ASUS hat im Zuge der Computex 2016 eine ganze Reihe an Geräten vorgestellt, darunter auch einige Tablets, welche Microsofts Surface-Reihe zum Verwechseln ähnlich sehen. Präsentiert wurde nämlich das ASUS Transformer 3 Pro, das ASUS Transformer 3 sowie das ASUS Transformer Mini und tauscht man „ASUS Transformer“ gegen „Microsoft Surface“, dann hätte man beinahe die gesamte Surface-Reihe abgedeckt.
Bei allen drei Geräten handelt es sich um Convertibles, allerdings sind das Transformer 3 Pro und Transformer Mini wie das Surface umgesetzt, während das Transformer 3 ein Tastaturcover mit Faltmechanismus besitzt.
ASUS Transformer 3 Pro
Das Transformer 3 Pro ist ein direkter Konkurrent zu Microsofts Surface Pro 4, denn es besitzt dieselbe Hardware und auch sehr viele, sehr ähnliche Features. Ausgestattet ist das Gerät maximal mit einem Intel Core i7-Prozessor, 16 Gigabyte an Arbeitsspeicher und einer ein Terabyte großen PCIe angebundenen SSD. Als Unterschied zum Surface Pro 4 gibt es hier sogar einen Thunderbolt 3-Anschluss. Dank einer Infrarot-Kamera an der Front wird auch der Login mittels Windows Hello unterstützt und Tastatur sowie Stift sind im Lieferumfang inkludiert. Ab dem dritten Quartal dieses Jahres wird das Transformer 3 Pro erhältlich sein zu einem Preis von 999 US-Dollar und aufwärts.
ASUS Transformer 3
Das Transformer 3 ohne „Pro“ im Namen muss mit etwas schwächerer Hardware auskommen und besitzt auch ein anderes Design, denn wie beim ASUS ZenBook 3 hat sich der taiwanische Hersteller etwas von Apple inspirieren lassen. Neben dem Design des Tablets erinnert auch die faltbare „Orignami“-Tastatur an das Apple iPad Pro. Ausgestattet ist das Gerät mit einem Intel Core-Prozessor der 7. Generation, bis zu 16 Gigabyte Arbeitsspeicher und einer ein Terabyte großen SSD. Auch auf diesem Gerät findet sich ein Thunderbolt 3-Anschluss. Die Tastatur ist beim Transformer 3 optional und es wird ab 799 US-Dollar ab dem dritten Quartal 2016 erhältlich sein.
ASUS Transformer Mini
Mit dem 10,1-Zoll Transformer Mini will ASUS etwas Farbe in den sonst eher grauen Convertible-Markt bringen. Das Tablet wird es zwar selbst nur in Grau und Weiß geben, allerdings gibt es die mitgelieferte Tastatur wahlweise in Weiß, Orange, Schwarz, Braun oder Grün. Betrieben wird das Tablet von einem Intel Atom x5-Prozessor und es soll eine Akkulaufzeit von bis zu 11 Stunden bieten. Es wird ab 349 US-Dollar erhältlich sein, jedoch fehlen bislang die Details zum Release-Termin.
Quelle: Microsoft
Das Transformer mini finde ich sehr interessant. Sollte dann aber auch in den nächsten zwei Monaten rauskommen…
Ich hätte mit der 4GB Variante des Mini gern mein Asus T100TA abgelöst, aber das hat wieder kein FHD, nur 1280×800. Damit ist es für mich raus :/ Dann wohl doch eher gucken, was China (Telcast und co) demnächst anbietet.
Also das Transformer 3 als 11-Zoll Geraet haette ich mir gekauft. Aber leider kommt es so fuer mich nicht in Frage.
Warum diese Beschränkung?
Weil ich finde 12,6 Zoll sind zu groß für ein Tablet.
Deswegen ist’s ja ein Convertible!
Haben alle drei Stift Unterstützung oder nur das große?
Nicht Pro und Pro haben einen Digitizer. Bei erstem aber nur separat erhältlich. Beim kleinen – keine Ahnung
Irgendwie fehlen alle wichtigen Daten. Auflösung, Displaydiagonale, Dicke, Gewicht etc.
Sobald die offiziell als PM kommen, werd ich sie einfügen.
Hab was gefunden
12,6″ 2880×1920, 6,9mm dünn, 695gr. SSD bis 512Gb
Pro hat das gleiche Display
Gab es keine PM?
Schick ihm doch ne pm.
Nicht persönliche, sondern Pressemitteilung 😉