Während manch einer bereits jetzt eine Totgeburt des kommenden Betriebssystems aus dem Hause Microsoft voraussagt, scheinen Softwareunternehmen Potenzial in Windows 8 zu sehen. So auch Bluestacks, der mit seinem App Player bereits jetzt Android Anwendungen im Vollbildmodus auf Microsoft Betriebssystemen nutzen lässt.
Auf der diesjährigen CES wurde schließlich verkündet, dass die Software sowohl im Desktop- als auch im Metro-Modus von Windows 8 lauffähig sein wird. In anderen Worten bedeutet dies, dass über 400.000 Android Apps unter Windows 8 laufen werden. Die nächste Ankündigung folgt: Eine enge Zusammenarbeit mit Tablet-Herstellern verspricht Windows 8 Tablets mit bereits vorinstalliertem Bluestacks App Player. Stellt sich nur noch die Frage, ob Live Tiles ebenfalls vom App Player unterstützt werden. Da es hierauf noch keine abschließende Antwort gibt, lässt sich derzeit höchstens spekulieren – die Hoffnung stirbt natürlich zuletzt.
Der erste Artikel 😀
Hehe 🙂
oider… Haha…alles hat klein angefangen
Wer war denn da der Autor??
Okan nehme ich an, damals gab es nur ihn als moderatoren oder so etwas in der Art 😀
Wo ist die Zeit nur geblieben? Gestern noch ein Schuljunge und heute…
Da wird man ja ganz melancholisch :'(
Und ich bin seit dem 21.01.2012 dabei! 🙂
Tja, so ist das halt, wenn die letzten zwei Jahre nun mal so viel passiert ist im Leben..zumindest bei mir gab es in der Zeit doch so einige Wendepunkte im Leben 😉
Lang lang ists her
Hi 😀
Also ich brauche dieses Gedöns nicht auf meinem win 8 komplett System. Verunschandle nicht ein sauberes system mit Android Apps.
Die ersten Artikel sind echt süß, wenn man das so sagen kann. Wenn man damals einen Kommentar hatte und vor kurzem die 1000 Kommentaregrenze geknackt hat ist die rasante Entwicklung in 1 8/12 Jahren schon der Hammer 🙂
Macht weiter so
Lalelu, mir war so langweilig, dass ich nach dem ältesten kommentar auf WindowsArea gesucht hab :D:D. Laut app ist es dieser^_^
Hahaaa….genau wie ich in diesem Moment 😉
Bluestacks bricht oft ab, sonst aber gut