In der Vergangenheit haben wir des Öfteren über Vergleichsvideos zum Nokia Lumia 920 und Konkurrenten anderer Plattformen berichtet, die viele unserer Leser beeindruckt haben. Indes konnten sie – nach dem was wir hier und in anderen Foren gelesen haben – nicht alle Zweifel beseitigen. So kommt es natürlich sehr gelegen, dass Test-mobile.fr neulich auf einem Blogger-Event das Lumia 920 erneut gegen aktuelle Geräte antreten lassen durfte. Im Folgenden die Kandidaten:
- Nokia 808 PureView
- Nokia Lumia 920 PureView
- Samsung Galaxy SIII
- HTC One X
- iPhone 5
Nachtaufnahmen
Zunächst wurden die Kameras auf ihre Tauglichkeit unter schlechten Lichtverhältnissen getestet und schließlich durften sich alle Geräte (ausgenommen das Nokia 808) auch im Hinblick auf ihre Bildstabilisierungs-Fähigkeiten beweisen.
Es wurde bei allen Geräten auch immer ein wenig an den jeweiligen Einstellungen herumgespielt und das Lumia 920 ging trotzdem als Sieger hervor. Gefolgt vom Nokia 808 auf Platz 2. Allerdings wird angemerkt, dass die Bildergebnisse des Lumia 920 teilweise künstlich wirkten; so zum Beispiel bei der Statue. Denn der Aufnahme ließe sich (fast) nicht entnehmen, dass sie in der Nacht getätigt wurde. Verantwortlich für diesen starken Ausgleich bei schlechten Lichtverhältnissen ist der Low Light-Ausgleich, der sich immerhin auch abschalten lässt. Es folgen nun Aufnahmen des Nokia 808, Lumia 920, Samsung Galaxy SIII, HTC One X und iPhone 5. Für die restlichen Aufnahmen (in voller Auflösung) folgt ihr diesem Link.
Bildstabilisierung
Was den Vergleich der Smartphones bezüglich der Bildstabilisierung angeht, bedarf es nicht vieler Worte. Denn die Videos sprechen eine eindeutige Sprache…
Welches Smartphone konnte euch überzeugen?
Die Jubelarien über die Fotos vom Lumia 920 kann ich nicht nachvollziehen. Im Vergleich zum N8 sind die eine Klasse schlechter. Mittlerweile ist ja auch ein Update angekündigt, das die bisher enttäuschende Fotoqualität verbessern soll.
Was mich nachdenlich macht, ist, dass in allen Tests bisher die Qualität der Fotos hoch gelobt wurde und nun NOKIA selbst eingeräumt hat, es gäbe in diesem Punkt ein Problem, welches aber bald durch ein Update bewoben werde. Da frage ich mich schon, wie objektiv wurde da getestet.
Wenn ich mich recht erinnere musste NOKIA bereits bei den Beispielvideos, mit denen geworben wurde, einräumen, dass diese Videos nicht mit dem Lumia 920 angefertigt wurden.
VG
Bert
Mit einer an Sicherheit grenzenden Wahrscheinlichkeit wird 2013 ein Smartphone mit Windows Phone 8 von Microsoft erscheinen.
Lumia ist doch klar 😉
Ich finde man sieht, dass die Finnen nicht nachgelassen haben. Dieses Jahr waren sie, meines erachtens , sogar die inovativsten Handy Hersteller 😉
Selbstverständlich das lumia 920
wirklich beeindruckend auch wenn ich langsam von den Nachtfotos gelanweilt bin.. mich würden mal Panorama Aufnahmen bei Tag intressieren oder einfach so n paar Bilder in verschiedenen Tageszeiten.
Die Videos beeindrucken aber wirklich, die Farben sind richtig satt, das fällt sofort auf und die Sabtilisator macht was er soll und das wohl echt gut 🙂
Mir fällt auch das deutlich bessere Weitwinkel vom Lumia 920 auf. Wenn ich davon ausgehe das sich beide in der Ausgangsposition befinden. Würde mich schon interessieren was das Lumia für ne Brennweite auf Kleinbild hat. 24 mm ?
Müssten 26 mm sein, wenn ich mich jetzt nicht komplett täusche.
Bei allem Respekt Leute….vergesst nicht das dieses Lumia auch zum telefonieren das ist. Erwartet doch keine Qualität einer SLR Kamera. Schnappschuss okay aber auch nicht mehr. Deswegen ist mein Favorit das 820 ……:-)
Ich denke niemand erwartet SLR Qualität, dennoch darf eine Smartphone Kamera doch gerne möglichst gute Qualität haben, oder nicht? 😉 Würde dem nicht so sein, wären wir jetzt noch bei VGA Auflösungen oder weit darunter – diese Zeiten haben wir mittlerweile lange hinter uns. Heute kommt es nicht mal mehr auf die Megapixelzahl an sondern darum, wer die Pixel am besten nutzt und dieser „Streit“ ist meines Erachtens ernstzunehmender, als man vermuten mag. Es läuft zwangsweise darauf hinaus, dass die Kameras in Smartphones immer bessere Ergebnisse liefern werden. Das ist allein deshalb notwendig, da wir das Gerät täglich nutzen und somit auch tägliche aufgaben möglichst komfortabel und mit zufriedenstellenden Ergebnissen erledigen möchten.
Natürlich nutze ich für die ganz wichtigen Aufnahmen meine Systemkamera.. aber dafür ist die schließlich auch da 😀
Ich denke auch so, viele Megapixel sprechen nicht für gute Qualität der Fotos. Wenn ich davon zu viele auf einen Chip packe , dann ist der „überladen“ und ich finde das 920 ist zu hell, weil die Schrift auf der Säule ist schlecht leserlich und die Corona um die Laternen ist auch nicht besonders. Irgendwie wirkt das Bild auch rechts neben dem Schiff unscharf. Für mich wirkt das one X am natürlichsten.
Ist ja schon klar gewesen. Aber was mir auch wieder sehr aufgefallen ist in den Videos, dass die Farben beim Lumia 920 richtig schön kräftig sind. 🙂
Die Aufnahmen vom Lumia 920 kommen ganz schön dunkel rüber…
Aber beim stabilisieren natürlich klar vorne !
Sicher, dass du das Lumia 920 meinst? Für mich zählen die Bilder des Lumia 920 zu den hellsten.
Fast zu Hell. Die 808 sieht mMn am besten aus. In Dezember hole ich mir aber Trotzdem ein 920 😉
Wie gesagt.. die „Aufheller“-Funktion lässt sich deaktivieren 😛
Ja klar die Nachtbilder sind natürlich total hell …
Ich mein hier die Videoaufnahmen im Vergleich zu den anderen Modellen. Hab ich nicht so gut ausgedrückt. Und da erscheinen mir die Videos der Konkurrenz irgendwie natürlich, heller …
Die Bilder gefallen mir aber sehr gut !
Es ist nicht irgendein Flaggschiff, es ist das Nokia Lumia 920!
Aber trotz der bisher überzeugenden Fakten, werde ich warten. Warten bis MS sein „Flaggschiff“ offenbart 😉
Nokia Lumia 920! 🙂
-türlich Lumia 920 ;b
iphone5 !
wegen dem wir alle hier sind (:
haha, lange nicht so gut gelacht 😀
Frei nach Highlander:Es kann nur einen geben!Nokia Lumia 920.
Blöde Frage… 😀