Die Kollegen von BestBoyz wollen aus „unternehmensnahen Kreisen“ erfahren haben, dass Nokia das Portfolio an Windows Phones erweitern möchte. Die Rede ist nicht von den kürzlich vorgestellten Modellen Lumia 900 und Lumia 610 (im Slate-Design). Vielmehr plane Nokia entwickle Nokia ein Smartphone, das – gemäß der Nokia-Tradition – Tastatur und Touchscreen wieder vereint.
Man könne sich darunter ein dem Nokia E6 ähnelndes Smartphone vorstellen, das sich in die Lumia Serie einreihen wird. Die nächste gute Nachricht ist, dass das Windows Phone mit der vertikalen Front-Tastatur bereits dieses Jahr erscheinen werde. Zurzeit liegen keine weiteren Informationen vor, wir halten euch jedoch auch diesbezüglich auf dem Laufenden.
(Danke für den Tipp Jafaifl)
Ich bin ja auch ein Fan von Hardwaretastatur habe bisher fast immer eine querty-Tastatur gehabt zuletzt TP2 und jetzt 7pro. Aber ich vermisse immer noch eine vernünftige Darstellung im Landscapemodus. Das ist eines der Dinge, die mich wirklich am wp7 nerven, daß ich z.b. nach dem schließen des emailapps, das 7pro erst wieder drehen muss, da ja die Liveliles nicht gedreht werden (ich habe zwar keine Ahnung vom programmieren, aber das dürfte doch nicht das Problem sein, wenn die Tiles sich um 90° drehen würden, wenn ich im Landscapemodus bin; wer die Funktion nicht braucht könnte das ja dann deaktivieren. Ich nutze vile Apps im Landscapemodus (auch ohne ausgezogene Tastatur), aber Homescree, music etc. haben ja leider keinen Landscapesupport.
Ein WP im Stil vom E6 finde ich sinnlos, da das Display zu klein wäre (dann eher wie es dell gelöst hat, also ausziehbare Tastatur) und man zu viel Scrollen müsste.
Das kann ich so nur unterschreiben 😉
Bitte nicht. Das ist ja furchtbar in diesem Blackberry-Style.
Bringt endlich das E7 als Windows Phone und nicht so einen Mist.
Das E6 ähnelt meinem E72, das ich als Zweithandy nutze und ich bin was das Schreiben angeht sehr zufrieden. Zum Surfen im Internet ist das Display natürlich nur bedingt geeignet, weshalb ich bei dieser Information von den BestBoyz am Anfang sehr zurückhaltend war.
Selbst jetzt kann ich nicht so ganz glauben, dass Nokia ein derartiges Gerät plant – dann doch eher etwas in Richtung E7 (macht für Windows Phone schließlich mehr Sinn 😀
bitte 😀