Ein weiterer Hersteller hat sich der wachsenden Liste an Windows 10 Mobile OEMs angeschlossen: Der spanische Hersteller Funker hat kürzlich ein Smartphone Namens W5.5 Pro präsentiert.
Das W5.5 besitzt ein 5,5-Zoll großes HD-Display und wird von einem Qualcomm Snapdragon 410-Prozessor betrieben, dem 2 Gigabyte an Arbeitsspeicher zur Verfügung stehen. Der interne Speicher beträgt 16 Gigabyte, ob es eine Erweiterungsmöglichkeit per MicroSD-Karte gibt, wird nicht genannt. Die Hauptkamera schießt Bilder mit 13 Megapixeln und besitzt einen Zwei-Farben-Blitz, vorne gibt es eine 5 Megapixel Kamera. Der Akku hat eine Kapazität von 2600 mAh und das Ganze in einem 6,9 Millimeter dünnen Gehäuse. Zudem gibt der Hersteller an, dass das Gerät wasserresistent sei.
Das Funker W5.5 ist auf der offiziellen Seite des Herstellers erhältlich und kann sofort zum Preis von 239 Euro bestellt werden, jedoch ausschließlich in Spanien.
via Windows Central / Quelle: Funker



Marktanteil wird immer geringer, OEMs gibt es immer mehr.
Wäre naiv, das zu behaupten, aber vielleicht kommt es ja gerade recht…
Eins zu eins dem Coship Handy ähnlich oder ? Dieses chinesische WP ableger Phone das sie bald rausbringen wollten,wurde vor kurzem gepostet hier 🙂
Edit: Danke ☺
Sieht auf dem Bild langweilig aus. Aber ich freue mich über jeden Anbieter eines WP. Das belebt hoffentlich bald W10M….
Und wieder so ein Klopper…
Auf Geräte unter 5 Zoll braucht man wohl nicht mehr hoffen?
Ich finds auch echt schade…
Alles über 4,7′ ist Murx für mich.
Das 4,7″ Ativ S ist 137 x 71 x 9mm
& das 5″ Lumia 930 137 x 71 x 9,8mm
Ich verstehe also nicht warum man sich eine strikte Grenze von 4,7 Zoll auferlegen sollte, wenn man heutzutage Smartphones mit größeren Displays im selben Gehäuse bekommen kann 🙂
Ja eben, wäre doch toll, wenn man ein z.B. ein 4,5″ Display in einem kleineren Gehäuse als vor ein paar Jahren bekommen könnte.
Mein 925 ist für mich schon hart an der Grenze.
+1
Laut nokiapoweruser.com, ist ein SD-Karten-Slot verbaut und das Gerät schluckt bis zu 128GB große Karten.
http://www.nokiapoweruser.com/funkers-windows-10-device-w5-5-pro-is-here/
Dann „schluckt“ der auch 200GB. Der Einfachheit halber könnte man einfach SDXC-Slot sagen, dann spart man sich diese unpräzisen, nicht ausschlaggebenden Speichergrößen.
Mir würde dagegen die Angabe SDXC nichts sagen…
SDHC nur bis 32GB, SDXC ohne Limit. Ganz einfach und eine andere Beschränkung existiert nicht. Die größte zur Zeit erhältliche microSD hat 200GB, das ändert sich aber auch bald wieder
Okay, wieder schlauer. ☺
Sicher dass es ein WP ist?
*Nachtrag*
Gerade gesehen, dass es sich um ein fast baugleiches handelt. Hatte mir nen Androiden angeschaut, der aber auf der Funker-Homepage eine Windows-Oberfläche hat. ?
Werde es mir auf jeden Fall mal ansehen um Urlaub.
Ist das das erste wasserresistente Windows Phone?
Ne, es gab schon mal ein WP7
Seh ich das richtig das die Spezifikationen besser sind als die vermuteten Spezifikationen des 650? Somit sollte es doch eigentlich midrange sein. Eigentlich ein schönes Gerät wenn noch ein speicherkarten Slot vorhanden währe. Zudem wäre noch ein austauschbarer Akku von Vorteil. Der Preis ist darüber hinaus ganz okay.
