Das Alcatel Idol 4S mit Windows 10 Mobile war Ende des letzten Jahres vorgestellt worden und bislang exklusiv beim US-Mobilfunkbetreiber T-Mobile erhältlich. Lange gedauert hat diese Exklusivität nicht, denn der Microsoft Store in den USA und Kanada verkauft mittlerweile das Flaggschiff ebenfalls.
Wer das Gerät in den USA und in Kanada nun ohne Mobilfunkvertrag erwerben möchte, hat nun die Möglichkeit dazu und Microsoft verlangt dafür 470 US-Dollar. Damit haben Kunden auf der anderen Seite des großen Teichs zumindest eine gute und aktuelle Alternative zum vergleichsweise sehr teuren HP Elite x3.
Alcatel Idol 4S mit Windows 10 Mobile Spezifikationen
- Display: 5,5-Zoll FullHD AMOLED, Dragontrail Verglasung
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 820, 2,15 GHz
- Arbeitsspeicher: 4 Gigabyte
- Speicher: 64 Gigabyte, erweiterbar per MicroSD
- Kamera: 21 Megapixel Sony IMX230
- Frontkamera: 8 Megapixel
- Audio:
- Akku: 3000 mAh, QuickCharge 2.0
- Sonstiges: Continuum, VR, Windows Hello mit Fingerabdruckscanner
Das Smartphone soll laut Angaben des Herstellers auch in Europa verkauft werden, wie man noch Ende 2016 verlauten ließ. Wann genau das Alcaltel Idol 4S mit Windows 10 Mobile allerdings wirklich in Europa auftreffen wird, ist nicht bekannt. Dass das Smartphone nun zumindest in der entsperrten Variante in den USA und nun auch Kanada angeboten wird, ist jedoch als ein Zeichen zu werden, dass man sich hierzulande nicht mehr allzu lange gedulden wird müssen.
Wird das Alcatel Idol 4S für euch eine Alternative zu den Lumia-Smartphones darstellen?
Quelle: WindowsCentral
Schade dass es kein Quick Charge 3.0 hat 🙁
Naja, laut diversen Tests bringt Charge 3.0 gegenüber 2.0 nur minime Vorteile – von dem her kaum ein Argument.
Echt nicht wichtig. Macht kaum einen unterschied und durch usb-c sowieso kaum notwendig… Usb-c kann eh viel strom übertragen. Die technologie ist besonders wichtig für smartphones mit älterem miniusb-anschluss.
Finde ich bei fest verbautem Akku nicht so sinnvoll.
Ich glaube es wäre das perfekte phone für mich. Mal abwarten wie lange es mein 930 noch schafft, aber dieses hier wäre eine echte alternative für mich! Natürlich beobachte ich trotzdem genau was die (bisher nicht wirklich überzeugende) App-Situation so treibt.
Wichtig ist mir, dass es weiterhin mit Updates versorgt wird. Das war bei meinem Win Blue leider nicht der Fall, selbst nicht als Insider. Und wenn hier nicht alle App Anbieter das Licht gleichzeitig ausknipsen, bin ich – wenn die Kamera was taugt – mit Sicherheit ein großer potentieller Kunde.
Der Rest mag auf den 835 Prozessor warten…
Zu den wahren Lumias (Nokia’s) wird’s nie eine Alternative geben. Schon allein wegen der Kamera. Schlecht sind die Geräte von HP und Alcatel allerdings nicht. Als Nachfolger im Midrange ziemlich gut.
Vater nervt schon immer und fragt, wann es ein neues Handy gibt. Da käme dad Alcatel ganz gelegen ??
So ändern sich die Zeiten. Früher nervten immer die Kinder die Eltern, wenn sie neue Technik haben wollten. Musste deinen Vater aktuell halt auf Verzicht umstellen. Und wer weiß, die MWC ist nah und hat vielleicht ein paar Überraschungen parat.
Sein Lumia 925 hat seinen Geist aufgegeben und jetzt hat er nen 535 … son Billigteil … xD da würde ich auch abdrehen^^
Och ein 535 würd ich auch nicht verschmähen. ?
Dann lieber 550 oder 650
+650
Warum kein Jade Primo?
Wohl wegen der Updatepolitik.
Weil Acer sich einen Dreck darum schert und es mit einer uralten Build ausgeliefert wird. Weder Anny noch Creators Update wird das Gerät bekommen. Das kannst du doch nicht ernsthaft jemandem empfehlen
Das empfiehlt er gerne, weil er seine Freunde so mag.?
