Der File-Sharing und Speicherdienst Mediafire hat eine eigene Windows 10 Universal App veröffentlicht, die daher am Smartphone und am Desktop lauffähig ist. Mit der App können Dateien in die Cloud hochgeladen werden und man hat von überall aus Zugriff darauf.
Die App bietet laut Beschreibung folgende Features:
- Automatisches Backup aller Fotos und Videos
- 10 Gigabyte gratis Onlinespeicher
- bis zu 50GB Speicher dazuverdienen
- Videos und Musik streamen
- Windows Phone-Fotos mit dem PC synchronisieren
- Ordner erstellen und verwalten
- Dateien unterwegs freigeben via SMS, Facebook, Twitter, etc.
- Schnelle Suche nach Dateien
Kurzes Hands-On: Besser als OneDrive?
Microsofts OneDrive bietet seit kurzer Zeit nur noch 5 Gigabyte an kostenlosem Online-Speicher, sodass es für sehr viele Nutzer weniger interessant geworden ist. Dank der neuen Universal App böte sich möglicherweise der Wechsel an. Wir haben die App direkt ausprobiert und waren von der App keinesfalls enttäuscht. Sie ist einfach zu bedienen, flott und besitzt ein simples Design. In den Einstellungen kann gewählt werden, ob man über das Mobilfunknetz Dateien hochladen will oder lediglich über WLAN. Zudem ist es möglich zu wählen, ob Dateien im Hintergrund hochgeladen werden können. Derzeit ist MediaFire lediglich in englischer Sprache verfügbar und wer damit kein Problem hat, für den kann MediaFire durchaus zur Alternative werden, vor allem, wenn man mehr Speicher benötigt.
Weitere Cloudspeicher-Alternativen
Dropbox bietet standardmäßig nur 2 Gigabyte an, während Microsofts OneDrive seit 2016 mit 5 Gigabyte dabei ist. MEGA bietet mit Abstand den meisten Cloudspeicher an mit 50 Gigabyte, allerdings keine Universal App, aber genauso wie eine Integration in den Windows-Explorer.
Mediafire für Windows 10 und Windows 10 Mobile herunterladen
Dropbox für Windows 10 und Windows Phone/Mobile herunterladen
MEGA Privacy für Windows Phone und Windows 10 Mobile herunterladen
Enthält Partnerlinks.
Die Cloud – der feuchte Traum der Datenmessies von unbegrenztem, universal verfügbaren Speicherplatz… ?
Brauch‘ ich nicht. ?
Ich benutze MediaFire hauptsächlich als Filehoster, für Dateien die für jeden zugänglich sein sollen, was sehr gut klappt 😉 😀
Wer denkt hier auch schon an eine Cloud um seine Daten nur für sich aufzubewahren. (Wobei ich die Cloud bis heute nicht verstehe, wenn Speicherkarten und Festplatten immer günstiger werden und man nicht aufs Internet angewiesen ist)
Verstehe ich auch nicht. Vor allem ich als jemand, mit einem Mbit Upload macht sich sowieso nicht mehr viel draus 😀
Wobei manche Handys und Tablets sehr kleinen internen Speicher besitzen.
Meine Geräte haben auch nur 32GB internen Speicher, aber dafür gibt es den SD-Slot/USB-Anschluss.
Ich hab zum Beispiel mehrere Rechner im Haus stehen. Überall auf Officedateien zugreifen zu können, ohne an Sticks denken zu müssen, ist in der Oberstufe eine Gabe Gottes, glaub mir ^^
Es gibt auch so neumodischen Kram wie ein Netzwerk, wo die PCs untereinander kommunizieren können. Dazu noch ein NAS und du bist der absolute Hipster in der Nachbarschaft.
+1
Verstehe die Hypes um die Cloud auch nicht. Erst wenn es keine Highspeed-Volumentarife beim Mobilfunkanbieter mehr gibt, sondern echte Flatrates, kann das erst richtig interessant werden.
hmm, ich hab über 50GB Daten auf meiner OneDrive und finde es super! Unendlich Daten brauch ich nicht, in AT gibt’s für 16€ (so um den dreh) 5GB LTE und 1000mins/sms. Mehr braucht man kaum im monat, zumindest ich nicht.
Und in Deutschland bezahlst du für 5GB LTE mal eben 40€, mit Telefonie und SMS Flat. Wer jedoch etwas deutlich günstigeres kennt, sollte sich dringend mal bei mir melden 😀
Bei 1&1 gibt’s 4 GB für 25 EUR mit Allnet-Flat für 12 Monate, danach 29 EUR. Aber ist halt O2 bzw. E+.
Bin bei maxxim.de, 2GB LTE und 100 Min. für 8,95€/Monat, monatlich kündbar.
2 GB sind von 5 ja noch weiter weg, aber günstig ist es. 😉
Reicht mir völlig, hab es nur selten verbraucht. Seit 1.3. Hab ich bis jetzt grad mal 185MB verbraucht…
Hmm ja, evtl. häuft sich das mit der Zeit an auf dem OneDrive. Ist ja auch nett, wenn man am Smartphone mal eben Etwas unterwegs bearbeiten oder zeigen kann, was man vorher am PC dort abgelegt hat. Teilen mit Anderen geht ja auch. OK.. hast mich überzeugt. 🙂 In DE sind die Datenoptionen leider nicht soo günstig. Ich zahle für 3 GB 19 EUR bei Congstar und bei der Telekom wird’s dann richtig teuer.
Das ist ja extrem günstig! Hab sowas in DE noch nicht gefunden. Sonst jemand?
So harte wie die funkis sich hier anstellen in deutschland wird’s günstige tarife auch nicht so schnell geben. Und da es ja immer weniger netze werden ist der Konkurrenzkampf nicht wirklich da. Der neue Anbiter hatte beim kauf der freien Frequenzen gegen die grossen keine chance, eigentlich traurig das sowas auch noch gefördert wird hier.
Ich glaube in Ösi kann man sogar tarife mit netz roaming kaufen. Quasi das man 100netz abdeckung hat.