface Book ein Brett an Technik!
Legst du dich mit dem Kopf auf die Tischplatte wenn du am PC sitzt?
Nein, aber man sieht es einfach auch mal von der Seite und dieser Zwischenraum ist ja nur dem Scharnier geschult und das macht Lenovo echt besser!
Wenn ich mehr Geld hätte und gerade ein Notebook bräuchte, wäre dieses meine Wahl.
Das war die Überraschung schlecht hin….. Wird auf jeden gekauft
Muss haben… Sabber… xD
Schließe mich an….
Doppelt so schnell wie das Macbook Pro 😀
Air…
Also in der Präsentation war ein Pro gezeigt und beim Surface Pro 4 das andere dingen 😛
Okay, dann hab ich mich wohl verguckt…
Nein das Surface Book ist zwei mal so schnell wie das Mac Book Pro. Das MB Air wird vom Surface Pro 4 überrundet.
In der Maximal-Konfiguration gegenüber den schwächsten Mac… vermute ich …
Na das ist ja mal eine nette Überraschung. Schaut gut aus!