Verständlich. Es soll ja noch zu 95% von Nokia stammen, aber die restlichen 5% von MS haben wohl gereicht, und daraus ein schlechtes Gerät zu machen.
Midrange, na ja. In einigen Specs ist es dem L950xl überlegen – zumindest auf dem Papier. Und das war Anfang 2016 noch das Flaggschiff.
Wahre Lumias? Die da wären?
Die aktuelle Microschrotthrdware kannst du wohl nicht meinen.
Die Cam im Idol ist gut genug. Und die Gerätematerialien sowie deren Verarbeitung stellen wohl jedes Lumia in den Schatten. Und „Midrange“ ist das Idol auch nicht… ?
Das Einzige was am Lumia 950 (XL) High-End ist, ist die Kamera.
Genau. QHD, 3GB RAM und SD810 sind kein High-End.
Erstens das nicht (in 2016/2017!) und zweitens war in erster Linie die beschissene Hardwarequalität (Verarbeitung, Look & Feel) gemeint. Hebe ich das HTC 628 neben das 950 XL, dann ist das XL leider qualitativ drunter. Bitter, aber ist so.
Dafür steht in klammern extra (Nokia’s). Das Gesamtkonzept war gut.
Mit dem 950 XL bin ich soweit auch zufrieden. Die richtigen Lumias hatten allerdings ihren charm. Specs sind nicht immer alles.
Dass ein Phone von Ende 15 / Anfang 16 jetzt nicht mehr „aktuell“ ist das ist logisch. Wobei die Hardware Aufsicht und das Teil durch Continuum und der guten Cam „out of the box“ immer noch mehr bietet als so manch andere Geräte.
…Display, Konnektivität, Akkutechnik, SD Slot sind ebenfalls noch High-End
Auf jeden Fall eine Alternative, die ja leider rar geworden sind. Ich war ja immer eine Fan (was ja nicht lange ist) ein windows phone/mobile fan. Seit 2013 glaub ich. Ich hoffe mein jetzige hält noch eine Weile durch, ist ja erst 1 jahr. Aber wenn es zeit wäre, würde ich es nehmen. Ich empfehle Windows mobile auch jedem meiner freunde und jetzt könnte ein gutes handy kommen.
In einem anderem Forum stand, die amerikanische Version unterstütze die europäischen Bänder und Frequenzen nicht gut genug. ????
Das einzig wahre Magazin über windows mobile ist das hier. Glaub nur dem hier
Danke für das Kompliment 😉
Besonders Albert leistet tolle Arbeit!
Ja, aber ihr ja auch
Meine Meinung! Danke für die Komplimente, 😉
Wenn wäre das nur lte-bezogen problematisch (also 4g) und soweit ich weiss(kann mich aber irren), kann das 4s die europäischen frequenzbänder sowieso.
Ja und? Wen juckt das hier?
In Europa wird welche Version von Alcatel verkauft?
Tipp: Nicht die amerikanische.
Alcatel vertreibt weltweit, im Gegensatz zu anderen Chinaherstellern wie Xiaomi. Die Marke kommt aus Frankreich.
Na ja, wäre für den von Bedeutung, der es direkt aus Trumpland ordern will. Und sorry, wenn das ne falsche Info war.
Aktuell wird keine verkauft und wenn das noch ne Weile so weitergeht, wird es ein „Jade 2.0“
Ist aber doch schon angekündigt. Kann sich nur noch um ein paar Wochen an.
Ach Quatsch. Das Jade hat auch seine Berechtigung zum späten Zeitpunkt, denn Lumia ist tot.
Doch, müsste gehen. Es kann nämlich GSM, denn TMOB USA nutzt GSM. Version nutzt WCDMA. Nur letzteres haben wir in EU nicht.
Ami-Version geht in Deutschland nicht mit LTE. Die haben Kanal 2; 4 und 12 und hier brauchst du FDD 3;7 und 20 oder in Frequenzbändern ausdrückt 2600; 1800 und 800 MHz. Bei den Chinesen fehlt meist Kanal 20/800 MHz. Der Kanal für die „Fläche“ und zum Bündeln auf höhere Datenraten.
Ja was denn nun. Kann es alles in DE oder nicht? Ich glaube nämlich nicht, das es so schnell nach Deutschland kommt, zumal die Nachricht das es nach Europa kommt soll wieder gelöscht worden ist. Ich würde es mir in den USA bestellen wollen, aber nur wenn es hier auch LTE kann. VG