Austauschbarer Akku ist immer schön, aber wenn es ähnlich „wasserresistent“ ist, wie die Xperia Z Reihe, dann ist es wahrscheinlich komplett verklebt. Und einmal öffnen macht die Wasserresistenz futsch.
Interessant… Sehr gut das nun mehr auf den markt kommt… Wen man es genau nimmt, müsste man bei so viel bewegung bei einem tot gesagten, schon beinahe von Zombie Apokalypse sprechen… ?
Schaut ein bisschen wie ein Sony Klon aus.
Aber gut, dass es immer mehr OEMs werden.
Mich erinnert die Untere Hälfte und die Seite eher an Iphone, aber du hast schon Recht ^^
Könnte aber vestehen, wenn dieses Gerät mehr anspricht als das Design der 950-er
Gefällt mir bei weitem nicht so gut…
Dito. Das hier sieht aus wie ein ausgelutschtes Xperia (gab es bei Sony jemals eine Design-Weiterentwicklung?), die 950er sehen doch wesentlich besser aus.
Btw: Hast dein Aliexpress Cover schon? Meine wurden endlich verschickt. Hatte aufgrund hoher Nachfrage Lieferschwierigkeiten
…und ne, die sehen alle gleich aus
Ja, die Cover sind da. Wollte dir hierauf auch schon antworten, hab’s aber Ende der letzten Woche dann doch vergessen.
Während die Leute bei WCentral die Cover positiv bewerten und auch die Kommentare allesamt positiv waren, habe ich leider einen Fehlgriff gehabt. Die Cover sitzen wie angegossen, sehen super aus und auch die Tasten gefallen mir etwas optisch etwas besser als die des Original-Covers. Aber leider gab es beim Aufsetzen der Cover nur Probleme, weil die Tasten bei mir zu steif waren.
Wenn ich das orangene Cover nehme macht das Smartphone bei den oberen drei Tasten (also Lauter, Power, Leiser) ausschließlich Screenshots, wenn ich das blaue Cover nehme befindet sich das Smartphone in einer Reboot-Schleife (womöglich ist das der Grund, warum einige 950er ständige Reboots haben und nicht die Software – ich habe davon nämlich gestern erst was in Verbindung mit den Mozo-Covern gehört).
Nun ja, 4€ halt. Kannst an den Pins der Tasten mit einer Nagelfeile (z.B.) etwas abtragen, damit die nicht mehr so stramm sitzen. Ich hab mal alle bestellt, 950 und XL. Mal schauen
Ich habe die Cover immer wieder ab- und drangemacht und dabei versucht die Tasten zu lockern, leider ohne Erfolg. Und wenn man die Cover löst, sollte man das vorsichtig machen und nicht grob, da sie dünner sind und sich sonst verbiegen können (auf die harte Tour gelernt). Ich habe aber um Ersatz gebeten, vielleicht kann ich dann ebenfalls positiv berichten. Wenn die Tasten richtig funktionieren sind die Cover jedenfalls gut.
Du musst nur die Auslösepins ganz leicht kürzen. Die sind offensichtlich zu lang. Probiere das mal
Jetzt wo es verbogen ist bringt es mir nichts mehr ? Aber für den Fall, dass die neuen Cover ebenfalls Probleme mit den Tasten haben, merke ich es mir.
Alle beide? Das ist blöd
Ja, habe beide immer wieder abwechselnd „abgerissen“ und dann erst zu spät gemerkt, was ich damit angestellt habe. Wenn ich die Cover jetzt dran mache, habe ich eine Wölbung in der Mitte. Fürs nächste Mal weiß ich es besser.
Habe dir eben eben einen langen Kommentar geschrieben, aber leider wieder völlig umsonst, weil ich einen anderen W-Blog erwähnt habe (darf man hier wohl anscheinend nicht). Ich schreibe dir nochmal am Abend, wenn ich eine richtige Tastatur in der Hand habe.
Der Kommentar befand sich in der Moderation und wurde soeben freigegeben.